Gregor Hilden, Richie Arndt und Timo Gross auf Tour

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Antworten
Sandra Doerr
Beiträge: 1
Registriert: Fr Okt 16, 2009 3:21 pm

Gregor Hilden, Richie Arndt und Timo Gross auf Tour

Beitrag von Sandra Doerr »

Hallo!
Vielleicht hat es der ein oder andere schon gehört: Timo Gross, Gregor Hilden und Richie Arndt haben sich zu einem akustischen Bluesprojekt zusammengetan. Im Dezember erscheint „The Vineyard Sessions“ bei Fuego – parallel dazu gehen die drei Ausnahmegitarristen ab Dezember auf Tour, präsentiert vom renommierten Magazin Akustik Gitarre.
„Vineyard Sessions“ enthält ein Dutzend rein akustisch arrangierte Songs, deren Ausdruck die ganze Bandbreite der Musiker widerspiegelt. Feinfühlig, kraftvoll und vor allem ehrlich sind die ausschließlich live eingespielten Stücke, die sich zwischen Blues, Jazz und Country bewegen.

Wer Gregor Hilden, Richie Arndt und Timo Gross live sehen möchte, findet alle Termine unter http://www.myspace.com/hildenarndtgross. Dort gibt es auch erste Hörbeispiele.

Viele Grüße
Sandra
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Re: Gregor Hilden, Richie Arndt und Timo Gross auf Tour

Beitrag von sali »

Sandra Doerr hat geschrieben:parallel dazu gehen die drei Ausnahmegitarristen ab Dezember auf Tour, präsentiert vom renommierten Magazin Akustik Gitarre
Wer heutzutage schon alles "Ausnahmegitarrist" genannt wird ... ein inflationär gebrauchter Begriff ... Das ist sicherlich ein interessantes Ensemble-Projekt, aber bei aller Liebe: Ausnahmegitarrist ist keiner von den drei Herren.

Und dass die "Akustik Gitarre" die Tour präsentiert, überrascht bei den personellen Verbindungen auch nicht ...

Nichts für ungut ...

Ingo


P.S.: Hier der korrekte Link: http://www.myspace.com/hildenarndtgross
tbrenner
Beiträge: 3802
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Ausnahme von der Regel ...

Beitrag von tbrenner »

...als Ausnahmegitarristen würde ich zumindest Gregor Hilden an der
E-Gitarre bewerten wollen; mir ist zumindest in Europa kaum ein moderner
Bluesgitarrist geläufig, der so ausdrucksstark, geschmackvoll + schön spielt!
Für die Akustikgitarre würde ich das dann auchmal in Klammer setzen.
Und was die beiden anderen Klampfner angeht : sehr gut zumindest im
dt.Maßstab sind die auch; aber vielleicht nicht ganz so besonders wie G.H.

Meine zumindest ich,

Grüssel,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Re: Ausnahme von der Regel ...

Beitrag von Andreas »

tbrenner hat geschrieben:...als Ausnahmegitarristen würde ich zumindest Gregor Hilden an der
E-Gitarre bewerten wollen; mir ist zumindest in Europa kaum ein moderner
Bluesgitarrist geläufig, der so ausdrucksstark, geschmackvoll + schön spielt!
Für die Akustikgitarre würde ich das dann auchmal in Klammer setzen.
Und was die beiden anderen Klampfner angeht : sehr gut zumindest im
dt.Maßstab sind die auch; aber vielleicht nicht ganz so besonders wie G.H.

Meine zumindest ich,

Grüssel,

tbrenner :wink:
Moin,

ich kenn den G.H. schon recht lange und hab die gitarristische Entwicklung zu großen Teilen mitbekommen.

G.H. hat zweifellos einen guten Ton und kann vorzügbar spielen – was ihn aber nicht zur Ausnahme macht. Er ist halt n' Guten.

Henrik Freischlader, ganz junger Fux, kann sehr singen, sehr gut Gitarre spielen, hat eine Super-Band und damit das Zeug zum PopStar.
Den würde ich etwas eher als Ausnahme-Gitarrist bezeichnen.

Früher hieß der Schlagzeuger Prügelprinz und was Waldorf-Schüler.

Heute drischt Herr Sengotta auf die Felle.

Gibt sicher bei Juhu-Tube was.

Groetjes

Andreas
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Re: Gregor Hilden, Richie Arndt und Timo Gross auf Tour

Beitrag von Wolf »

Sandra Doerr hat geschrieben:Wer Gregor Hilden, Richie Arndt und Timo Gross live sehen möchte, findet alle Termine unter http://www.myspace.com/hildenarndtgross. Dort gibt es auch erste Hörbeispiele.
sorry - möchte nicht anmaßend erscheinen. Und bei aller Wertschätzung von Gregor - aber als Essenz einer Session von "drei Ausnahmegitarristen" würde ich die Latte etwas höher hängen :wink:

... und auf der Tourliste vermisse ich Stuggi-Town ganz eindeutig!
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1769
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

... kann mich den anderen nur anschließen: Was ist denn an einer mittelmäßigen Akustik-Bluessession das Besondere?

Auch ich will nicht anmaßend sein, aber so was funktioniert meiner Ansicht nach nicht auf CD (live kann das ja trotzdem ganz gut abgehen). Elektrisch kenne ich die Herren nicht, bin aber überzeugt, dass die sich lieber auf ihre "Kernkompetenzen", sprich: Elektroblues, konzentrieren sollten.
Was man da auf myspace zu hören kriegt, zieht meiner Meinung nach jedenfalls kein Ei vom Teller...

...und bitte: Nicht als Arroganz, Neid oder Mißgunst auslegen. So ist es wirklich nicht gemeint!

Schönen Gruß, Peter
Antworten