...sach ich doch...stringbound hat geschrieben:Hallo Mitra, die Gitarre kannst du mit Stahlsaiten spielen, da sie ist dafür ausgelegt ist. Ich habe hier ein paar Bilder, auf denen die Besaitung gut zu erkennen ist.
Volkmar
|
Moderator: RB
...sach ich doch...stringbound hat geschrieben:Hallo Mitra, die Gitarre kannst du mit Stahlsaiten spielen, da sie ist dafür ausgelegt ist. Ich habe hier ein paar Bilder, auf denen die Besaitung gut zu erkennen ist.
Die Gitarre ist ja noch nicht hier bei mir, wenn sie da ist, werd ich mal schauen - danke für die Tipps!nolinas hat geschrieben:Hallo mitra,
1. Wie werden denn die Saiten am Steg befestigt? Zum Durchstecken wie bei Konzertgitarren?
2. Sind irgendwelche Spuren im Holz des Steges, die auf geknüpfte Befestigung oder ein Ballende wie bei Western hindeuten?
3. Hast Du die Stegeinlage noch? Haben sich die Diskantsaiten dort eingekerbt?
Spann billige Nylons drauf und schau mal nach der Saitenlage und obs beim harten Anschlag schnarrt.
1. Die Saitenlage ist recht hoch: Lass die Nylons drauf.
2. Die Saitenlage ist recht niedrig: Spann Drähte drauf. Wenn sich Akkorde trotzdem schief anhören, mach halt wieder die Nylons drauf.
Mein "Problem" ist, dass ich, im Gegensatz zu den meisten Usern hier im Forum, noch kaum Ahnung von Gitarren habe und deswegen in gewissen Dingen eben unsicher bin.nolinas hat geschrieben:Ich weiß oder verstehe im Moment nicht so ganz, wo Dein Problem liegt? Die Antwort wirst Du vermutlich selbst finden müssen.
Das hiernolinas hat geschrieben:Ich weiß oder verstehe im Moment nicht so ganz, wo Dein Problem liegt? Die Antwort wirst Du vermutlich selbst finden müssen.
war schon die Antwort. Ich war davon ausgegangen, dass Du das hier eingestellte Foto selbst gemacht hast und sich das Gerät schon bei Dir aufhält. Darum meine geäußerte Ratlosigkeit.mitra hat geschrieben:Die Gitarre ist ja noch nicht hier bei mir, wenn sie da ist, werd ich mal schauen - danke für die Tipps!