Das ist der Trick, da muss man nur mal die hochgelobten Szenen verschiedener Musikrichtungen checken - Bsp. Böhse Onkelz, haben bis zu ihrer Auflösung beharrlich (bis auf wenige Ausnahmen) mMn gute bis sehr gute Platten mit durchweg starken Rocksongs geschmiedet, verkaufen diese auch noch ohne Ende, sind live eine Bank (konnte in Wacken 2005 das Abschiedskonzert miterleben, sehr nett) - 0 Beachtung in den Medien (außer szenetypische Fachzeitschriften), Mey oder Wader im Radio? Das ist schon eine echte Seltenheit. Dafür aber: Andrea Berg, Brunner & Brunner...Hierzulande geht man halt nicht wirklich gut um mit Künstlern die jahrzehntelang immer wieder schöne Platten und Konzerte machen.
Ich weiß nicht, woran es liegt (außer der Politisierung best. Künstler und der damit verbundenen Meinungsbildung mit dem Ergebnis der Ächtung, ohne ihr Schaffen auch nur ansatzweise beurteilen zu können), doch gäbe es flächendeckend Lokalsender, Spartenradio o.ä. - ich würde die Hälfte meiner Gitarren darauf wetten, dass dies mehr für alle Beteiligten bringen würde als alle mir bekannten "Kulturförderprogramme"
