Mal abgesehen von allen Markenkriegen: Ein Freund will sich endlich eine anständige Gitarre kaufen und hat dafür auch einiges an Schotter übrig. Er möchte eine mit ganz viel Wumms im Bassbereich. Meine Gibsons, so meint er, hätten zwar ganz viel Wumms, aber er meint, das wäre vielleicht und eventuell noch steigerbar (der Träumer

Er ist jedenfalls felsenfest davon überzeugt, dass eine 12fret-Dreadnoght noch mehr Wumms und Bumms haben muss als eine 14er, so wie meine halt. Oder soll man ihm zu einer Jumbo raten?
Was meint ihr? Welche Korpusform hat den nun den größten Wumms? Und welche Holzart sollte der Boden haben? Ich hab eine mit Palisander (die Songwriter) und eine mit Curly-Ahorn (die Dove), wobei zweitere m. E. nach noch die lautere und wummsigere ist.
Danke im voraus! (...mal wieder

der Pappenheimer.