wer kennt sich mit der Mundharmonika aus. Ich würde mir das Spielen gerne selbst beibringen wollen und es interessiert mich, wie ich die Sache am besten angehe.
Vieleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp für mich.

Grüße
PHAN.....
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Jo, danke ! Und schon wieder ein neues Forum. Werd' mich dort mal anmelden und sehen was passiert; obwohl mich die Forenmeierei ein wenig nervt.guitar-hero hat geschrieben:Schau mal hier:
http://home.arcor.de/tafnac/Mundharmonika/index.html
http://www.stevebaker.de/
Das notwendige Übel !Wolf hat geschrieben:PHANTOMAS-2FAST4YOU hat geschrieben:...obwohl mich die Forenmeierei ein wenig nervt.
Grüße
PHAN.....![]()
![]()
![]()
wer zwingt dich?
AHA, eine MUHA reicht also nicht.Gitarrenspieler hat geschrieben:Ich verwende diese (habe mir alle bevorzugten Tonarten angeschafft). Die Halterung solltest Du vorher probieren, ich hab mittlerweile drei verschiedene und bin immer noch nicht 100% zufrieden.
Genau das ist mein Problem ! Ich habe mich nie mit der Harmonielehre befasst, schade eigentlich ! Wenn ich Am, F, C und G spiele, warum spiele ich dann C ?Manati hat geschrieben:Die Akkorde zeigen, dass das Stück in C ist. Wenn du es per Kapo um drei Halbtöne anhebst, dann spielst du es (logischweise) in D# bzw. Eb.
Da haste wohl Recht , danke Manati ! ! !Manati hat geschrieben:C ist die Tonika (erste Stufe), F ist die Subdominante (vierte Stufe), G ist die Dominante (fünfte Stufe). A-moll ist die Mollparallele der Tonika.
Ich möchte dir empfehlen, dich doch zumindest ansatzweise mit diesen (nicht wirklich schwierigen) Zusammenhängen zu befassen, dann verstehst du sehr viel mehr. Sogar in den Bursch-Gitarrenbüchern wird das Thema behandelt, und der lebt ja davon, möglichst wenig Theorie zu vermitteln.