Gibson vor der Pleite?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Gibson vor der Pleite?
Hallo Freunde!
Böse Gerüchte machen die Runde. Habe jetzt aber auch schon von Szenekennern gehört, dass
1. Gibson fast pleite ist
2. Im Juni beinahe die Gehälter ihrer Mitarbeiter nicht zahlen konnte
3. Erst kürzlich kurz vor der Übernahme durch Peavy um 400 Mio $ stand
4. Einen teuren Gerichtsprozess gegen einen Spielehersteller wegen dem doofen "Guitar Hero" verloren hat
5. die Gitarren von Gibson, egal ob akustisch oder elektrisch, selbst im oberen Preissegment qualitativ - wie schon mal ein paar Jahrzehnte vorher - im abnehmen sind
Im Wikipedia Artikel hört die Firmengeschichte ja bei 1986 auf, die restlichen 24 Jahre hat scheinbar noch keiner recherchiert.
Wisst Ihr näheres? Googeln gab jetzt nicht sooo viel her ... liest vielleicht jemand regelmäßig seriöse Wirtschaftsnachrichten oder so?
Danke schonmal im voraus für Eure Beiträge - und bitte kein hohntriefendes "ich habs eh schon immer gewusst" - darauf kann ich verzichten.
Euer Pappenheimer
Böse Gerüchte machen die Runde. Habe jetzt aber auch schon von Szenekennern gehört, dass
1. Gibson fast pleite ist
2. Im Juni beinahe die Gehälter ihrer Mitarbeiter nicht zahlen konnte
3. Erst kürzlich kurz vor der Übernahme durch Peavy um 400 Mio $ stand
4. Einen teuren Gerichtsprozess gegen einen Spielehersteller wegen dem doofen "Guitar Hero" verloren hat
5. die Gitarren von Gibson, egal ob akustisch oder elektrisch, selbst im oberen Preissegment qualitativ - wie schon mal ein paar Jahrzehnte vorher - im abnehmen sind
Im Wikipedia Artikel hört die Firmengeschichte ja bei 1986 auf, die restlichen 24 Jahre hat scheinbar noch keiner recherchiert.
Wisst Ihr näheres? Googeln gab jetzt nicht sooo viel her ... liest vielleicht jemand regelmäßig seriöse Wirtschaftsnachrichten oder so?
Danke schonmal im voraus für Eure Beiträge - und bitte kein hohntriefendes "ich habs eh schon immer gewusst" - darauf kann ich verzichten.
Euer Pappenheimer
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Die Gerüchte gibt es immer einmal wieder. Z.B. in diesem Faden von vor einem Jahr:
http://www.musiker-board.de/politik-ges ... lvenz.html
Wenn wirklich etwas passiert werden wir es schon merken.
http://www.musiker-board.de/politik-ges ... lvenz.html
Wenn wirklich etwas passiert werden wir es schon merken.
Was die Leute immer so wissen ...
Btw.: In Amerika gibt es etwas, das nennt sich Chapter 13.
_Full Settlement_ heißt Gibson bekommt Kohle. Wen man nun eine Aussage wie "Gerichtsprozess verloren" in direkten Bezug zu den anderen Aussagen setzt muss es Gibson blendend gehen.
Na denn. Das gleiche blöde Gelaber gibt es bei Blaser R93, Nokia S60 oder BMW F 800 GS.
Fast pleite ist so wie ein bisschen schwanger?1. Gibson fast pleite ist
Beinahe nicht bezahlt ist so wie fast pleite?2. Im Juni beinahe die Gehälter ihrer Mitarbeiter nicht zahlen konnte
Btw.: In Amerika gibt es etwas, das nennt sich Chapter 13.
Kurz vor ist so wie beinahe nicht bezahlt?3. Erst kürzlich kurz vor der Übernahme durch Peavy um 400 Mio $ stand
Okay, hier hilft Bloomberg:4. Einen teuren Gerichtsprozess gegen einen Spielehersteller wegen dem doofen "Guitar Hero" verloren hat
Code: Alles auswählen
Gibson Guitar Corp. settled its patent-infringement claims against Viacom Inc., Electronic Arts Inc. and retailers over the “Rock Band” music-video game, according to court filings.
The companies told Magistrate Judge Juliet Griffin on June 4 “that they had reached a full settlement” and plan to seek dismissal of the case by June 14, according to a filing in federal court in Nashville, Tennessee. Terms weren’t disclosed, and Viacom and Electronic Arts had no immediate comment.
_Full Settlement_ heißt Gibson bekommt Kohle. Wen man nun eine Aussage wie "Gerichtsprozess verloren" in direkten Bezug zu den anderen Aussagen setzt muss es Gibson blendend gehen.
5. die Gitarren von Gibson, egal ob akustisch oder elektrisch, selbst im oberen Preissegment qualitativ - wie schon mal ein paar Jahrzehnte vorher - im abnehmen sind
Na denn. Das gleiche blöde Gelaber gibt es bei Blaser R93, Nokia S60 oder BMW F 800 GS.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Sehr amüsant, dein Beitrag, danke dafür. Offensichtlich dürfte also an der Sache nicht wirklich was dran sein.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Wenn man etwas Geld ausgeben will, könnte man sich eine Auskunft bei Creditreform oder ähnlichen Institutionen einholen. Die Info wäre dann relativ abgesichert.Pappenheim hat geschrieben:Sehr amüsant, dein Beitrag, danke dafür. Offensichtlich dürfte also an der Sache nicht wirklich was dran sein.
Ansonsten habe ich schon von so vielen Firmen gehört, die kurz vor der Insolvenz stehen. Solche Infos kommen oft von der Konkurrenz.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Wer oder was ist Settlement und wie soll man da vergleichen? Ich fühl mich mal wieder sooo als LaieRB hat geschrieben:Settlement ist ein Vergleich.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Du muss den von Dir initierten Faden einfach nur gründlich durchlesen...Pappenheim hat geschrieben:Wer oder was ist Settlement und wie soll man da vergleichen? Ich fühl mich mal wieder sooo als LaieRB hat geschrieben:Settlement ist ein Vergleich.

Gemeint ist das englische Zitat, wo es um die gerichtliche Auseinandersetzung mit Electronic Art geht. Da geht es um eine Settlement = Vergleich.
Ist doch unvergleichlich. So Schluss jetzt, jetzt haben wir diese Kuh mal wieder durchs Dorf getrieben, jetzt können wir das nächste Gerücht diskutieren

Viele Grüße
ralphus
ralphus
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Also schön, jetzt hats auch ein juristischer Laie wie ich kapiert. Gibson hat also den Prozess nicht verloren, sondern die haben sich verglichen.
Und dass Gibson vor der Pleite steht, dürfte demnach wirklich nur ein Gerücht sein. Gottseidank.
Und dass Gibson vor der Pleite steht, dürfte demnach wirklich nur ein Gerücht sein. Gottseidank.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
... und das bei den überhöhten Gitarrenpreisen???
Vielleicht sollten Sie mal Ihren V.OS. Ceo feuern, damir der Laden wieder läuft oder aber gerade eben andersherum die jüngeren Verbesserer, wer wieß?
Aber ehrlich, wie können die denn in die Miesen geraten bei der kulthaften Verehrung insbesondere bei den E-Gitarren? Das ist mir ein Rätsel?
Und Contolling werden die doch drauf haben, oder?
Vielleicht sollten Sie mal Ihren V.OS. Ceo feuern, damir der Laden wieder läuft oder aber gerade eben andersherum die jüngeren Verbesserer, wer wieß?
Aber ehrlich, wie können die denn in die Miesen geraten bei der kulthaften Verehrung insbesondere bei den E-Gitarren? Das ist mir ein Rätsel?
Und Contolling werden die doch drauf haben, oder?
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Tja wem sagst du das, seh ich ganz genauso...chevere hat geschrieben:Aber ehrlich, wie können die denn in die Miesen geraten bei der kulthaften Verehrung insbesondere bei den E-Gitarren? Das ist mir ein Rätsel

Aber es dürften doch nur Gerüchte sein.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Die Marke Gibson wird nicht untergehen, da bin ich recht sicher. Irgendwann, wenn der Punkt der Illiquidität gekommen ist, taucht ein Investor auf, der weiß, daß man mit vernünftiger Handhabung mit Orvilles Namen Geld verdienen kann. Eigentlich würde es genügen, wenn sie sich auf ihre Klientel besinnen, gute Leute anheuern und gute Klampfen bauen würden. Der ein oder andere Endorser wäre vielleicht auch noch ganz gut und ansonsten: Kein China, kein Asien, kein Pingpong, sondern made in USA, das ist es, was die Leute wollen und dafür sind sie auch bereit, Geld hinzulegen.
Nichts gegen die Asiaten, die können Instrumente bauen. Es gibt aber anscheinend ein bestimmtes affektiv besetztes Beharrungsvermögen, das da sagt: "Ich will keinen Lexus, ich will Mercedes" oder "Ich will keinen Taurus, ich will Smith & Wesson". Das Streben nach dem Wahren, Echten, Erhabenen in Ewigkeit und Albernheit. Amen.
Nichts gegen die Asiaten, die können Instrumente bauen. Es gibt aber anscheinend ein bestimmtes affektiv besetztes Beharrungsvermögen, das da sagt: "Ich will keinen Lexus, ich will Mercedes" oder "Ich will keinen Taurus, ich will Smith & Wesson". Das Streben nach dem Wahren, Echten, Erhabenen in Ewigkeit und Albernheit. Amen.
Ich wusste gar nicht, dass Martin Guitars eine asiatische Marke ist... .RB hat geschrieben: Nichts gegen die Asiaten, die können Instrumente bauen. Es gibt aber anscheinend ein bestimmtes affektiv besetztes Beharrungsvermögen, das da sagt: "Ich will keinen Lexus, ich will Mercedes" oder "Ich will keinen Taurus, ich will Smith & Wesson". Das Streben nach dem Wahren, Echten, Erhabenen in Ewigkeit und Albernheit. Amen.
