Tim Sparks am 25.3.2011 in Mülheim
Moderator: RB
Neuer aus dem Raum Aachen
Hallo Leute,
was für eine nette, kleine Gemeinschaft. Nach langem Mitlesen und einer stillschweigenden Anmeldung dachte ich, dass ich mich nun endlich mal vorstelle. Ich heiße Marcus, bin 32 Jahre alt, verheiratet, studiere an der RWTH in Aachen und wünschte, ich könnte mich Gitarrist nennen. Davon bin ich allerdings noch meilenweit entfernt. In Wahrheit ist es so, dass ich vor zwei Jahren zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand hielt, als mir damit meine Freunde zum Geburtstag eine Freude machen wollten. In der Tat haben sie das auch geschafft. Gitarre wollte ich schon immer spielen, nur wusste ich nie so recht wie ich das alles angehen sollte. Als mir eine Freundin dann angeboten hat, sie würde mir dazu auch die ersten Griffe beibiegen, war der erste Stein dann endlich gelegt. Meine Begeisterung fürs Spiel riss seitdem nicht mehr ab. Der Weg von der ersten Aldi-Western-Klampfe führte dann über mehrere E-Gitarren, bis ich endlich herausfand, dass ich doch lieber im akustischen Bereich bleiben wollte. Nachdem ich dann verschiedene klassische Gitarren ge- und wieder verkauft habe, fand ich dann endlich mein Trauminstrument, von dem ich hoffe, dass es mich noch einige Jahre begleiten wird – eine Hanika 50 MC. Liebe auf den ersten Blick und es war für mich klar, dass das viele Ausprobieren und Herumexperimentieren endlich ein Ende haben sollte. Diese Gitarre wird noch jahrelang weit besser sein als für mein Gitarrenspiel angebracht.
Leider ist es so, dass ich aus Zeit- und Geldgründen mal mehr, mal weniger Unterricht nehme und von einem schnellen Vorankommen kann wohl nicht die Rede sein. Ist zwar einerseits schade, andererseits habe ich es auch nicht eilig. Was mich wohl manchmal ein wenig ärgert ist die Tatsache, dass ich erst so spät angefangen habe. Woran ich mir über Monate hinweg die Finger verknote und meine Zähne ausbeiße, das machen Kinder innerhalb kürzester Zeit. Es verhält sich dabei wie eine Sprache zu lernen – der Vorteil des jungen Lernens ist einfach unermesslich.
Ok, ich merke gerade, dass ich anfange zu schwafeln. Für eine Vorstellung sollte es an dieser Stelle wohl reichen. Zwei Kleinigkeiten hätte ich jedoch noch für euch. Meine Motivation fürs Gitarrenspielen (hoffe das ist kein Repost, konnte ihn jedoch noch nicht finden): http://www.youtube.com/watch?v=gd-8mWfYgFE. Und zuletzt noch einen kleinen Hinweis für alle aus der Aachener Umgebung: Tommy Emmanuel kommt am 25.08. zur Burg Wilhelmstein – jetzt Karten sichern! Es dürfte ein gemütliches Konzert werden, da Platz für kaum mehr als (geschätzte) 300 Leute vorhanden ist. Ebenfalls von Interesse könnte Midge Ure sein (kommt am 23.07.).
So, jetzt ist aber Schluss! Auf regen Austausch,
Marcus
was für eine nette, kleine Gemeinschaft. Nach langem Mitlesen und einer stillschweigenden Anmeldung dachte ich, dass ich mich nun endlich mal vorstelle. Ich heiße Marcus, bin 32 Jahre alt, verheiratet, studiere an der RWTH in Aachen und wünschte, ich könnte mich Gitarrist nennen. Davon bin ich allerdings noch meilenweit entfernt. In Wahrheit ist es so, dass ich vor zwei Jahren zum ersten Mal eine Gitarre in der Hand hielt, als mir damit meine Freunde zum Geburtstag eine Freude machen wollten. In der Tat haben sie das auch geschafft. Gitarre wollte ich schon immer spielen, nur wusste ich nie so recht wie ich das alles angehen sollte. Als mir eine Freundin dann angeboten hat, sie würde mir dazu auch die ersten Griffe beibiegen, war der erste Stein dann endlich gelegt. Meine Begeisterung fürs Spiel riss seitdem nicht mehr ab. Der Weg von der ersten Aldi-Western-Klampfe führte dann über mehrere E-Gitarren, bis ich endlich herausfand, dass ich doch lieber im akustischen Bereich bleiben wollte. Nachdem ich dann verschiedene klassische Gitarren ge- und wieder verkauft habe, fand ich dann endlich mein Trauminstrument, von dem ich hoffe, dass es mich noch einige Jahre begleiten wird – eine Hanika 50 MC. Liebe auf den ersten Blick und es war für mich klar, dass das viele Ausprobieren und Herumexperimentieren endlich ein Ende haben sollte. Diese Gitarre wird noch jahrelang weit besser sein als für mein Gitarrenspiel angebracht.
Leider ist es so, dass ich aus Zeit- und Geldgründen mal mehr, mal weniger Unterricht nehme und von einem schnellen Vorankommen kann wohl nicht die Rede sein. Ist zwar einerseits schade, andererseits habe ich es auch nicht eilig. Was mich wohl manchmal ein wenig ärgert ist die Tatsache, dass ich erst so spät angefangen habe. Woran ich mir über Monate hinweg die Finger verknote und meine Zähne ausbeiße, das machen Kinder innerhalb kürzester Zeit. Es verhält sich dabei wie eine Sprache zu lernen – der Vorteil des jungen Lernens ist einfach unermesslich.
Ok, ich merke gerade, dass ich anfange zu schwafeln. Für eine Vorstellung sollte es an dieser Stelle wohl reichen. Zwei Kleinigkeiten hätte ich jedoch noch für euch. Meine Motivation fürs Gitarrenspielen (hoffe das ist kein Repost, konnte ihn jedoch noch nicht finden): http://www.youtube.com/watch?v=gd-8mWfYgFE. Und zuletzt noch einen kleinen Hinweis für alle aus der Aachener Umgebung: Tommy Emmanuel kommt am 25.08. zur Burg Wilhelmstein – jetzt Karten sichern! Es dürfte ein gemütliches Konzert werden, da Platz für kaum mehr als (geschätzte) 300 Leute vorhanden ist. Ebenfalls von Interesse könnte Midge Ure sein (kommt am 23.07.).
So, jetzt ist aber Schluss! Auf regen Austausch,
Marcus
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Viel Spap im Forum und mit einem der größten Musiker aller Zeiten !
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Neuer aus dem Raum Aachen
Tja, wem sagst du das..._Marcus_ hat geschrieben:Diese Gitarre wird noch jahrelang weit besser sein als für mein Gitarrenspiel angebracht.

Ein herzliches Willkommen auch von mir! Vorsicht: Dieses Forum hat ein hohes Suchtpotenzial!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Saxoguitar
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo Jun 21, 2010 8:14 pm