Terraplane Blues: Technik f?r rechte Hand

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
King_Bee
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 11, 2006 7:02 pm

Terraplane Blues: Technik für rechte Hand

Beitrag von King_Bee »

Hi,

wenn ich schon so 'nen Avatar habe, dann sollte ich auch Terraplane Blues von RJ enigermaßen spielen können. Deswegen richte ich mich jetzt mal an Euch, vielleicht kann mir jemand ja mal einen Tipp geben. ;-)

Hier ist die Passage, die von Interesse ist:
Uploaded with http://img52.imageshack.us/i/terraplane03.jpg/

Hören kann man die obige Passage hier in der Zeit von 0:15 bis 0:24:
http://www.youtube.com/watch?v=GSnCnpm3 ... iv-1r-2-HM
[Leider ist nur ein eher gewöhnungsbedürftiges Video mit 85% Speed verfügbar, aber vielleicht hört man hier ja besser raus wie RJ das eventuell spielt.]

Was mich interessiert ist die Zupftechnik und das vor allem die Anschlagstechnik der rechten Hand. Insbesondere im ersten Takt zwischen der 2 und 3 und dann beim Übergang von der 4 in den zweiten Takt (die "Nullen" und die "xxx"). Wenn man RJ zuhört dann scheint er vor allem Letzteres nicht zu zupfen sondern zu strummen. Was meint ihr?

Wer dann noch Lust hat könnte mir noch erklären, wie er den dritten Takt spielt.

Vielen Dank für Eure Meinung.

Gezupfte Grüße sendet Euch,
K. B. :-)
Swing time is good time, good time is better time!
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich würde nicht sooo viel auf die Tabs geben und es eher nach freiem feeling nach dem spielen, was du hörst. dadurch bekommt es mehr etwas deinen charakter und wird mehr zu deinem, was im blues ( mMn ) das wichtigste ist. also note für note nicht..

und wenn ich mich recht entsinne war da was mit down - and upstrokes..
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
King_Bee
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 11, 2006 7:02 pm

Beitrag von King_Bee »

Hi Johnny,

danke für Deinen gut gemeinten Rat! Natürlich hast Du recht, was das "Individuelle" betrifft. Ich hätte halt gerne ein "paar Vokabeln" mehr, sprich: mir diese Technik draufgeschafft, um mich dann "individuell" besser ausdrücken zu können.

Ich glaube aber dass ich's jetzt schon besser draufbekommen habe:
Die beiden "Nullen" am Ende des ersten Taktes spiele ich Down (Daumen) und Up (Zeige- und Mittelfinger) und für den perkussiven Ton auf der 1 des zweiten Taktes schlage ich mit Handballen auf die Saiten um zu Dämpfen. Dabei plaziere ich Zeige- und Mittelfinger beim "Ablegen (*g*, als wär's ein Hund!)" so, dass ich gleich danach die "05" (im Tab) Up spielen kann. Wenn man das schnell genug und sauber hinbekommt (ich übe noch!), dann kriegt man dieses geile Terraplane Feeling ;-)

Perkussive Grüße,
King Bee
Swing time is good time, good time is better time!
Antworten