E-/A- Gitarre gesucht

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
aixoxo
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 15, 2009 10:57 pm

E-/A- Gitarre gesucht

Beitrag von aixoxo »

Ein herzliches Hallo an alle :D

Ich bin auf der Suche nach einer electro- acustic Gitarre. Bin jedoch neu in Sachen Gitarre kaufen und weiß nicht so recht auf was ich da achten soll.
Ich hoffe es findet sich jemand der mir da einige modelle empfehlen kann (Preisklasse bis ca. 600 €).

Gruß,
eure Nana
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

Hallo Nana,

schau mal im www.musiker-board.de > A-Gitarren > Kaufberatung

also hier

dort gibt es allgemeine Tipps zum Gitarrenkauf und schon jede Menge ähnlicher Threads

Du kannst da auch einen Fragebogen ausfüllen und einen eigenen Thread aufmachen - aber es wiederholen sich eigentlich in jeder Preisklasse die Anspieltipps (nichts geht über ausprobieren im Laden, damit Du eine Idee bekommst, welches Griffbrett, welche Korpusform und welcher Sound Dir zusagt)

empfohlen werden oft Gitarren von

LAG, Blueridge, Cort, Seagull, Takamine, Tanglewood, Yamaha, Walden

ohne jeden Anhaltspunkt ist es sehr schwer, Ratschläge zu geben ...

manches hängt auch von der Spieltechnik, Handgrösse etc. ab ... oft versteift man sich vorab nach dem Lesen von Forumsbeiträgen oder Testberichten auf eine bestimmte Firma oder ein bestimmtes Modell, und im Geschäft entscheidet man sich spontan dann doch ganz anders ...

um den Klang besser vergleichen zu können, ist auch prima, einen Freund mitzunehmen (oder den Verkäufer zu bitten), damit mal ein anderer das Instrument anspielt und man selbst "von vorn" zuhören kann

da es ja mit Pickup sein soll, sollte auch ein guter Akustikamp zur Verfügung stehen, um den verstärkten Sound testen zu können

ich denke, ein guter Laden wäre wichtig, der Dich auch berät und ggf. bei Bedarf die Gitarre optimal für Dich einstellen kann (Saitenlage usw.)

manchmal hat man auch Glück und findet ein gutes Gebrauchtinstrument (da würde ich aber je nach eigenen Kenntnissen besser einen erfahreneren "Gitarrenbeurteiler" im Schlepptau mit dabei haben :wink: )

hier schon mal etwas "Lesestoff" :lol:

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... -euro.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... ronen.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... 650-a.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... 400-a.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... 0-eur.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... it-pu.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... -euro.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... optik.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... 500-a.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... -euro.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... 0-eus.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... -euro.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... 700-a.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... renen.html

http://www.musiker-board.de/vb/kaufbera ... 600-a.html

usw. :shock: 8) :lol:
Schöne Grüsse

Reinhard
-------------------------------------------
Konzertgitarre "Fränkische Meisterwerkstätten" (1984) = Hanika (Fichte/Ahorn geflammt)
Lakewood M 32 CP / Lakewood D 46 EA (1987)
Yamaha LJX6C / Yamaha CGX-171 CCA
Lakewood Acousticube 120 W
Antworten