K&K Pure Western ? selbst einbauen oder einbauen lassen?

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Max
Beiträge: 42
Registriert: So Apr 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Max »

Eben nicht! Weil es immer ein "Aufbohren" ist, verbietet sich jeder Einsatz eines Bohrers mit Zentrierspitze. Es sei denn, man ist in der Lage, Gitarre und Bohrmaschine einzuspannen. Wie das gehen sollte, weiß ich allerdings nicht.

Um Lack- oder Holzschäden rund um das Bohrloch zu verhindern, muss eben unbedingt vermieden werden, dass der Bohrer Lack oder Holzfasern beim anbohren "reisst". Er darf nur "schneiden".

Insofern hast Du natürlich recht: Wer damit gar keine Erfahrung hat, sollte sie nicht grade an einem Musikinstrument sammeln!
Antworten