Johnny, ehrt mich als Meister betitelt zu werden, aber ich bin kein Meister, sondern Autodidakt seit 15 Jahren und Musiker. Und das ist auch gut so, sonst gäbe es diese „Kombinationen“ überhaupt nicht. Ein anerkannter Gitarrenbauer hat mir mal gesagt, dass neue Ideen im Grunde nur von außen kommen, aus einer ganz anderen Sichtweise der Dinge. Und das war bei mir so und so hatte es mich gereizt damit anzufangen. Gelernt habe ich Werkzeugmacher.
Ich baue auch nur, was ich selbst auch gern spielen würde und wenn es anderen gefällt, um so besser. Traditionelle Gitarren baue ich überhaupt nicht und hätte nie damit begonnen, weil es mich nicht sonderlich interessiert. Wenn mir einer einen Auftrag dafür geben würde, würde ich ihn ablehnen und an Martin verweisen, falls er nichts dagegen hätte

. Aber reparieren tue ich die Teile schon. Wenn mir diese Idee nicht gekommen wäre, würde ich heute was anderes machen und mir im Laden gegebenenfalls eine kaufen.
Ich habe viele Jahre Akustiks gespielt, Lowden, 12-string Guild, Martin um nur die wichtigsten zu nennen, aber dieses Design ist in meinen Augen ein abgeschlossenes Thema. Das Entwicklungspotential ist ausgeschöpft, außer eventuell neuartige Verfahren im Herstellungsprozess. Es geht auch nicht darum was besser oder schlechter ist, zumal die Geschmäcker sowieso verschieden sind, es ist einfach nur ein neues Mitglied in der Familie, für diejenigen die Appetit auf was anderes haben und vielleicht so denken wie ich.