Oscar f?r Fingerpicker
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Oscar für Fingerpicker
Da fallen mir zwei Dinge auf.
Erstens hat mich die Stimme doch wirklich überrascht. Hätte mit einer anderen gerechnet bei seiner Erscheinung.
Und zweitens, ist das eine Gibson? Sieht zwar so aus, klingt aber nicht wirklich so, oder?
Kann der nicht mal abhusten? 

http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
@done
Wieso klingt die nicht wie eine Gibson? Was spielst Du denn für eine? Klingt wie eine J45 R (Palisander Korpus) finde ich. Ich selbst spiele eine J45 mit Mahagoni Korpus, die ist etwas spritziger und spitzer als die R. Die Palisander klingt etwas defensiver und wärmer als die Mahagoni. Außerdem geht da auch noch ein Kabel von der Git. ins Pult, möglicherweise ein Mix aus Mikro- und Linesignal.
Wieso klingt die nicht wie eine Gibson? Was spielst Du denn für eine? Klingt wie eine J45 R (Palisander Korpus) finde ich. Ich selbst spiele eine J45 mit Mahagoni Korpus, die ist etwas spritziger und spitzer als die R. Die Palisander klingt etwas defensiver und wärmer als die Mahagoni. Außerdem geht da auch noch ein Kabel von der Git. ins Pult, möglicherweise ein Mix aus Mikro- und Linesignal.
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
- still_improving
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo Jan 04, 2010 10:27 am
Der Knilch nervt dreifach. Das Lied ist langweilig, die Stimme manieriert und das Picking peinlich. Erinnert mich an meine gitarristischen Anfänge im katholischen Jugendheim 1979.
Was mach ich denn jetzt? Geh ich in den Film? Ich wollte den doch gut finden!

Was mach ich denn jetzt? Geh ich in den Film? Ich wollte den doch gut finden!

"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Lightnin' Hopkins
Ja, aber tröstlich zu wissen, dass wir alle hier im Forum den Oscar für die "beste" Musik auch hätten gewinnen können ---spijk hat geschrieben:Der Knilch nervt dreifach. Das Lied ist langweilig, die Stimme manieriert und das Picking peinlich. Erinnert mich an meine gitarristischen Anfänge im katholischen Jugendheim 1979.
Hi
Hei
Irre gut? Nö, so würde ich das jetzt nicht ausdrücken, clone.
Ich wollte einfach nur einen Kontrapunkt setzen, weil ich die Kritik teilweise als ein wenig zu harsch empfinde.
Vielleicht bin ich ja da auch nur ein wenig sensibel, weil meine eigenen Spielkünste die Grenze des Peinlichen noch nicht überschritten haben, wer weiß?
Gruß Iris
Ich wollte einfach nur einen Kontrapunkt setzen, weil ich die Kritik teilweise als ein wenig zu harsch empfinde.
Vielleicht bin ich ja da auch nur ein wenig sensibel, weil meine eigenen Spielkünste die Grenze des Peinlichen noch nicht überschritten haben, wer weiß?

Gruß Iris
Wir sind keine Banausen. Wir sind große Kenner, sensible Beobachter und Zuhörer und für doof verkaufen lassen wir uns auch nicht. 
Es gibt große Musiker, die alles andere als Gitarrenvirtuosen sind. Es gibt Gitarrenvirtuosen, die alles andere als große Musiker sind. Es gibt keinen Grund, schlechte Performance zu verteidigen, bloß weil man Amateurmusiker ist, der sich unter Leistungsdruck setzt. Falscher Vergleich ganz einfach.
Mich wundert, dass ein T-Bone Burnett so etwas produziert. Das fällt gegenüber "O Brother, Where Art Thou?" doch ziemlich ab.

Es gibt große Musiker, die alles andere als Gitarrenvirtuosen sind. Es gibt Gitarrenvirtuosen, die alles andere als große Musiker sind. Es gibt keinen Grund, schlechte Performance zu verteidigen, bloß weil man Amateurmusiker ist, der sich unter Leistungsdruck setzt. Falscher Vergleich ganz einfach.
Mich wundert, dass ein T-Bone Burnett so etwas produziert. Das fällt gegenüber "O Brother, Where Art Thou?" doch ziemlich ab.
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Lightnin' Hopkins
"Sensible Beobachter" gefällt mir jetzt besonders gut...
Ich weiß ja, dass viele hier das viel perfekter mit allerlei Schnörkeln und Fingerakrobatik auf der Gitarre hingelegt hätten.
Vielleicht wollte der Künstler das gar nicht?
Vielleicht hat er sich einfach auf seinen Gesang und auf die Botschaft (mit dem Text habe ich mich jetzt noch nicht beschäftigt), die er mit seinem Lied rüberbringen wollte, konzentriert?
Ist das dann schlechte Performance?
Gruß Iris

Ich weiß ja, dass viele hier das viel perfekter mit allerlei Schnörkeln und Fingerakrobatik auf der Gitarre hingelegt hätten.
Vielleicht wollte der Künstler das gar nicht?
Vielleicht hat er sich einfach auf seinen Gesang und auf die Botschaft (mit dem Text habe ich mich jetzt noch nicht beschäftigt), die er mit seinem Lied rüberbringen wollte, konzentriert?
Ist das dann schlechte Performance?
Gruß Iris
War Spässken, nä! Deswegen dicker grüner Grinsekopp dahinter.Iris hat geschrieben:"Sensible Beobachter" gefällt mir jetzt besonders gut...![]()
Dass ich Fingerakrobatik nicht an sich doll finde, hatte ich, glaube ich, auch ausgedrückt.
Und zu glauben, dass es noch um die Befindlichkeit des "Künstlers" geht, wenn mindestens siebenstellige Dollarbeträge im (großen Oscar-)Spiel sind, will mir ein bissl, sagen wir mal: nicht recht durchdacht scheinen.
Was ganz anderes: Wolltest du nicht eine Baton-Rouge-Jumbo loswerden?



"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Lightnin' Hopkins