Mastern
Moderator: RB
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:51 am
Mastern
Welche Software würdet ihr zum Mastern empfehlen?
Opti
Opti
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:51 am
ich glaube, Du hast Deine Entscheidung schon getroffen 
wie auch immer, diese Cubase-Version kenne ich nicht;
Da es sie ja aber mit dem CI2 im Pack gibt, denke ich, daß es zum Aufnehmen gut geeignet wäre.
und für 200,- eus... viel spaß
ich habe Studio4 und für mich paßt das. (Ob andere Programme besser passen würden, kann ich aus Mangel an Kenntnis nicht sagen)

wie auch immer, diese Cubase-Version kenne ich nicht;
Da es sie ja aber mit dem CI2 im Pack gibt, denke ich, daß es zum Aufnehmen gut geeignet wäre.
und für 200,- eus... viel spaß
ich habe Studio4 und für mich paßt das. (Ob andere Programme besser passen würden, kann ich aus Mangel an Kenntnis nicht sagen)
Beim Mischen geht es darum, Instrumente im Mix zu verteilen, Effekte draufzulegen, Lautstärken untereinander anzugleichen.RB hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Mastern und Mixen ? Ich dachte immer das wäre dasselbe.
Beim Mastern nimmt man den fertigen Mix und verbessert den Klang und macht noch ein wenig mehr, siehe zB hier. EIn kleines Zitat aus dem Wikipedia Artikel:
Vergleiche mal eine dieser remasterten CDs mit der Original CD, die in den 80ern rauskam. Da liegt klanglich üblicherweise ein ziemlicher Unterschied vor, das liegt einfach daran, das man mit heutigen Mitteln Aufnahmen noch ganz gewaltig auffrischen kann.Neben der rein technischen Bearbeitung kann durch Mastering oftmals eine deutliche Verbesserung des klanglichen Eindrucks einer Musik- / Tonproduktion erreicht werden. Hierfür wird verschiedene technische Ausrüstung – wie beispielsweise Filter, Equalizer, Kompressoren oder psychoakustische Geräte – eingesetzt. Das Mastering kann je nach Anforderung durch das Quellmaterial unter anderem die Entrauschung, die Pegelanpassung und Pausenharmonisierung der einzelnen Titel oder die Entfernung digitaler Jitter sowie das Erstellen von Blenden (engl. Fades) beinhalten.
Wenn du unter Mastern das reine lautmachen der Songs verstehst, dann reicht dir die Master Sektion von Cubase absolut aus. Mach deinen Mix fertig und wenn er dir dann gefällt, schalt dir entsprechende Limitier, Expander, Kompressoren, Halldingens usw dahinter.
Mein Tipp: wenns richtig gut werden soll, gibs ausser Haus. Ansonsten belass es bei ein wenig Kompression durch einen Limiter oder MultibandComp, sonst gehts ans verschlimmbessern.
Gruß
Chris
Mein Tipp: wenns richtig gut werden soll, gibs ausser Haus. Ansonsten belass es bei ein wenig Kompression durch einen Limiter oder MultibandComp, sonst gehts ans verschlimmbessern.
Gruß
Chris
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
Mastern ist eine Kunst für sich, da gehts nicht nur um Lautheit.
Ich würde dir Wavelab ans Herz legen. Aber um diverse Fremdplugins kommst du da nicht drum rum.
Gib mir mal den Song (aber nicht als MP3), den du mastern willst, ich machs (natürlich kostenlos) und verrat dir dann, wie ichs gemacht habe
Liebe Grüße
Richard
pegahorn
Ich würde dir Wavelab ans Herz legen. Aber um diverse Fremdplugins kommst du da nicht drum rum.
Gib mir mal den Song (aber nicht als MP3), den du mastern willst, ich machs (natürlich kostenlos) und verrat dir dann, wie ichs gemacht habe
Liebe Grüße
Richard
pegahorn
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
Hallo lieber Werner,guitar-hero hat geschrieben:Hallo Richard,pegahorn hat geschrieben:...
schön zu sehen, dass es Dich auch noch gibt.![]()
Gruß aus Hattingen
Werner
hab grad viel um die Ohren, muss meinen wohlverdienten Ruhestand vorbereiten
Liebe Grüße
Richard
und von Barbara
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)