Holzkombinationen
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Fortsetzung der "kleinen Holzkunde" mit Video von Bob Taylor: Alska- Fichten etc.
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 1_high.wmx
Verarbeitung der Fichte:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 2_High.wmx
Ahorn:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... e_High.wmx
Koa:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... a_High.wmx
Grafted Walnut:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... t_High.wmx
Holztypen:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... Types.aspx
Wood Facts:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... Facts.aspx
Feuchtigkeitsproblematik:
(Videos)
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 1_High.wmx
Lösungsvorschläge für zu "trockene" Gitarren:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 2_High.wmx
Feuchtigkeitskammer:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 3_High.wmx
Viel Spaß!
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 1_high.wmx
Verarbeitung der Fichte:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 2_High.wmx
Ahorn:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... e_High.wmx
Koa:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... a_High.wmx
Grafted Walnut:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... t_High.wmx
Holztypen:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... Types.aspx
Wood Facts:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... Facts.aspx
Feuchtigkeitsproblematik:
(Videos)
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 1_High.wmx
Lösungsvorschläge für zu "trockene" Gitarren:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 2_High.wmx
Feuchtigkeitskammer:
http://www.taylorguitars.com/guitars/fe ... 3_High.wmx
Viel Spaß!
Was ist eune Fingerstyle-Gitarre und ein paar Einschätzungen von Holz...
http://www.ringmusic.com/tips/fingerboard.html
http://www.ringmusic.com/tips/fingerboard.html
chevere hat geschrieben:Ostinder Palisander: da kommen die also her...!!!
http://www.alliedlutherie.com/indian2.htm
Grüße

WAT DENN? aus so 'nem gammeligen Kompost soll mein schönes Teil geworden sein?

NENE, dat glob ick net....
Meine ist eher aus sowas hier:
http://www.flora-toskana.de/Pflanzensor ... aranda.htm
"Blätter, die im Windhauch flüstern" ...das klingt doch schonmal nach was....
Naja, zugegeben...ist noch im ziemlich jungen Stadium wie's dort abgebildet ist. Aber man 'spürt' förmlich, daß das super klingen muss was da mal bei rauskommt....


Gruss
klaus
Mensch Frank, das weiß ich doch...chevere hat geschrieben:Für Jacaranda (kommt aus Brasilien aus der Gegend von Bahia) hättest Du mindestense ditt Dreifache des Preises Deiner Stollschen Schönheit berappen müssen.


..und "Jacaranda mimosifolia" ist auch eher was für den Wintergarten. Aber das war der erste Treffer bei Google als ich mit 'Palisanderbaum' nach einer Alternative für das 'Kompostbild' gesucht habe...

Gruss
klaus
...was es nicht alles bei ebay so gibt!
die Preise von Eichensärgen dürften in den nächsten jahren sicher nicht niedriger werden. wer also ohne falsche Scham die unangemessen hohen Beerdigungskosten zu Gunsten und zur Freude seiner Erben ein wenig reduzieren möchte...
Grüße
http://cgi.ebay.de/Eichensarg-fuer-Erdb ... dZViewItem
die Preise von Eichensärgen dürften in den nächsten jahren sicher nicht niedriger werden. wer also ohne falsche Scham die unangemessen hohen Beerdigungskosten zu Gunsten und zur Freude seiner Erben ein wenig reduzieren möchte...

Grüße
http://cgi.ebay.de/Eichensarg-fuer-Erdb ... dZViewItem
und wieder was mit Guitarrenbezug:
http://www.gearbuilder.de/cgi-bin/Blah/ ... 566086,s=9
und aus Spananien.
http://www.maderasbarber.com/english/frameen.htm
Grüße
http://www.gearbuilder.de/cgi-bin/Blah/ ... 566086,s=9
und aus Spananien.
http://www.maderasbarber.com/english/frameen.htm
Grüße