in dem ich als Akustiker mal so richtig Vollbedienung kriege.
Kann ich gar nicht genug von kriegen.

Ich spiele seit ca. 28 Jahren. Die ersten 5 auf Nylonsaiten,
dann umgestiegen auf Stahl; und dabei geblieben.
Es geht doch nichts über eine gescheite Dreadnought, ne?
Das andere "Zeugs" knallt einfach nicht richtig.

Meine Einflüsse reichen von Klassik (Sor, Carcassi, Carulli und Tarrega, der übliche Klassikkram halt) über verschiedene Singer/Songwriter (Deutsche, Engländer und Amerikaner hauptsächlich), Blues, Fingerstyle Cracks aller Coleur bis hin zu Bossa und Jazz.
Und eins kann ich JEDEM, der's noch nicht gemacht hat,
nur wärmstens ans Herz legen:
Klassik.
Jau, klassische Gitarre ist voll der Bringer für 'ne saubere Technik.
And it's universal. You can use it in all styles.
Und nichts hält mich vom Einsatz des fünften "Greiffingers" ab,
wenn mir danach ist.
(Der ist in der Klassik STENGSTENS VERBOTEN, der Daumen

Und macht da auch nicht wirklich Sinn, bei den breiten Griffbrettern.
Die zweite wichtige Lehrstunde waren dann Simon & Garfunkel Mitte
der 80ger in Dortmund vor ca. 50.000 Leuten im Westfalenstadion.
Ich hatte ein Fernglas mitgenommen und stierte damit wie gebannt die ganze Zeit über auf die Hände eines etwas "kurz" geratenen Amerikaners jüdischer Abstammung, dessen Vorfahren irgendwann aus Osteuropa in die USA emigrierten.
Er hatte schwarze Haare, eine schwarze Hose und ein schwarzes Sacko sowie eine schwarze Yamaha Jumbo hinter welcher er sich,
so schien es mir, zu verstecken suchte.
Da ging mir ein Licht nach dem Anderen auf.
Ein "ja Sch...e, das kann ich doch auch" reite sich an das Nächste.
Nach dem Konzert habe ich vielleicht noch 1 1/2 bis 2 Monate gebraucht, um die S & G Sachen wie auf der Platte spielen zu können.
Der Knoten war geplatzt, die Saat gesät und der Ehrgeiz übergroß.

Der cholerische Klassiklehrer (Zitat: "Du Niete!") allerdings war Geschichte. Aus, vorbei. (Mann, was konnte der herrlich durchdrehen...)
Kein Bock mehr auf Gruppenunterricht, wo ich nicht weiter kam, weil die Anderen nicht weiter wollten. So ein Sch..ß. Weil andere nicht üben, soll ich auf der Stelle treten, obwohl ich schon drei Türen weiter sein könnte? Nee nee, so läuft das nicht.
Raus hier. Alleine weitermachen, und zwar, was SPASS macht.
Ohne Geschrei, ohne den Wahnsinnigen.
Weg mit Carcassi, her mit den Stones, Beatles, Blues, Blues, Blues und Folk. Hab ich schon Blues erwähnt? Falls nicht, tu ich es jetzt: Blues.
Falls doch, wiederhole ich mich: BLUES, BLUES, BLUES.
Auf Nylonsaiten. Es war eine Kasuga.
(Ich war jung und hatte kein Geld.)
So, ich könnte jetzt noch Seitenweise so weiterschreiben, aber ich glaube,
das reicht für den Anfang.
Alles Gute erstmal an Alle
Wally