Peter Autschbach - Improvisation 1 und 2
Moderator: RB
Peter Autschbach - Improvisation 1 und 2
in der Ende Dez. erschienenen Ausgabe der Zeitschrift Akustik Gitarre hab ich eine ganzseitige Anzeige gesehen
Peter Autschbach - Improvisation 1 und 2
Noten/Tab plus DVD
kennt das wer und hat schon mal einen Blick reingeworfen?
Schöne Grüsse und guten Rutsch
Reinhard
Peter Autschbach - Improvisation 1 und 2
Noten/Tab plus DVD
kennt das wer und hat schon mal einen Blick reingeworfen?
Schöne Grüsse und guten Rutsch
Reinhard
habs mal bestellt.
im shop www.acoustic-music.de gibt es kurze Ausschnitte als Video
(Art.-Nr. B8101 und B8102)
dort ist auch Peter Autschbachs aktuelle CD mit Hörbeispielen vertreten
Beispielvideo Band 1
Beispielvideo Band 2
bin mal gespannt drauf
die Pentatonikskalen kann ich schon etwas und hoffe, die beiden Bücher/DVDs helfen mir beim Fortschritt im "Selbststudium"
scheint jedenfalls auch für Nicht-Profi-Notenleser durchblickbar zu sein
Schöne Grüsse und GUTEN RUTSCH
(an die Blueser und Dobro Spieler: HAVE A GOOD SLIDE
)
Reinhard
im shop www.acoustic-music.de gibt es kurze Ausschnitte als Video
(Art.-Nr. B8101 und B8102)
dort ist auch Peter Autschbachs aktuelle CD mit Hörbeispielen vertreten
Beispielvideo Band 1
Beispielvideo Band 2
bin mal gespannt drauf
die Pentatonikskalen kann ich schon etwas und hoffe, die beiden Bücher/DVDs helfen mir beim Fortschritt im "Selbststudium"
scheint jedenfalls auch für Nicht-Profi-Notenleser durchblickbar zu sein

Schöne Grüsse und GUTEN RUTSCH
(an die Blueser und Dobro Spieler: HAVE A GOOD SLIDE

Reinhard
mein erster Eindruck ist auch, dass es gut auf die "Schüler/Mitlernenden" abgestimmt ist, sowohl vom Schwierigkeitsgrad als auch vom didaktischen Aufbau
finde Peter Autschbach macht auch einen technisch und fachlich sehr guten Part und hat eine sehr sympathische Art
----------
hatte früher auch noch nix von ihm gehört
"kennengelernt" durch das "Ihr Kinderlein kommet"-Video hier im Forum
http://www.youtube.com/watch?v=Qn2uS49jcJQ
da bekommt man mal einen Eindruck von seiner ungeheuren Virtuosität und stilistischen Vielseitigkeit
"Markenzeichen" sind wohl die ärmellosen T-Shirts (siehe Video wenn er die Jacke auszieht
)
Schöne Grüsse
Reinhard
finde Peter Autschbach macht auch einen technisch und fachlich sehr guten Part und hat eine sehr sympathische Art
----------
hatte früher auch noch nix von ihm gehört
"kennengelernt" durch das "Ihr Kinderlein kommet"-Video hier im Forum
http://www.youtube.com/watch?v=Qn2uS49jcJQ
da bekommt man mal einen Eindruck von seiner ungeheuren Virtuosität und stilistischen Vielseitigkeit
"Markenzeichen" sind wohl die ärmellosen T-Shirts (siehe Video wenn er die Jacke auszieht

Schöne Grüsse
Reinhard
P.Autschbach ....
hat´s sowohl mit dem Plektrum als auch mit den Fingern so richtig gut
drauf, was ich nicht zuletzt bei zwei Workshopteilnahmen bei ihm ausgiebig
erleben konnte.
Fingerstyle-Jazz á la Joe Pass, Latinsachen mit der Nylonstring, Straight-ahead Bebop mit Plektrum, sehr moderner Fusionjazz ("Terminal A"), saftige Rockgitarrensachen mit der Stratocaster oder seine Einsätze
bei Rockmusicals mit Who- oder Queen-Material. Ich habe bislang kaum
noch einen anderen Gitarristen erlebt, der das Instrument so breitbandig
in dieser Qualität einsetzen kann.
Ein sehr liebenswürdiger, kompetenter + äußerst geduldiger Gitarrenpädagoge ist er
darüberhinaus noch.Eine gewisse Produktivität kann man ihm darüberhinaus
bei der Anzahl seiner div. Publikationenen nicht absprechen.
Ich habe ein Impro-Lehrbuch mit CD von ihm (die o.a. neuen Veröffentlichungen kenne ich aber nicht ...) und das ist sehr verständlich,
sinnvoll aufgebaut und mit motivierenden Beispielen gespickt.....
Das Lernen,Üben, Verinnerlichen und Übertragen auf den eigenen Kram
nimmt aber leider weder dieses, noch irgendein anderes Impro-Anleitungswerk auf dem Markt ab.....
- wie ich leider immer wieder feststellen muß ......
Grüssle,
tbrenner
drauf, was ich nicht zuletzt bei zwei Workshopteilnahmen bei ihm ausgiebig
erleben konnte.
Fingerstyle-Jazz á la Joe Pass, Latinsachen mit der Nylonstring, Straight-ahead Bebop mit Plektrum, sehr moderner Fusionjazz ("Terminal A"), saftige Rockgitarrensachen mit der Stratocaster oder seine Einsätze
bei Rockmusicals mit Who- oder Queen-Material. Ich habe bislang kaum
noch einen anderen Gitarristen erlebt, der das Instrument so breitbandig
in dieser Qualität einsetzen kann.
Ein sehr liebenswürdiger, kompetenter + äußerst geduldiger Gitarrenpädagoge ist er
darüberhinaus noch.Eine gewisse Produktivität kann man ihm darüberhinaus
bei der Anzahl seiner div. Publikationenen nicht absprechen.
Ich habe ein Impro-Lehrbuch mit CD von ihm (die o.a. neuen Veröffentlichungen kenne ich aber nicht ...) und das ist sehr verständlich,
sinnvoll aufgebaut und mit motivierenden Beispielen gespickt.....
Das Lernen,Üben, Verinnerlichen und Übertragen auf den eigenen Kram
nimmt aber leider weder dieses, noch irgendein anderes Impro-Anleitungswerk auf dem Markt ab.....

Grüssle,
tbrenner

also liebe Leute:
hab inzwischen mal ein wenig in die Sachen reingeschnuppert
es sind ja 2 Workshops
Vol 1 (Blues-Rock und Akustikgitarren-Improvisation mit Hilfe der Pentatonik)
und Vol 2 (Diatonische Skalen für anonyme Pentatoniker)
* wobei ich den letztgenannten Untertitel nicht ganz kapiere
(was bedeutet "anonyme Pentatoniker?)
----
DVD und zugehöriges Heft (mit Noten und Tabs) ergänzen sich ganz gut
und
ich finde die Sachen SPITZE
wenn man sich das in kleinen Häppchen zu Gemüte führt, macht es echt SPASS
gute Tipps und Tricks, von denen man wirklich profitieren kann.
UND:
Peter Autschbach spielt - wenn ich den Frosch richtig erkannt habe
- eine SUPER-SUPER-SCHÖNE 12-fret Froggy Bottom mit slotted headstock (ist eine Froggy Bottom H 12 Limited, die er auch auf aktuellen CD-Aufnahmen benutzt hat)
alleine die ist ein Augenschmaus für sich
er kommt auch sehr kompetent rüber und dabei ungemein sympathisch
tolle Sache also
ich kanns nur weiterempfehlen für alle, die mal ein wenig ins Thema Improvisation einsteigen möchten
Schöne Grüsse
Reinhard
hab inzwischen mal ein wenig in die Sachen reingeschnuppert
es sind ja 2 Workshops
Vol 1 (Blues-Rock und Akustikgitarren-Improvisation mit Hilfe der Pentatonik)
und Vol 2 (Diatonische Skalen für anonyme Pentatoniker)
* wobei ich den letztgenannten Untertitel nicht ganz kapiere

----
DVD und zugehöriges Heft (mit Noten und Tabs) ergänzen sich ganz gut
und
ich finde die Sachen SPITZE
wenn man sich das in kleinen Häppchen zu Gemüte führt, macht es echt SPASS
gute Tipps und Tricks, von denen man wirklich profitieren kann.
UND:
Peter Autschbach spielt - wenn ich den Frosch richtig erkannt habe

alleine die ist ein Augenschmaus für sich


er kommt auch sehr kompetent rüber und dabei ungemein sympathisch
tolle Sache also
ich kanns nur weiterempfehlen für alle, die mal ein wenig ins Thema Improvisation einsteigen möchten
Schöne Grüsse
Reinhard
Zuletzt geändert von rainbow am Mo Jan 11, 2010 9:30 am, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung, Warnung
bei der Lieferung kommt ein Katalog von www.acoustic-music.de mit
SEHR viele schöne Sachen drin
(u. a. Biber Hermann usw. usw.)
auf der Homepage von http://www.acoustic-music.de/ kann man auch online drin blättern
verstärkte Kaufsuchtgefahr
spätestens bei der zweiten Bestellung wird es dann (wegen der hohen Gesamtsumme
) versandkostenfrei
----------------
Schöne Grüsse und viel Spass
Reinhard

bei der Lieferung kommt ein Katalog von www.acoustic-music.de mit
SEHR viele schöne Sachen drin

(u. a. Biber Hermann usw. usw.)
auf der Homepage von http://www.acoustic-music.de/ kann man auch online drin blättern
verstärkte Kaufsuchtgefahr



spätestens bei der zweiten Bestellung wird es dann (wegen der hohen Gesamtsumme


----------------
Schöne Grüsse und viel Spass
Reinhard