OK.

|
Moderator: RB
Code: Alles auswählen
Nimm bei dem Georg mal die Effekte raus und hör dir an was bleibt...
Das finde ich eine sehr gute Idee! Gitarren-Spielbücher gibt es wie Sand am Meer. Nur was nützt mir das hundertste Bluegrass Buch, wenn alle Bücher nicht über das Einsteiger-Niveau hinaus kommen. Wer braucht schon "AMAZING GRACE" in zigtausendfacher Easy-Version. So kommt man einfach nicht voran!Wie wärs eigentlich, wenn wir Tips und Erfahrungen zum Üben von den Usern hier im Forum sammeln und einen Text und/oder ein PDF mit gesammelten Tips und Vorschlägen machen, eventuell angereichert mit Übungen? Ich glaube, effektives Üben macht einen enormen Unterschied in der Weiterentwicklung am Instument, aber ich glaube auch, dass die Hauptprinzipien von effektivem Üben eher mentaler / abstrakter Natur sind, und was man GENAU für sich braucht, muss eigentlich fast jeder für sich entscheiden, vor allem wenn man fortgeschrittener ist und seinen "Stil" schon gefunden hat
1. Vorschlag: Finger-Fitness für Gitarristen von Fabian PayrLotti hat geschrieben:Was ich suche, ist ein konsequentes, technisches Übungsprogramm, was mich auf ein höheres Spielniveau katapultiert. Mit sinnvoll aufeinander abgestimmten Übungsblöcken/Stundenplänen!