neue Martin endlich eingetroffen - reklamieren ?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1349
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

Das sieht von hier aus schwer nach Mineralieneinschlüssen aus. Das hat indischer Palisander schon mal gern und geht nur weg, in dem man das rauskratzt. In deinem Fall also: Lack runter, rauskratzen, überschleifen (eventuell nochmal kratzen, da die Pore jetzt weiter offen ist), neu lackieren.
Das macht der Gitarre klanglich nix, ist auch kein Riss, sieht nur nicht so prickelnd aus.
Über einen Preisnachlass zu verhandeln wäre sicher ein brauchbarer Weg. besonders, wenn die Gitarre so klingt, wie du das gern hättest. Falls darauf nicht eingegangen wird, solltest du dir gut überlegen, ob du eine andere haben willst, die eventuell nicht so gut kingt. Vielleicht aber auch besser...

Beste Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Ich bin der Meinung, dass man eine solche Fehlleistung der Firma Martin nicht tolerieren darf.
Aber in Bezug auf die Rücksichtnahme alle jener, die seit Jahrzehnten Gitarren dieser Firma spielen, ja all denen, für die, ob sie nun Gitarre spielen oder nicht, diese Gitarrenschmiede der heilige Gral ist, ihre Form, ihr Klang, ihr Brand, so würde ich dir raten, die Gitarre in der Garage mit Benzin zu übergiessen und sie dann Hendrix-mässig in Aerosol zu verwandeln. Auch damit die nachwelt nie etwas von dieser gitarrenbaulichen schande mitbekommen wird. Tue es für MARTIN!
:rotfl:

ok, spass bei seite:
im grunde kauftest du eine Gitarre von der stange. eine massenfabrikat. kein individuum. das wird es ja erst in deinen händen. und nun hat sie von der stange ein markel,d ass ise zu einem individuum macht. was willst du mehr? liebst du ihre innere stimme oder ihr äusseres?

so, ich mach dann mal popcorn und JC
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

Meine Martin J-41 hatte als neue Gitarre einen (professionell vom Munich Repair Shop) reparierten Riss in der oberen Zarge, kein Schlagbrett und einen kleinen Lackfehler am Kopf. Ich hatte sie trotzdem genommen, weil es die einzig erreichbare J-41 war, und es einen ordentlichen Rabatt dafür gab. Das war vor 3 Jahren. Seitdem wurde die Gitarre täglich gespielt, auch auf Kneipenbühnen, und sie hat entsprechende Spielspuren. Ich habe ein Schlagbrett von Greven drauf geklebt, das besser aussieht als das Original, und ich würde diese Gitarre nicht mehr missen wollen. Und es gibt ein paar Leute, die sie gerne hätten.
Also, wenn eine Gitarre keine strukturellen oder richtig häßliche Fehler hat, Rabatt verhandeln und kaufen.
Antworten