Heute Abend -19.08. in Hersbruck
Moderator: RB
Heute Abend -19.08. in Hersbruck
Heute in Hersbruck:
„Don Ross – Franco Morone – Pete Huttlinger“.
Geht da jemand heute Abend hin.
ich bin jedenfalls da.
Gruß
Klaus
„Don Ross – Franco Morone – Pete Huttlinger“.
Geht da jemand heute Abend hin.
ich bin jedenfalls da.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Ach Du dickes Pferd, das wäre ich gerne dabei. Allein schon wegen Peter Huttlinger.... Mist zu weit!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

nn
Hallo Martin,
war schön, dass wir mal für ein paar Minuten "Tuchfühlung" zueinander aufnehmen konnten.
Huttlinger alleine war schon diesen Abend Wert.
Ein abwechslungsreicher "bunter" Abend, der die Anfahrt von Regensburg Wert war.
Ich wundere mich darüber, was bzgl. dieses Gitarrenfestivals die Hersbrucker auf die Beine stellen und die Resonanz!!
Schätze, dass gestern 400 bis .... Leute das Konzert besucht haben.
Ein toller Erfolg für die Veranstalter und auch das Städtchen.
Wir bleiben jedenfalls in Kontakt und ich freue mich schon darauf, dich mal in deiner Werkstatt zu besuchen.
Gruß
Klaus
war schön, dass wir mal für ein paar Minuten "Tuchfühlung" zueinander aufnehmen konnten.
Huttlinger alleine war schon diesen Abend Wert.
Ein abwechslungsreicher "bunter" Abend, der die Anfahrt von Regensburg Wert war.
Ich wundere mich darüber, was bzgl. dieses Gitarrenfestivals die Hersbrucker auf die Beine stellen und die Resonanz!!
Schätze, dass gestern 400 bis .... Leute das Konzert besucht haben.
Ein toller Erfolg für die Veranstalter und auch das Städtchen.
Wir bleiben jedenfalls in Kontakt und ich freue mich schon darauf, dich mal in deiner Werkstatt zu besuchen.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Neid, ich wäre gerne dabei gewesen. Schade das Peter Huttlinger nur diesen einen Termin hatte
(

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- hbslowhand
- Beiträge: 478
- Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
- Wohnort: Jübek
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Der Abend war wirklich mal wieder ein Highlight in der an Gitarrenmusik ärmlich bedachten fränkischen Region.
Und - Klaus und Martin - so schlecht, klangarm und rabiat gab sich Don Ross doch gar nicht. Ein sensibler Riese, der nach einem slaplastigen Stück ja immerhin seine Gitarre bedauerte ("Poor guitar" (tätschel)).
Wenn nur nicht immer bei den Drei-Mann-Zugaben am Schluss ein Blues kommen müsste...
Gruß
Uwe
Und - Klaus und Martin - so schlecht, klangarm und rabiat gab sich Don Ross doch gar nicht. Ein sensibler Riese, der nach einem slaplastigen Stück ja immerhin seine Gitarre bedauerte ("Poor guitar" (tätschel)).

Wenn nur nicht immer bei den Drei-Mann-Zugaben am Schluss ein Blues kommen müsste...
Gruß
Uwe
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Hallo Uwe,
weißt du zufälligerweise, warum das äh, der Ross so gut deutsch spricht.
Ich war total überrascht.
Könnte ja vielleicht mit einem deutschsprachigen weiblichen Wesen zusammenhängen. Das wirkt meistens sehr motivierend. Oder?
Die Gefahr, dass es dudelt ist immer gegeben, wenn mehrere Gitarristen gemeinsam bluesen. Siehe Crossroads Festival von Clapton.
Der Ross hat zu meiner Überraschung gar nicht sooo schlimm
auf seiner Gitarre herumgepatscht. Ist ja auch eine Gitarre und kein Hittarre. Hat mir teilweise gut gefallen, vor allem seine Gesangsnummern.
Gruß
Klaus
weißt du zufälligerweise, warum das äh, der Ross so gut deutsch spricht.
Ich war total überrascht.
Könnte ja vielleicht mit einem deutschsprachigen weiblichen Wesen zusammenhängen. Das wirkt meistens sehr motivierend. Oder?
Die Gefahr, dass es dudelt ist immer gegeben, wenn mehrere Gitarristen gemeinsam bluesen. Siehe Crossroads Festival von Clapton.
Der Ross hat zu meiner Überraschung gar nicht sooo schlimm
auf seiner Gitarre herumgepatscht. Ist ja auch eine Gitarre und kein Hittarre. Hat mir teilweise gut gefallen, vor allem seine Gesangsnummern.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Hallo Klaus,
soweit ich weiß ist Don Ross in den letzten Jahren sehr viel in Europa/Deutschland gewesen (angefangen mit den Aufnahmen zu "Passion Session" im "Osten"). Peter Fingers Engagement für die neuen Gitarristen dürfte da eine wichtige Rolle gespielt haben. Als ich ihn vor einigen Jahren in Osnabrück erleben durfte (auch im Workshop), war sein Deutsch noch wesentlich "experimenteller"
Nach dem Tod seiner ersten Frau hat er die Sängerin Brooke Miller
http://www.brookemiller.ca/home.html
geheiratet, die ebenfalls aus Kanada stammt. Da sein Vater Schotte war und seine Mutter eine Mi'kmaq-Indianerin (sein Standard-Witz: "I'm a MacMi'kmaq"), können verwandschaftliche Deutschhintergründe ausgeschlossen werden.
Übrigens habe ich mir die Gesangs-CD gekauft und gleich im Auto gehört; die ist mir eindeutig zu überinstrumentiert...
Gruß
Uwe
soweit ich weiß ist Don Ross in den letzten Jahren sehr viel in Europa/Deutschland gewesen (angefangen mit den Aufnahmen zu "Passion Session" im "Osten"). Peter Fingers Engagement für die neuen Gitarristen dürfte da eine wichtige Rolle gespielt haben. Als ich ihn vor einigen Jahren in Osnabrück erleben durfte (auch im Workshop), war sein Deutsch noch wesentlich "experimenteller"

Nach dem Tod seiner ersten Frau hat er die Sängerin Brooke Miller
http://www.brookemiller.ca/home.html
geheiratet, die ebenfalls aus Kanada stammt. Da sein Vater Schotte war und seine Mutter eine Mi'kmaq-Indianerin (sein Standard-Witz: "I'm a MacMi'kmaq"), können verwandschaftliche Deutschhintergründe ausgeschlossen werden.

Übrigens habe ich mir die Gesangs-CD gekauft und gleich im Auto gehört; die ist mir eindeutig zu überinstrumentiert...
Gruß
Uwe
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Pete Huttlinger hat mir erzählt, dass seine familiären Wurzeln ursprünglich von hier stammen...
In dem Städtchen hab' ich fast 20 Jahre gelebt, und das "Hüttlinger-Areal" ist dort ein zentraler Begriff...
Leute, ist die Welt klein...
Gruss, Martin
In dem Städtchen hab' ich fast 20 Jahre gelebt, und das "Hüttlinger-Areal" ist dort ein zentraler Begriff...
Leute, ist die Welt klein...
Gruss, Martin
- Fingerprinz
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo Jul 06, 2009 2:32 pm
- Wohnort: NRW
War sicher ein toller Abend.
Also Don sehe ich mir auch meist an wenn der hier irgendwann in der Nähe ist.......
------------------------------
Donnerstag, 26. November
20 Uhr
Don Ross & Brooke Miller - Gitarrenmusik der Spitzenklasse
Alter Bahnhof Essen Kettwig
--------------------------------
(Is Ja nicht mehr lange
Bombenwetter heute ne.......ich hol mir jetzt nal `n Kaffee und geh auf `n Balkon...........
Beste Grüße.........Der Holger
Also Don sehe ich mir auch meist an wenn der hier irgendwann in der Nähe ist.......
------------------------------
Donnerstag, 26. November
20 Uhr
Don Ross & Brooke Miller - Gitarrenmusik der Spitzenklasse
Alter Bahnhof Essen Kettwig
--------------------------------
(Is Ja nicht mehr lange

Bombenwetter heute ne.......ich hol mir jetzt nal `n Kaffee und geh auf `n Balkon...........
Beste Grüße.........Der Holger
"Wer nur über Musik redet, hat auch davon keine Ahnung"
Code: Alles auswählen
Pete Huttlinger hat mir erzählt, dass seine familiären Wurzeln ursprünglich von hier stammen...
hab`ich mir fast gedacht, dass Pete seine Wurzeln irgendwo in Deutschland haben muss, aber gleich bei dir um die Ecke. Ein Art von Magnetismus, dass er nach Hersbruck kommen musste ??? - Und dann gleich auf deine Couch. Also für die Esoteriker unter uns ist das vermutlich überhaupt kein Wunder.
Gruß
Klaus

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Fingerprinz
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo Jul 06, 2009 2:32 pm
- Wohnort: NRW
Mit anderen Worten der spielt demnächst die Gitarren mit dem HirschenlogoH-bone hat geschrieben:Gerade war er bei mir in der Werkstatt und hat ein wenig geklimpert...
Sehr sympathischer Typ !
Werd' heut Abend auch da sein...

.......Der .............Holger
"Wer nur über Musik redet, hat auch davon keine Ahnung"
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Grad gefunden. Zur Erinnerung...
... bzw. zum Ärgern über die Entscheidung nicht in's Frankenland gefahren zu sein
http://www.nachhaltigkeitsblog.de/2009/ ... orone.html
... bzw. zum Ärgern über die Entscheidung nicht in's Frankenland gefahren zu sein

http://www.nachhaltigkeitsblog.de/2009/ ... orone.html
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)