Zoom H4n und ein Mikrofon

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Zoom H4n und ein Mikrofon

Beitrag von Gitarrenspieler »

Moin aus dem Norden!
Ich würde gern beim Aufnehmen mit dem Zoom H4n zu den eingebauten Mikrofonen ein zusätzliches Großmembranmikrofon für den Gesang anschließen.
Im Gesamtbild ist die Gitarre bei mir immer ein wenig zu laut/Gesang zu leise.
Es besteht ja die Möglichkeit beim Zoom Mikrobuchsen und eingebaute Mikros gleichzeitig zu nutzen. Nachteil beim Zoom H4n: Die Eingangsbuchsen können im Pegel nicht einzeln geregelt werden, geht nur L/R gemeinsam. Schließe ich nur ein Mikro an, landet das Signal entweder auf dem Linken Kanal im Stereobild oder auf dem Rechten.
Meine Idee… und das ist die eigentliche Frage: Kann ich am Zoom H4n ein solches Kabel anschließen um damit ein Mikrofon auf beiden Kanälen aufzunehmen?
Und was ist dann mit der Phantomspeisung (das Mikro bracht Phantomsp.), wird die dann doppelt angeliefert und wir mein Mikro am Ende gebraten?
Danke...
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Moin!
Mhhh, wenn es Dir nur darum geht das Signal auch auf der anderen (z.B. rechten) Seite zu haben, dupliziere doch einfach die Wav Datei und benenne es entsprechend um. Die sind doch entsprechend des Eingangs gekennzeichnet. Das geht bestimmt!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Moin Rolli!
Ja, das ist nee gute Idee! Ich hadere immer noch damit dass man die externen Mikros nicht einzeln pegeln kann =;O(
Sonst könnte man noch eins dicht an die Gitarre stellen für das Anschlagsgeräusch (Plektron Geräusche wie bei einigen Cat Stevens Nummern).
Ich versuch das mal mit der Kopie der Spur, klingt logisch.
Trotzdem, wenn jemand was zu dem Y-Kabel bezüglich der Phantomspeisung sagen kann, würde ich das gern hören.
Danke…
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Ja, das ist nee gute Idee! Ich hadere immer noch damit dass man die externen Mikros nicht einzeln pegeln kann
Probiere mal. Ansonsten kann man natürlich einen kleinen preamp vor das externe Mic stellen. Mache ich so, weil ich noch einen kleinen externen Tube Preamp von Art rumliegen hatte. Kostet neu zwischen 39 bis 89 Euro, je nach Ausstattung und bringt nochmal Wärme und Feinzeichnung in Deine Aufnahmen.
http://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm
bzw
http://www.thomann.de/de/art_tube_mp_studio_v3.htm

Letzteren benutze ich und bin sehr zufrieden. Auch klasse vor dem Acoustic Amp um das Gitarrensignal zu verfeinern! Und gleichzeit DI Box :o)
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

So hätte man die Möglichkeit (ein Mikro direkt ins Zoom, am Zoom einpegel, das zweite Mikro in den Preamp, Ausgang Preamp in die zweite Buche des Zoom, am Preamp einpegeln und sich dabei an der Anzeige des Zoom orientieren) beide Mikros unterschiedlich einzupegeln.
Das ist die Lösung!
Danke Rolli!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Das mit der Spur kopieren geht gut! Werde mir aber trotzdem Tube-Preamp kaufen das mit der Röhre überzeugt.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten