Breedlove - komprimieren die zu sehr?
Moderator: RB
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Dem ist nichts hinzuzufügen!RB hat geschrieben: ...
Kompression sehe ich eher als die Neigung des Instruments, ab einer bestimmten physikalischen Kraft der Tonerzeugung nicht mehr entsprechend lauter zu werden, sondern eher nur noch schwammig und undeutlich im Ton.
Alles Sonstiges zuvor Gesagtes finde ich , ... sowas von dämlich.

__
PS: Letztens wollte mir einer ne Gitarre madig machen, weil manN auf der E6 im 12. Bund den Bass nur noch sehr verhalten hörte.
Ich sach nur: Hallo, warum spielst Du das E nicht einfach ...
... und denkst mal an die Physik, Saitenlänge, ...Schwingungsmöglichkeit, ... und überhaupt.
__
Kerlinnekiste!
(Möglicherweise ereifere ich mich ja gerade auch nur, ...
... weil ich noch nie eine schlechte Ketarre gehört habe.

Ich schon. Aber wen schert schon, was ich irgendwo irgendwann mal gehört habe...guitar-hero hat geschrieben:...
(Möglicherweise ereifere ich mich ja gerade auch nur, ...
... weil ich noch nie eine schlechte Ketarre gehört habe.)

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
T. hat geschrieben:Hmmmm - auch ich hab noch nie eine richtig schlechte Gitarre gehört...Zeit wird´s...
Werner, gib doch ma eine von Deinen rüber!

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Die Füsik ist ja gut und schön, hilft aber nicht weiter. Wenn Karl May in einem seiner Bände über die Wüstenreisen schreibt "Hadramaut - alleine das Wort elektrisierte mich", meint er damit nicht den Griff in die Steckdose. Wenn ich von komprimierenden Gitarren spreche, dann so, wie ich es oben meinte. Warum gerade dieses Wort gewählt wurde - die semantische Nutzung stammt nicht von mir - weiß ich nicht. Es mag daran liegen, daß der Ton des Instruments im Zustand der "Kompression" gepresst klingt.
Werner, wir ham jedenfalls recht.
Werner, wir ham jedenfalls recht.
Zuletzt geändert von RB am Mi Sep 23, 2009 2:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Nee, Gezz is gut. Sonne s**ei*se kann manN sich ja nicht mehr anhören!
Nein! RICHTIG schlechte Gitarren habe ich wohl noch NIE in der Hand gehabt. Darum kann ich solch dummdämlichen Threads auch wirklich nichts abgewinnen.
Ne Gitarre "KOMPRIMIERT"? Sonne Kacke habe ich ja noch nie gehört!
Ok. Manches Instrument macht in seinen Grenzbereichen etwas schlapp.
Aber das ist doch völlig normal.
Und? ...Sie hat dennoch ihren Charme und ...
Ihre Daseinsberechtigung.
Kommt doch wirklich nur darauf an, was Ihr damit (mit ihr) machen wollt!
Keep on picking.

Nein! RICHTIG schlechte Gitarren habe ich wohl noch NIE in der Hand gehabt. Darum kann ich solch dummdämlichen Threads auch wirklich nichts abgewinnen.
Ne Gitarre "KOMPRIMIERT"? Sonne Kacke habe ich ja noch nie gehört!

Ok. Manches Instrument macht in seinen Grenzbereichen etwas schlapp.
Aber das ist doch völlig normal.
Und? ...Sie hat dennoch ihren Charme und ...
Ihre Daseinsberechtigung.
Kommt doch wirklich nur darauf an, was Ihr damit (mit ihr) machen wollt!
Keep on picking.

- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Moin, ich muss zur meiner Schande gestehen, dass ich die Sache genauso sehe/höre/beurteile wie T. Gerade auch im E-Gitarren Bereich (sowohl bei Gitarren als auch bei Amps) spricht man bei dem beschriebenen tragenden Gefühl von Kompression. Es ist bestimmt subjektiv (aber was soll's), aber ich empfand dieses Phänomen auch am Anfang meiner Gitarristenzeit als positiv und erlebe es heute eher als Einschränkung.RB:Das ist jetzt eine Definition von "komprimieren", die ich noch nie gehört habe, das "tragende Gefühl". Das tragende Gefühl ordne ich eher Sustain und Obertönen zu, die den Klang der gespielten Saiten zu einem Gesamtkunstwerk verweben. Das Gegenstück wäre ein Instrument mit trocken-holzigem Klang und kürzerem Sustain.
Just my 2cents.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Also gibt es mindestens zwei Deutungen des Wortes in diesem Zusammenhang. Ich muß auch gestehen, daß diejenige, die Kompression als akustische Kompression im Sinne der Signalkompression versteht, einiges für sich hat. Nur, wenn ich jetzt eine Gitarre hätte, die schöne Obertöne bei recht leichter Ansprache erzeugt, also bei leichtem Geklimpere schon ein das Gefühl vermittelt, "dat trägt ja", und die dann auch bei harter Bearbeitung laut wird und immer lauter, dann wollen die Begriffe "Komprimieren" und "Kompression" nicht dazu passen.
Die Diskussion hat ein schwerwiegendes Dilemma enthüllt, ich muß sofort zum Psychiater, da komm ich nich mit klar.
Die Diskussion hat ein schwerwiegendes Dilemma enthüllt, ich muß sofort zum Psychiater, da komm ich nich mit klar.