Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 16
Registriert: So Sep 22, 2013 9:31 am
Wohnort: Hannover

Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Cowboy »

Diese Horrorvorstellung überkommt mich leider häufiger mal, sodass ich aus Angst vor Verletzungen insbesondere beim Aufziehen neuer Saiten immer vorsichtigen Abstand von der Kopfplatte halte. :oops:

Hat soetwas unglückliches von Euch vielleicht schon mal erlebt?

Mein Verstand sagt mir, dass ein derart unkontrollierets Peitschen einer gerissenen Gitarrensaite physikalisch sehr unwahrscheinlich, wenn nicht ausgeschlossen ist.
Dennoch werde ich das ungute Gefühl nicht los, dass eine gerissene Gitarrensaite vielleicht doch möglicherweise Körperverletzungen bewirken kann.

Gibt es Erfahrungen hierzu, die mir idealerweise diese unbewusste Angst nehmen könnten?
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2773
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von tomis »

ich spiele seit ~40j
meine alte ibanez neigte zum saiten zerstören
insbesondere die e
die d-28 hat versucht, mich mir des öfteren mit der g zu treffen
hat nix genutzt
eher trifft mich der der besagte meteorit an der richtigen stelle
oder so ein hirnloser quadbrauser
was mir jedoch schon manches mal passiert ist:
ich treffe die e am wirbel mir der kuppe
das gibt einen hübschen tropfen
mit Blues und Gruß
Thomas
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich kann mir physikalisch nicht vorstellen, dass eine Gitarrensaite bei normaler Gitarrenhaltung beim Reißen ins Geschicht schlägt. Wegen der Spannung, die ja der Halsrichtung folgt, kann die Auslenkung am Riss-Ende nicht so groß sein, dass es eine derart großen Elipsenbogen schlägt, der ins Gesicht schlägt. Ich halte das für sehr unwahrscheinlich.
Wenn sie bei mir (Nylonsaiten) reißen, dann meist am Sattel oder am Steg, seltener im Griffbrett. Das längere Riss-Ende schlägt dann gegen die jeweilige Hand. In den 70er und 80er Jahren spielte ich E-Gitarre. Dort risse die Saiten auch nur am Steg. Da kam es zu ein- oder zweimal zu einer leichten Verletzung, weil das Riss-Ende etwas Haut an der Hand rausgeschlagen hatte. Das zwickt einmal kurz und brennt für ca. 5 Minuten. Das war in 44 Jahren Spielzeit schon die schwerste "Verletzung". Also eine ernste Gefahr sehe durch einen Saitenriss nicht gegeben.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 763
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von uwesemmelmann »

Gerissene Saiten sind m.E. nicht das Problem. Viel "gefährlicher" ist das Stechen an Saitenenden beim Wechseln. Solche Verletzungen entzünden sich immer, ob bei neuen oder alten Saiten, jedenfalls bei mir... :heul2:
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von string »

Solche Verletzungen entzünden sich immer
Hab`das bei mir auch schon öfter feststellen können.
Könnte an der chemischen Behandlung der Saiten liegen, oder?

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9179
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Niels Cremer »

Ich hab da eine jetzt sicher fast 40 Jahre zurückliegende Anekdote zu erzählen an der ich selber beteiligt war, ist tatsächlich so passiert:

Wir waren so ca. 15 Jahre alt als es mit den Bands einigermassen losging. Ein Freund - aus betuchtem Hause - hatte als einziger eine flammneue E-Gitarre und Verstärker geschenkt bekommen und auch die Möglichkeit, dass wir allesamt mit unseren alten, gebrauchten Hündchen bei ihm im Keller Krach machen konnten. Seine (in meiner Erinnerung sauschwere) Aria Pro II Les Paul Kopie in bordeaux rot war in den Spielpausen begehrtes "Halteobjekt", jeder wollte sie mal auf dem Schoss haben und "trocken" (über seinen amp dürfte nur er spielen) drauf rumniedeln, so auch ich. Ich saß also da und spielte die paar Riffs die ich konnte während der stolze Besitzer schräg links vor mir stand, so ca. in Höhe des headstocks. Plötzlich ritt mich der bending-Teufel und ich legte einen Zieher hin der sich gewaschen hatte, leider aber auch die hohe E-Saite an ihre Belastungsgrenze brachte (wahrscheinlich ein 0.8er Satz damals :D ). Sie riß also und, unglaublich wie es klingen mag, das obere, also noch an der Mechanik am headstock befestigte Ende, peitschte dabei im Bogen weg von der Gitarre und vergrub sich - durch die Jeans - in den Oberschenkel meines Kumpels, des Besitzers!! :shock: Ehrlich so und nicht anders passiert!! Das witzigste an der ganzen Begebenheit war sein vollkommen ungläubig-geschockter Ausruf der heute noch ein beflügeltes Wort bei uns ist: er rief nur "Tief ins Fleisch!!" und hielt sich den Oberschenkel ... :D Ob sich die Stelle entzündet hat weiß ich heute nicht mehr zu sagen, es ist aber somit der Beweis erbracht dass reißende Saiten mitunter auch so ihre Gefahren bergen ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Sperris »

Ich spiele schon seit Jahren aus den vorgenannten Gründen nur noch mit Lederhandschuhen, Lederschürze und Schutzbrille. Alles andere halte ich für grob fahrlässig!!! Tausende von Musikern, die durch solche Fahrlässigkeit das Augenlicht verloren, sich Gliedmaßen abgetrennt haben oder anderweitig für immer zum Krüppel gepeitscht wurden, belasten heute unser Sozialsystem. Insofern gut, dass dieses brisante Thema endlich mal vorurteilsfrei angesprochen wird!


Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Jorma55
Beiträge: 1386
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Jorma55 »

Cowboy hat geschrieben:Diese Horrorvorstellung überkommt mich leider häufiger mal, sodass ich aus Angst vor Verletzungen insbesondere beim Aufziehen neuer Saiten immer vorsichtigen Abstand von der Kopfplatte halte. :oops:

Hat soetwas unglückliches von Euch vielleicht schon mal erlebt?

Mein Verstand sagt mir, dass ein derart unkontrollierets Peitschen einer gerissenen Gitarrensaite physikalisch sehr unwahrscheinlich, wenn nicht ausgeschlossen ist.
Dennoch werde ich das ungute Gefühl nicht los, dass eine gerissene Gitarrensaite vielleicht doch möglicherweise Körperverletzungen bewirken kann.

Gibt es Erfahrungen hierzu, die mir idealerweise diese unbewusste Angst nehmen könnten?
Ist mir bei meinen Stahlsaitengitarren schon 3 oder 4-mal passiert. Nicht beim Spielen oder Nachstimmen sondern beim Aufziehen neuer Saiten. Eine ernsthafte Verletzung habe ich nicht erlitten aber es kann schon etwas schmerzhaft werden. Nachhaltiger ist der psychologische Effekt, ich habe jedenfalls seither gehörigen Respekt und bemühe mich um größtmöglichen Abstand.

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Kingfrog »

Sperris hat geschrieben:Ich spiele schon seit Jahren aus den vorgenannten Gründen nur noch mit Lederhandschuhen, Lederschürze und Schutzbrille. Alles andere halte ich für grob fahrlässig!!! Tausende von Musikern, die durch solche Fahrlässigkeit das Augenlicht verloren, sich Gliedmaßen abgetrennt haben oder anderweitig für immer zum Krüppel gepeitscht wurden, belasten heute unser Sozialsystem. Insofern gut, dass dieses brisante Thema endlich mal vorurteilsfrei angesprochen wird!
Gruß Ralf
:rotfl: Made my day!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 16
Registriert: So Sep 22, 2013 9:31 am
Wohnort: Hannover

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Cowboy »

@ Kingfrog:

Du als Brillenträger hast gut Lachen..... :roll:
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von string »

Benutze beim Saitenwechsel grundsätzlich diese Dingens hier:
http://www.husqvarna.com/at/hq-accessor ... unctional/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
aber keine Schutzhandschuhe.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Rumble »

Cowboy hat geschrieben:Diese Horrorvorstellung überkommt mich leider häufiger mal, sodass ich aus Angst vor Verletzungen insbesondere beim Aufziehen neuer Saiten immer vorsichtigen Abstand von der Kopfplatte halte. :oops:

Hat soetwas unglückliches von Euch vielleicht schon mal erlebt?

Mein Verstand sagt mir, dass ein derart unkontrollierets Peitschen einer gerissenen Gitarrensaite physikalisch sehr unwahrscheinlich, wenn nicht ausgeschlossen ist.
Dennoch werde ich das ungute Gefühl nicht los, dass eine gerissene Gitarrensaite vielleicht doch möglicherweise Körperverletzungen bewirken kann.

Gibt es Erfahrungen hierzu, die mir idealerweise diese unbewusste Angst nehmen könnten?
Ganz im Gegenteil!
Diese Angst ist erst der Anfang! 8)

Gitarre spielen ist immer ein unkalkulierbares Risiko! Quasi ein ständiges Spiel mit dem Tod!
- man kann auf der Bühne mit Bierflaschen beworfen werden
- besoffen vor der Bühne fallen
- von übermotivierten Mitgitarristen eine Kopfplatte über die Rübe gezogen bekommen
- ganz bitter an einem Stromschlag verenden
- beim Stagediving eine ungünstige Stelle erwischen
- die besagte Gitarrensaite kann ganze Gliedmaßen durchtrennen

Kurz gesagt, es bleibt ein Spiel mit dem Feuer!

Ok, jetzt mal ernsthaft....wenn man beim Saitenwechsel mit der Nase ein Stück Abstand hält, dann wird man schon irgendwie überleben.
Ansonsten blutet man(n) einfach und macht/spielt weiter!

PS: Verletzung beim Saitenwechsel durch eine reißende Saite? Bislang keine Verluste bei mir!
Verletzungen mit einem Kochmesser? Oh ja...durchaus. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von Kingfrog »

Cowboy hat geschrieben:@ Kingfrog:

Du als Brillenträger hast gut Lachen..... :roll:
:D Die hat mich tatsächlich mehr als einmal vor Schlimmerem bewahrt!
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2287
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: Autsch: Saite reißt beim Stimmen und peitscht ins Gesicht

Beitrag von tired-joe »

string hat geschrieben:Benutze beim Saitenwechsel grundsätzlich diese Dingens hier:
http://www.husqvarna.com/at/hq-accessor ... unctional/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Den setze ich beim Saitenwechsel auch immer auf. Nur zum Stimmen muss ich ihn abnehmen. Die schussichere Weste hingegen lasse ich immer an.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Antworten