Musik von CD in TefView?

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
web-laus
Beiträge: 35
Registriert: Fr Okt 30, 2009 10:02 pm

Musik von CD in TefView?

Beitrag von web-laus »

Hallo!
Ist es möglich, Gitarrenstücke von einer normalen MusikCD in ein Tef oder Tabedit zu kriegen?. Ich übe im Moment Stücke von Finn Olaffson und möchte ein Stück direkt von der CD in so ein Format überspielen, um es dann langsamer laufen zu lassen. so könnte ich es besser lernen.
Kann man im Tef nur Lieder ablaufen lassen, welche schon im Tef-Format umgewandelt sind?
Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Vielen Dank!
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo,


das wäre wirklich schön, wenn es so etwas geben würde, aber so etwas gibt es leider nicht auf den Markt. Zumindest nicht bei Wavs und Mp3s.
Allerdings gibt es im Netz ein paar Abspielprogramme, die können die Geschwindigkeit der Audio-Datei verlangsmen ohne dabei die Tonhöhen in Mitleidenschaft zu ziehen. Habe im Büro auch so ein Freewareprogramm darauf, aber im mom fällt mir leider der Name nicht ein.

So long
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Winfried
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 28, 2005 5:19 pm
Wohnort: Soest

Beitrag von Winfried »

Hallo,

man kann CDs langsamer ablaufen lassen bei gleichbleibender Tonhöhe mit dem Tascam Gitarrentrainer und auch der Boss Micro BR verfügt über eine solche Funktion. Dort kann man MP3 einspielen.

Grüße Winfried
Lakewood M-1CP
Hirade HP-5, Ibanez Quintgitarre GAR 40
Takamine EN-30C
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo,

langsamer abspielen geht auch (leidlich gut) beim VLC Media Player (kostenlos, da open source) - Menüpunkt Wiedergabe, Auswahl langsamer.

Gruß Martin
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Ui, das kannte ich noch gar nicht, super Tipp, Wurstfinger.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Langsamer laufen lassen kann auch jeder neuere Windows Media Player.

Zwischen den Daten, die TablEdit und derartige Programme verarbeiten und den WAV oder MP3-Dateien besteht ein grundlegender Unterschied, das vielleicht noch zum besseren Verständnis:

Erstere sind Midi-Dateien. Dabei handelt es sich um nicht mehr und nicht weniger, als eine Ansammlung von Computerbefehlen, wie "Tonhöhe", "Notenlänge", "Wahl der Stimme", "Ton an", "Ton aus" und ähnliches enthalten. Die liest der Computer ein und erzeugt mittels des zur Soundkarte gehörenden Sythesizers die Musik. Die Dateien sind daher recht klein.

Letztere sind digitalisierte Tonaufnahmen. Die analoge Aufnahme - im Prinzip ein unregelmäßiger Wechselstrom - wird in kurzen Zeitabständen vermessen und die in diesem Augenblick gemessene Spannung als Zahl (digit, daher "digital") niedergeschrieben. Aus den nacheinander gemessenen Zahlen könnte man auf einem Quadrantensystem aus X- und Y-Achse zeichnerisch den oben erwähnten unregelmäßigen Wechselstrom abbilden. Bei der Wiedergabe wird der Prozeß umgekehrt: Die Zahlen werden vom Computer der Reihe nach eingelesen und ein analoger Wechselstrom etsprechend den gespeicherten Werten erzeugt und auf die Lautsprecher gegeben. Voila. Aufgrund der Tatsache, daß Abtastraten von 44100 Hz üblich sind, also 44100 Zahlenwerte pro Sekunde (!) gemessen und aufgeschrieben werden, damit die nachgebildete Kurve halbwegs rund wird, sind digitalisierte Tonaufnahmen sehr große Dateien.

Daher sind digitalisierte Tonaufnahmen einerseits und Midi-Dateien andererseits etwas grundlegend Unterschiedliches.
web-laus
Beiträge: 35
Registriert: Fr Okt 30, 2009 10:02 pm

Beitrag von web-laus »

Vielen Dank für die vielen Tipps. Mercy
Antworten