Lowden aus dem Jahr 1979
Moderator: RB
Lowden-Luxus-Deckenholz ....
....mein erster Impuls war "Fototapete", aber nu hat´s sichs ja offenbar
geklärt...
Ich finde diese Lowden-Special übrigens häßlich, das geht mir auch schon
immer bei diesen super geriegelten Paul Reed Smith- E-Gitarren so
(von den Lästermäuler sagen, es seien "Zahnwalt-Gitarren".
).
Was nun keinesfalls irgendwas Nachteiliges gegen den Klang von Lowden-
Gitarren aussagen soll , der mir wie jüngst das Bensusan-WE bestätigte,
sogar ausgezeichnet gefällt.
Grüssle,
tbrenner
geklärt...

Ich finde diese Lowden-Special übrigens häßlich, das geht mir auch schon
immer bei diesen super geriegelten Paul Reed Smith- E-Gitarren so
(von den Lästermäuler sagen, es seien "Zahnwalt-Gitarren".

Was nun keinesfalls irgendwas Nachteiliges gegen den Klang von Lowden-
Gitarren aussagen soll , der mir wie jüngst das Bensusan-WE bestätigte,
sogar ausgezeichnet gefällt.
Grüssle,
tbrenner

Re: Lowden-Luxus-Deckenholz ....
...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Jan 29, 2010 3:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lowden-Luxus-Deckenholz ....
Schade, ich fand diese Decke eigentlich sehr schön...T. hat geschrieben:Besten Dank für diese überflüssige Bemerkung und bitte entschuldige dass ich Dich mit Fotos langweile. Hab sie gelöscht und werde in Zukunft Deine wertvolle Online-Zeit nicht weiter durch irgendwelche Beiträge in dieser Form vergeuden.tbrenner hat geschrieben:....mein erster Impuls war "Fototapete", aber nu hat´s sichs ja offenbar geklärt...
Schönes Wochenende ansonsten.
...und ich würde solch eine Bemerkung, wenn sie mir nicht schmeckt, lieber belächeln oder so gucken:

ansonsten auch ein schönes WE und viel Spaß mit der Lowden!
Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Re: Lowden-Luxus-Deckenholz ....
sh**...ich fand die saug*** und wollte mir die Bilder nochmal anschauen und einen Link posten, was "Sinker" Redwood überhaupt ist.T. hat geschrieben:Hab sie gelöscht und werde in Zukunft Deine wertvolle Online-Zeit nicht weiter durch irgendwelche Beiträge in dieser Form vergeuden.
Naja....

Matthias, ich frage mich inzwischen seit Jahren, warum Du in völlig harmlosen Situationen so reagierst. Muß man - darf man nur zustimmen, loben, hätscheln, streicheln ? Weder war von Langeweile die Rede, noch davon, daß das Bild langweilig sei. Da hat nur einer in vollem Recht gesagt, ihm gefalle die Gitarre nicht. Mir übrigens auch nicht, aber egal. Das hatte und hat mir Dir als Person und Deinen heiligen Fotographien - zu denen ganz nebenbei auch mein Avatar zählt - doch überhaupt nichts zu tun.
Ich fand vor allem gut und interessant die Gitarre, bzw. deren Bilder überhaupt einmal zu sehen. Was man nicht kennt kann man auch weder mögen oder eben nicht... .RB hat geschrieben:Matthias, ich frage mich inzwischen seit Jahren, warum Du in völlig harmlosen Situationen so reagierst. Muß man - darf man nur zustimmen, loben, hätscheln, streicheln ? Weder war von Langeweile die Rede, noch davon, daß das Bild langweilig sei. Da hat nur einer in vollem Recht gesagt, ihm gefalle die Gitarre nicht. Mir übrigens auch nicht, aber egal. Das hatte und hat mir Dir als Person und Deinen heiligen Fotographien - zu denen ganz nebenbei auch mein Avatar zählt - doch überhaupt nichts zu tun.
Provo ....
Hi T.,
mir lag nun nichts ferner, als dich in irgendeiner Weise zu ärgern oder
zu kränken. Und daß Du ein Fotoprofi bist, gestehe ich Dir auch gerne zu.
Nur sollte es statthaft sein, daß einer eine (m.E. sogar recht differenzierte..aka Gitarre gutt, Optik besch....)
Meinung oder Rückmeldung zu dem abgibt, was Du hier auf dem Marktplatz
des Gitarrenwesens einstellst. Ich erlaube Dir hiermit ausdrücklich, mich für
meinen schlicht-konservativen Gitarrengeschmack zu belächeln, o.k.?
Schönes WE noch,
tbrenner
P.S. und ansonsten fällt mir gerade noch ein, daß es vermutlich mehrere
Milliarden Erdlinge gibt, die uns für diese Kategorie von Lebensproblemen und Gefühlsaufwallungen beneiden werden ...
mir lag nun nichts ferner, als dich in irgendeiner Weise zu ärgern oder
zu kränken. Und daß Du ein Fotoprofi bist, gestehe ich Dir auch gerne zu.
Nur sollte es statthaft sein, daß einer eine (m.E. sogar recht differenzierte..aka Gitarre gutt, Optik besch....)
Meinung oder Rückmeldung zu dem abgibt, was Du hier auf dem Marktplatz
des Gitarrenwesens einstellst. Ich erlaube Dir hiermit ausdrücklich, mich für
meinen schlicht-konservativen Gitarrengeschmack zu belächeln, o.k.?
Schönes WE noch,
tbrenner

P.S. und ansonsten fällt mir gerade noch ein, daß es vermutlich mehrere
Milliarden Erdlinge gibt, die uns für diese Kategorie von Lebensproblemen und Gefühlsaufwallungen beneiden werden ...

- Wurstfinger
- Beiträge: 270
- Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
- Wohnort: nahe Nürnberg
Hallo,
Ich hoffe, du hast dich inzwischen wieder beruhigt.
Gruß Martin
sorry, aber das habe ich nicht so empfunden.T. hat geschrieben:Weil das keine harmlose Situation ist, sondern eine gezielte Provokation gegen mich.RB hat geschrieben:Matthias, ich frage mich inzwischen seit Jahren, warum Du in völlig harmlosen Situationen so reagierst.
Naja, dem einen gefällt sie, dem anderen nicht. Aber mußt du das gleich als gezielte Provokation aufzufassen?T. hat geschrieben:Eine Decke aus Sinker Redwood derart herabwürdigend als Fototapete zu bezeichnen!
Ich habe nirgendwo einen Hauch von Kritik an der Arbeit oder an den Fotos herausgelesen. Meines Erachtens hat ihm einfach das Holz nicht gefallen.T. hat geschrieben:Aber einfach die Klappe zu halten wenn´s einem nicht gefällt und damit die Arbeit des Fotografierens, Bilder auswählen und nachbearbeiten, hochladen, Bildunterschriften setzen und richtige Reihenfolge auswählen zu respektieren - ist das zuviel verlangt?
Ja, weil das nach meinem Verständnis nicht der Sinn vom Forum ist, dass nur Zustimmung geäußert werden darf.T. hat geschrieben:Ist das wirklich zuviel verlangt, im Zweifelsfall einfach NICHTS zu sagen?
Ich hoffe, du hast dich inzwischen wieder beruhigt.
Gruß Martin
Und was denn ist bitte so einzigartig an Sinker Redwood ?
Kannste für 50 Euros kaufen wenn'de suchst, ich wollte es nicht - hat mich klanglich nicht überzeugt, optisch für 'ne Decke schon dreimal nicht !
Hier mal ein Sätzchen Sinker Rio aus meinem Fundus... das ist allerdings ein wenig teurer...



Gruss, Martin
Kannste für 50 Euros kaufen wenn'de suchst, ich wollte es nicht - hat mich klanglich nicht überzeugt, optisch für 'ne Decke schon dreimal nicht !
Hier mal ein Sätzchen Sinker Rio aus meinem Fundus... das ist allerdings ein wenig teurer...




Gruss, Martin