[cubase le4/le] Spur sperren

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

[cubase le4/le] Spur sperren

Beitrag von Holger Hendel »

Moin zusammen,

ich habe diverse Session mit Cubase LE erstellt, bin jetzt auf LE 4 umgestiegen. Unter LE gibt es die Option, einzelne Spuren zu "sperren" (Schloss-Symbol in der Spur / Schloss-Schaltfeld).

Unter LE 4 finde ich diese Schaltfläche nicht, ich weiß nicht, wie ich unter LE gesperrte Spuren unter LE 4 wieder entsperren kann. Ziemlich umständlich, da ich jetzt jede einzelne LE-Session öffnen muss, alle gesperrten Spuren per Hand entsperren muss um unter LE 4 damit weiterzuarbeiten. :cry:

Danke für Rat.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Oh-Oh! :shock: Sitze gerade am Mixen und stelle fest, dass ich die eine (wichtige...) LE-Session bereits mit LE 4 geöffnet hatte und dummerweise auch schon mit LE 4 gespeichert habe! Bei den Göttern - da waren Spuren "gesperrt"! Meine Situation nun: ich kann besagte Session nicht mehr mit LE öffnen da als LE 4 abgespeichert (überschrieben), die Spuren erscheinen in LE 4 als "gesperrt" und ich kann sie nicht bearbeiten - ziemlich blöde, da noch einiges zu machen ist.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Holger Danske hat geschrieben:ich kann besagte Session nicht mehr mit LE öffnen da als LE 4 abgespeichert (überschrieben)
Kein Backup gemacht, das Du reaktivieren kannst?
Dann fünf Euro in die DAU-Kasse bitte. *klingel*

:wink:
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ney, natürlich nicht ;) Ich sah zu dem Zeitpunkt noch keine Notwendigkeit - Cubase LE --> Cubase LE 4 ... LE 4 sollte doch abwärtskompatibel sein (was es ja auch ist...zumindest hoffe ich, dass es auch dieses olle Sperren kann)...tja... :?

DAU-Kasse? :?: Muss ich bislang übersehen haben.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ist doch alles M..t! Wenn ich nach "cubase le 4 spur sperren" google kommt als Treffer Nummer 1 dieser Knubbel hier. :cry: I brake together.

Entweder bin ich echt blöd und die Sache ist derart selbstverständlich, dass niemand ausser mir darüber zu reden braucht...oder es ist noch niemandem aufgefallen! Dabei finde ich das Spuren-Sperren recht praktisch.

In einer Anleitung von 2004 zu LE finde ich den shortcut zum Sperren:

[Strg]-Taste/[Befehlstaste]+[Umschalttaste]+[L]

Bringt aber auch nix.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Gibt es die Möglichkeit in LE4, das Projekt in einem älteren Format zu speichern ? Dann könntest Du den Rücksprung machen im alten entsperren.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ansonsten: Spuren einzeln exportieren und wieder importieren. In einem englisch-sprachigen Forum habe ich gelesen, daß die Lock/Unlock-Funktion irgendwo zwischen den Versionen 4.0 und 4.13 entfallen sein soll. Na denn prost.
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Hi Holger,

hab' gerade mal bei Steinberg nachgesehen.
Du bist anscheinend nicht allein ... :?

http://www.cubase.net/phpbb2/viewtopic.php?t=90419
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@RB: Leider geht´s net. Das LE 4-Handbuch kennt das Wort "sperren" nicht - langsam bekomm´ich Angst. :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Und der Export und re-import ? Dut des net ?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hey marcus, danke...dann weiß ich ja jetzt, woran ich bin:
If you've converted the projects to LE4 already then you're stuffed.
:cry: Heute Abend ist bei mir Wein- und Käseprobe, ich setze dann wohl mal auf Wein.

Das wird ätzend morgen, das ganze Zeug neu einspielen...?! Ich könnte doch auch jeden Track einzeln abspielen und irgendwie neu aufnehmen...hat da jemand eine Idee? Ich habe keinen Zweitrechner, der entsprechend ausgestattet ist den ich ans Mischpult klemmen könnte...doch so könnte es klappen, oder? Und der Signalverlust müsste ja minimal sein...liege ich richtig?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@RB:
Und der Export und re-import ? Dut des net ?
DU GROOOOSSSS!!!! Aber ja! So muss ich es machen! Klaro...jede einzelne Spur...alles klar, vielen vielen Danke!

Mensch RB, da hatte ich den einen Post von dir komplett überlesen - however - ich bin gerettet! :D
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

ICH GROOSS
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Dem ist nix hinzuzufügen ;) - ich muss morgen früh das Zeug nicht neu einspielen und kann heute Abend auch gut beim Käse zugreifen - perfekt!

Doch was hat sich Steinberg nur dabei gedacht, diese Funktion nicht ins LE 4 mitzunehmen? Das rall´ich nicht, zumal ja das Symbol - und das finde ich echt dreist! - durchaus in LE 4 vorhanden ist! Das Programm zeigt mir, dass die Spur unantastbar ist, kann dies aber nicht ändern - krank!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Da hilft nur eine Frage an die Erbauer des Tonbandgerätes, vielleicht sagen sie es. Oder sie erklären einen für blöd und präsentieren eine Möglichkeit, an die keiner gedacht hat und alle rufen: "Ach soooo, na klaaah. Mann war ich doof".
Antworten