Bluegrass Jamboree: 5. bis 20.12.

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Bluegrass Jamboree: 5. bis 20.12.

Beitrag von DiSt »

The Steep Canyon Rangers (USA)
Beverly Smith & Carl Jones (USA)
The Toy Hearts (GB)

http://www.bluegrassjamboree.de
twitter: bluegrassjambo

05.12.2009 72762 Reutlingen franz k 20:30
06.12.2009 53121 Bonn Harmonie 19:00
07.12.2009 91522 Ansbach Kammerspiele 20:00
08.12.2009 84478 Waldkraiburg Haus der Kultur 20:00
09.12.2009 81675 München Amerikahaus 20:00
10.12.2009 64285 Darmstadt Jagdhofkeller 20:30
11.12.2009 87435 Kempten Haus International 20:00
12.12.2009 77654 Offenburg Reithalle 20:00
13.12.2009 CH-4053 Basel Halle QuerFeld 17:00
14.12.2009 36037 Fulda Kulturkeller 20:00
15.12.2009 10405 Berlin Roadrunner's Rock & Motor Club 20:30
16.12.2009 22765 Hamburg Fabrik 20:00
17.12.2009 49080 Osnabrück Lutherhaus 20:00
18.12.2009 31137 Hildesheim Kulturfabrik Löseke 20:00
19.12.2009 41564 Kaarst Albert Einstein Forum (WDR Mitschnitt) 20:00
20.12.2009 34119 Kassel Kreuzkirche 18:00
Dieter
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Bei der Auftaktveranstaltung in Reutlingen darf "yours truly" mit der Frau Gemahlin am Kontrabass übrigens ein bisschen im Foyer picken, um das geneigte Publikum vorzuglühen.
Dieter
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

Wahnsinn, ich war da! Gestern abend in der Bonner Harmonie. Als Country- und Bluegrass-Neuling sagten mir die Namen nicht, jetzt bin ich Fan!

Zuerst spielten Beverly Smith und Carl Jones traditionelle Stücke mit herrlichem Zwiegesang und Fiddle Tunes. Da geht einem das Herz auf!.

Bei The Toy Hearts spielen 2 junge Stewart-Ladies aus Engeland (Gesang !!! Mando und Gitarre!!! ) mit ihrem Vater (Banjo, Dobro) und einem Kontrabassisten. Hier geht es fetziger, rockig-jazzig zu, das gefällt auch meinem 19-jährigen Sohn, der die kurzfristig erkrankte Mutter vertritt und das Durchschnittsalter im Saal erheblich senkt. Oder war es das „gewagte“ Kleid der jungen Front-Frau?

Nach der Pause The Steep Canyon Rangers, 5 nette Jungs im fortgeschrittenen Studenten-Alter, auch mit traditionellen Instrumenten, aber immer jung, frisch, modern klingend selbst in den tradionals, wenn sie zum Schluss den wildgewordenen ICE durch den Saal rasen lasen, oder war’s der Hummelflug von Rimski-Korsakov oder vielleicht doch der Orange Blossom Special?

Herrlich auch das inszenierte Getümmel vor dem zentralen Mikro, das sich der 2-Meter-Boy und der kleine mit dem italienischen Namen beim Gesang teilen!

Zum Schluss gibt’s noch 3 gemeinsame Zugaben, einen netten Gag mit dem Langen (ihr kleinen seid ja nur neidisch!) und was zum Mitweinen und Mitsingen für’s Publikum:
Let the circle be unbroken …

Fazit:
nichts wie hin! Tourt noch bis 20.12. durch Deutschland, s.o.
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Na also, geht doch :)
Auch die Reutlinger Auftaktveranstaltung war klasse (wenn auch bisher in der Tübinger/Reutlinger Regionalpresse keiner Erwähnung wert...).
Ich finde es sehr löblich (und auch ein kommerzielles Wagnis), solche Acts nach D zu bringen. Um ein ähnliches Künstleraufgebot zu sehen, muss man schon eines der exotischeren Festivals besuchen, die an Orten stattfinden, die nur auf besseren topographischen Karten zu finden sind :lol:
Dieter
Antworten