K?nnt ihr mir mal bitte ein bisschen auf die Spr?nge helfen?

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Könnt ihr mir mal bitte ein bisschen auf die Sprünge helfen…

Beitrag von Iris »

Hallo Leute,
Ich höre gerade sehr gern „Lantana“ von Caroline Herring und würde mich mal gerne an diesem Song versuchen: Paper Gown
Den Text habe ich im Internet gefunden, aber leider keine Akkorde weit und breit.
Nun habe ich gestern noch eine Aufnahme gefunden, die zwar nicht ganz so schön ist, wo aber die Gitarre die ganze Zeit zu sehen ist: Paper Gown, die Zweite

Aber ich kriege es trotzdem noch nicht hin…*grummel*
Steht das nun in C- Dur oder in G- Dur?
Ich erkenne ein C, ein G und vermutlich ein am. Oder ist es ein em?
Vielleicht könnte einer von euch Profis mal einen kleinen Blick darauf werfen und reinhören und mir die genaue Akkordfolge sagen?

Hier mal noch der Text von der ersten Strophe und dem Refrain:

Paper Gown
Small town stars shine bright for a day
The moon lights up a watery grave
Woods move in the nighttime breeze
That lifts from the lake through the trees
On the night that defined my name
Fantasy or monster, you say
Watched my boys ride the incline down
All for a paper gown

Long ago I used to be
A little girl on my daddy’s knee
Dreams lie like diamond rings
Babies and pretty things


Liebe Grüße,
Iris,
die gerne Songs mag, die Geschichten erzählen.

PS: Später frage ich euch dann noch nach dem Intro... :wink:
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

Hallo Iris,

habe zwar gerade keine Gitarre hier, also nur kurz eine Info anhand der seh- und hörbaren Griffe (nachspielen kann ich erst daheim)

(Live-Version)

Intro könnte sein

a G D (?) a

dann

a C G a

a C G a

später

G C G C E a

C G C F C G a E a

jetzt mal eben hingepinnt ohne Rücksicht auf Taktlänge etc.

EDITH sagt aber ausdrücklich, dass die Dinger oben noch nicht verbindlich sind, also noch ohne Gewähr 8) :lol:

später kommt auch noch meine ich einmal ein d vor

das F greift die Sängerin ohne Barree

Habe mir den Text mal ausgedruckt

wenn es etwas Zeit hat, packe ich die Akkorde noch mal korrekt drüber

(kann aber evtl. bis zum Wochenende dauern)

am bequemsten wäre für mich, wenn Du mir eine Fax-Nummer nennen könntest, dann kann ich "zu Fuss" arbeiten und muss nichts einscannen


Schöne Grüsse

Reinhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Reinhard,
das ist lieb, dass du dich meiner Frage erbarmt hast, Danke!
Du scheinst ein Herz für dumme Anfängerfragen zu haben... :)

Ich schicke dir die Faxnummer per PN!

LG Iris
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

... :oops: hat mit "Erbarmen" nix zu tun - bin froh, wenn ich hier auch mal jemandem behilflich sein kann und nicht nur "Antwort-Nehmer" bin :lol:

... habe gerade wirklich nur ganz kurz ins Video mehr reingeguckt als -gehört ...

reicht es, wenn ich die Akkordsymbole und evtl. noch ein paar Basstöne aufschreibe? da sind noch ein paar pull-ons usw. die gut zu erkennen sind ...

Achja noch eine Bitte:

vielleicht kannst Du bitte, wenn Du hast auch noch den kompletten Text hier posten oder mir per PN schicken?

ich meine da war nämlich nicht nur Strofe + Refrain sondern auch noch ein Zwischenteil ...

schöner Song (mit "vereinten Kräften" sollten wir das hinbekommen :wink: )

Vielen Dank

(und evtl. bitte Geduld bis zum Wochenende)

Schöne Grüsse vom Niederrhein an den Oberrhein 8)

Reinhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Reinhard,
ich schicke dir den kompletten Text per PN wegen des copyrights.

Die Akkorde genügen mir völlig, den Rest pfriemel ich mir dann irgendwie zusammen.
Es ist auch nicht sehr eilig, da ich momentan wenig Zeit habe - Schuljahresende eben.

Nochmals Danke!
Gruß Iris
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

wollte hier nur anmerken, dass das "Rätsel" gelöst ist :lol:

(damit sich nicht noch wer die Mühe macht)

@ Iris

zu dem Stil passt auch die Sängerin Julie Felix, von der ich vor zig Jahren auch mal einen Live-Mitschnitt im Radio aufgenommen hatte

leider gibt es nicht so viel bei youtube ....

toll fand ich deren songs "Song for spring" und auch "Geordie"

über Geordie hier mehr (auch diverse Interpreten und Textversionen):

http://www.informatik.uni-hamburg.de/~z ... ordie.html

hier eine Version von Joan Baez:

http://www.youtube.com/watch?v=7_MgGX3b ... re=related

und hier noch ein song mit Julie Felix (Du erkennst auch die Akkorde :wink: )

http://www.youtube.com/watch?v=2q4LvC0ipVo

Schöne Grüsse

Reinhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Danke, lieber Reinhard, dass du dir die Mühe gemacht hast!
Bald habe ich Ferien und ganz viel Zeit zum Üben - vermutlich irgendwo an einem einsamen See in Schweden -
da stör ich keinen ... :)

Schöne Links - habe ich mir eben angehört-
aber wenn ich die Akkorde so schnell erkennen könnte, dann gäbe es diesen Thread gar nicht... :wink:

Tausend Dank und liebe Grüße!
Iris
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

habe gerade gemerkt, dass leider Masters of War nicht ganz komplett ist - schade .... vielleicht findest Du es irgendwo im Netz

wenn Du als 3/4 Takt zählst, also ein Akkord immer 3 Schläge, geht es so:

Code: Alles auswählen


|: a | e * | a  |  e  :|         * auf 3 mit G als Basston

vor der Überleitung auf die andere Harmonie dann auf a bleiben, also:

|  a  |  e  |  a  |  a  |

und dann

| C  |  e  |  a  |  D  |  a  |  D  |  a  |  e  |  a  |  usw.

(allerdings ohne Garantie, nur ab"geguckt" und nicht nachgespielt, da ich hier keine Gitarre habe ...  ;-)



von Geordie gibt es endlos viele Versionen im Netz

z. B.

http://www.traditionalmusic.co.uk/folk- ... eordie.htm

http://www.e-chords.com/cifra/idmusica/ ... 0/vs/1.htm

http://www.lyrics-tabs.com/m/misc-tabs- ... 60162.html

ohne Instrument kriege ich von hier aus aber leider nicht raus, wie Joan Baez es singt (probier es einfach mal aus, hängt ja auch von Deiner Stimmlage ab)

PS: manche Akkordfolgen sind evtl. nicht ganz richtig oder weichen voneinander ab .... da heisst es sein eigenes Ding draus selber basteln

bei den ganzen Songs und Interpretinnen, über die wir hier "gesprochen" haben, spielt ja sowieso der meist ausdrucksstarke Gesang die Hauptrolle und die Gitarre hat eher Begleitfunktion - was jetzt das Spielen nicht abwerten soll .... ich bewundere jedenfalls Frauen (und auch Männer :wink: ), die die Gabe haben, so Klasse solo zu singen ...

Schöne Ferien und schönen Urlaub 8)

Reinhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Reinhard,
hast du es gemerkt - wir beide haben einen Privatthread hier... :D

Danke für deine vielen Tipps - in den Ferien werde ich mich etwas intensiver damit befassen.
Aber zuerst kommt noch der Endspurt...*seufz*

Paper Gown habe ich aber gestern Nacht schon mal probiert - passt prima!

Grüßle!
Iris
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

rainbow hat geschrieben:...zu dem Stil passt auch die Sängerin Julie Felix...
Mein Gott, Julie Felix... oh yeah... die Platte hab' ich auch noch im Schrank !

Traumhafte Woody Guthrie Interpretationen... "Deportees" - traumhaft - und "Ship in the Sky" und "Going to the Zoo" waren lange Zeit Favorites meiner Kinder (als sie noch klein waren)... :D

...und natürlich "Masters Of War"...

Das waren in meinen Ohren damals bedeutend lebhaftere, charaktervollere Interpretationen als die von "Phony Joanie" Joan Baez...



Warum wurde die Frau nicht bekannter ?

Gruss, Martin
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

vor zig Jahren :lol: (ich meine so Ende der siebziger / Anfang der achtziger könnte da hinkommen ...) gabs Sonntags ca. 11.00 immer im WDR die "Matinee der Liedersänger" ...

die habe ich gerne mal aufgenommen (damals noch auf Cassette :oops: )

unter anderem Ralph McTell, aber auch einmal Julie Felix

die hatte einen superguten zweiten Gitarristen dabei, und die beiden haben die Songs echt gut gespielt ...

ich erinnere mich noch an

"Song for Spring" und eben die erwähnte Version von "Geordie"

leider habe ich die Cassette nicht mehr, und ansonsten findet man im Netz nicht viel ....

das Vorspiel von "Song for Spring" (mit Flageolette-Tönen) kann ich immer noch ... :wink:

Schöne Grüsse

Reinhard
Antworten