St?cke f?r zwei Gitarren
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Stücke für zwei Gitarren
Nabend,
Da spielt man solange alleine in seinem Zimmer vor sich hin und erfreut sich soviele Solo-Gitarrenstücke spielen zu können, dass mir doch glatt keine Lieder mehr einfallen die man schön mit zwei Gitarren spielen kann.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Bis jetzt ist mir nur "Franco Morone · Ulli Bögershausen: 10 Easy Duets For Fingerstyle Guitar" eingefallen. Vielleicht hat ja jemand ein paar Links zu Tabs parat?
Gruß
Tobias
Da spielt man solange alleine in seinem Zimmer vor sich hin und erfreut sich soviele Solo-Gitarrenstücke spielen zu können, dass mir doch glatt keine Lieder mehr einfallen die man schön mit zwei Gitarren spielen kann.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Bis jetzt ist mir nur "Franco Morone · Ulli Bögershausen: 10 Easy Duets For Fingerstyle Guitar" eingefallen. Vielleicht hat ja jemand ein paar Links zu Tabs parat?
Gruß
Tobias
Hi,
das hab ich und finde es gut:
http://www.toepperwein-music.de/Noten/N ... ::211.html
Gruß Andreas
das hab ich und finde es gut:
http://www.toepperwein-music.de/Noten/N ... ::211.html
Gruß Andreas
10 Tickets for 2 Roads von Morschek und Burgmann oder so ähnlich.
Die Stücke sind nicht allzu schwer und klingen gut.
Die Stücke sind nicht allzu schwer und klingen gut.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Da gibt es noch mehr davon.....jafko hat geschrieben:10 Tickets for 2 Roads von Morschek und Burgmann oder so ähnlich.
Die Stücke sind nicht allzu schwer und klingen gut.
http://www.ama-verlag.de/verlag/product ... 8e8818a680
Mir fallen noch die Stücke ein, die Peter Horton und Siegfried Schwab zusammen gemacht haben
(Toccata for a wild old lady, Jagt den Beelzebub usw.)
teilweise auch auf youtube
z. B. hier in anderer Besetzung:
http://www.youtube.com/watch?v=O_nXZP4CB6o
es gibt auch noch Notenmaterial
(Toccata for a wild old lady, Jagt den Beelzebub usw.)
teilweise auch auf youtube
z. B. hier in anderer Besetzung:
http://www.youtube.com/watch?v=O_nXZP4CB6o
es gibt auch noch Notenmaterial
Schöne Grüsse
Reinhard
-------------------------------------------
Konzertgitarre "Fränkische Meisterwerkstätten" (1984) = Hanika (Fichte/Ahorn geflammt)
Lakewood M 32 CP / Lakewood D 46 EA (1987)
Yamaha LJX6C / Yamaha CGX-171 CCA
Lakewood Acousticube 120 W
Reinhard
-------------------------------------------
Konzertgitarre "Fränkische Meisterwerkstätten" (1984) = Hanika (Fichte/Ahorn geflammt)
Lakewood M 32 CP / Lakewood D 46 EA (1987)
Yamaha LJX6C / Yamaha CGX-171 CCA
Lakewood Acousticube 120 W
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Marcel Dadi (? oder Llanne?!) - six chords pour deux amis (ich habe es hier irgendwo im Umzugschaos rumfliegen...kann dir gerade nicht sagen, welcher Verlag, welches Buch - doch der Song ist super, meine Empfehlung!).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Jörg Dehmel
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi Dez 17, 2008 10:19 am
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Kolbe und Illenberger
Hallo,
ist zwar kein Link zu Tabs, aber was ich wohl mit großem Abstand überhaupt als das beste Gitarrenduo aller Zeiten finde sind einfach Ralf Illenberger und Martin Kolbe.
Ich hatte die große Ehre an einem Wochenend-Workshop das Stück "Waves" von den beiden zusammen mit Peter Autschbach zu spielen.
Das Ergebnis (leider noch keine super Qualität) gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=M3KuwBqyTko
Es werden mit der Zeit noch einige weitere Sachen folgen. Es ist nicht gerade leicht, im Duo zu spielen, wenn es ineinander verzahnt klingen soll
Viele Grüße
Jörg
ist zwar kein Link zu Tabs, aber was ich wohl mit großem Abstand überhaupt als das beste Gitarrenduo aller Zeiten finde sind einfach Ralf Illenberger und Martin Kolbe.
Ich hatte die große Ehre an einem Wochenend-Workshop das Stück "Waves" von den beiden zusammen mit Peter Autschbach zu spielen.
Das Ergebnis (leider noch keine super Qualität) gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=M3KuwBqyTko
Es werden mit der Zeit noch einige weitere Sachen folgen. Es ist nicht gerade leicht, im Duo zu spielen, wenn es ineinander verzahnt klingen soll

Viele Grüße
Jörg
Hanika 54 PC
Lakewood M-New Century 1999, M-32-12 custom, J-53 Bariton custom
Sigma 000R-28VS, S00R-45VS
Stevens SJ-AT
Taylor 214DLX, 614CE
Lakewood M-New Century 1999, M-32-12 custom, J-53 Bariton custom
Sigma 000R-28VS, S00R-45VS
Stevens SJ-AT
Taylor 214DLX, 614CE
- Rolli
- Beiträge: 5869
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Franco Morone und Uli B. haben doch gerade ein Buch/CD rausgebracht oder?
http://www.acoustic-music-books.de/shop ... AMB3099%26
http://www.acoustic-music-books.de/shop ... AMB3099%26
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Kolbe und Illenberger
@Jörg: tolle SacheJörg Dehmel hat geschrieben:Hallo,
ist zwar kein Link zu Tabs, aber was ich wohl mit großem Abstand überhaupt als das beste Gitarrenduo aller Zeiten finde sind einfach Ralf Illenberger und Martin Kolbe.
Ich hatte die große Ehre an einem Wochenend-Workshop das Stück "Waves" von den beiden zusammen mit Peter Autschbach zu spielen.
Das Ergebnis (leider noch keine super Qualität) gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=M3KuwBqyTko
Es werden mit der Zeit noch einige weitere Sachen folgen. Es ist nicht gerade leicht, im Duo zu spielen, wenn es ineinander verzahnt klingen soll![]()
Viele Grüße
Jörg

spielt Peter Autschbach da auf seiner Froggy Bottom?
Schöne Grüsse
Reinhard
-------------------------------------------
Konzertgitarre "Fränkische Meisterwerkstätten" (1984) = Hanika (Fichte/Ahorn geflammt)
Lakewood M 32 CP / Lakewood D 46 EA (1987)
Yamaha LJX6C / Yamaha CGX-171 CCA
Lakewood Acousticube 120 W
Reinhard
-------------------------------------------
Konzertgitarre "Fränkische Meisterwerkstätten" (1984) = Hanika (Fichte/Ahorn geflammt)
Lakewood M 32 CP / Lakewood D 46 EA (1987)
Yamaha LJX6C / Yamaha CGX-171 CCA
Lakewood Acousticube 120 W
nnn
Sind super tolle Stücke, die wirklich zu spielen Spaß machen
– von leicht bis mittelschwer -
Jürgen Kumlehn „10 Duets“
Stephan Bormann „Acoustic Guitar Duets“
Gruß
Klaus
– von leicht bis mittelschwer -
Jürgen Kumlehn „10 Duets“
Stephan Bormann „Acoustic Guitar Duets“
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Jörg Dehmel
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi Dez 17, 2008 10:19 am
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Also ich finde dieses Buch auch wirklich genial.thust hat geschrieben:Hi,
das hab ich und finde es gut:
http://www.toepperwein-music.de/Noten/N ... ::211.html
...
Und ich habe so was läuten gehört , dass Stephan Bormann schon einen zweiten Band in der Tasche hat. Bin ja mal gespannt wann der erscheinen wird!?
Gruß String
Gruß StringKing