Ich hab eine Frage. Ich hatte vor kurzem Gitarrenunterricht und finde meine Übungszettel leider nicht mehr und mein Lehrer erreiche ich nicht (viel beschäftigter Mann). Zum Thema:
Wir haben mit Akkordumkehrung angefangen.
Wir haben die Umkehrung an E-Dur gemacht
So, jetzt hat mein lehrer von E-Dur bis hin zum nächsten E (also ##D ^^)
einzeltöne gespielt die ich mir nicht herleiten kann. Ich versuche mal es zum Ausrduck zu bringen (Saite+Bund)
E0, E-dur akkord, E2, E4, (ich meine jetzt wars) A2, A4, A7 oder so ähnlich.
Das haben wir bis zum 12ten Bund sozusagen runtergemacht immer dem nächsten E-Akkord entlang und mit den Einzeltönen zum Akkord hin.
Jetzt die Frage: die Töne zwischen den Akkorden, war das einfach so oder gibt es da ein gewisses Schema das mann allgemein nehmen kann?
Sry bin erst 1monat im unterricht
