mixed reality und Musizieren

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12594
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

mixed reality und Musizieren

Beitrag von Holger Hendel »

Geht los. Irgendwann musste es ja mal passieren. Nach sieben Jahren wurde es Zeit für eine neue VR-Brille. Quest 3. Eindrücke werden ab diesem Wochenende gesammelt. Als großer Freund der Unterhaltungselektronik steht Zocken selbstverständlich auf dem Programm, doch frage ich mich auch: hat mixed reality bereits Einzug gehalten in den Lehr-Bereich? In meiner Gitarrenschule jedenfalls noch nicht. Hier ist man froh, wenn der Kaffeeautomat befüllt ist und kein "triple" (gleichzeitiges Auftreten von "Wassertank leer", "Auffangbehälter voll", "Kaffeebohnen nachfüllen") anzeigt. Also los...

Bild

Aber wie? Sind euch bereichts konkrete Einsatzgebiete bekannt? Im gaming-Bereich ist in den letzten sieben Jahren tatsächlich einiges passiert. Ich stehe ja sehr auf taktische / strategische Konfliktsimulationen. Sowas hier...

https://www.youtube.com/watch?v=YfTCEXT7740

...ist schon enorm reizvoll für mich und wird auch direkt gleich vorm ersten Gitarrenschüler ausprobiert. ;) Wobei da natürlich hoffentlich bald noch viel mehr geht. Genial wäre eine Adaption der combat mission-Titel...na ja, das ist wohl noch Zukunftsmusik. Doch gibt es bereits Angebote, mit Hilfe dieser Technologie z.B. ...Gitarre zu lernen? Das interessiert mich brennend. Falls jemand input für mich hat, auch gerne zu verwandten Themen in denen es nicht zwangsläufig um Gitarre oder Musik geht - gerne her damit.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von RB »

Wenn die Brille wie eine Ray Ban Sonnenbrille aussehen würde, könntesie als teleprompter verwendet werden. Nie mehr Texthänger.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12594
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von Holger Hendel »

RB hat geschrieben:
Sa Dez 09, 2023 11:02 am
Wenn die Brille wie eine Ray Ban Sonnenbrille aussehen würde, könntesie als teleprompter verwendet werden. Nie mehr Texthänger.
Das war tatsächlich Thema auf dem gestrigen Bandmeeting. :lol: Beim Jahresabschlusskonzert zeigte der Teleprompter statt des Songtextes von "maniac" plötzlich Bass-Tabs. :lol: :lol: Und keiner der Experten war in der Lage, die machine dazu zu bewegen, den Text anzuzeigen. Unfassbar. Einige Kollegen in meiner Band arbeiten on stage mit der app "bandhelper", ich nutze sie eigentlich nur um setlisten zu erstellen und auszudrucken, für Gemalisten oder Regieanweisungen für Ton- und Lichtleute. Doch scheinbar hat auch unser Basser damit rumgespielt. Zur Vorbereitung eigentlich ganz cool, doch so ein fail bei ´ner show ist schon irgendwie kurios. Ich bin zu oldschool, will alles auswendig nausschüren. Für Texte wäre so eine dezente Brille sicher ganz cool.

Habe nun erste Erfahrungen mit der quest 3. Alles im Gaming- und Büro-Bereich. Ziemlich abgefahren, v.a. wenn man noch die schwere, alte VR-Brille von sony gewohnt ist. Mal schauen ob ich im Laufe des Tages irgendwas softwaremäßiges im Bereich "Lernen" entdecke.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12594
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von Holger Hendel »

Irgendwie scheinen mixed reality bzw. VR im Allgemeinen und Musizieren noch nicht allzu viele Berührungspunkte zu haben. Nach gut einem Monat mit der Brille ist mir noch keine "nachhaltig tolle Musikanwendung" - im weitesten Sinne - bekannt. :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9256
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von Niels Cremer »

In etwa zu dem Thema hab ich eine witzige story: ich habe vor Jahren mal auf dem Umsonst & Draussen Festival hier in München gespielt und nach dem gig kam eine junge Frau zu mir und war ganz begeistert von meiner Musik (geht einem ja immer runter wie Butter! :wink:) und fragte mich dann, ob ich nicht mal im „Second Life“ einen Auftritt machen wollen würde. Ich war natürlich stets um Auftrittsmöglichkeiten bemüht und hab gleich zugesagt, sie wollte sich dann mit den Details melden. Ich bin dann abgezockelt und hab meiner Frau ganz freudig erzählt dass ich wahrscheinlich einen Auftritt hab in einer „neuen Kneipe“, und ob sie schonmal was von einem Laden names „Second Life“ in/um München gehört hätte. Hatte sie nicht, ich auch nicht - kein Wunder: einige Zeit später wurde ich dann aufgeklärt, dass hier keine Musikkneipe, sondern eine Art digitale Parallelgesellschaft gemeint ist und ich wahrscheinlich als mein Avatar hätte auftreten sollen - ich hab mich kaputtgelacht über meine Doofheit! :lol:

Zu dem „gig“ ist es dann auch nie gekommen, keine Ahnung mehr warum und wieso nicht … shrug 🤷‍♂️

LG,
Niels
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12594
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von Holger Hendel »

@Niels: Sehr cool! :lol: :lol: :bide: Aber "second life", das muss ja echt einige Jahre her sein. Mir fehlt aktuell noch a weng der Glaube, dass in absehbarer Zeit sowas möglich sein wird. Um ein immersives Livemusikerlebnis zu erzeugen müsste man auf Produktionsseite krasse Technik vorhalten. Das sehe ich, wenn überhaupt, bei internationalen acts. Dabei wäre es soooo cool bei ´nem Gitarrenworkshop in VR quasi live dabei zu sein, vom Status her vielleicht nur als passiver Teilnehmer, doch man könnte dem "Meister" aus 30 cm auf die Pranken schauen und versuchen, das gezeigte sofort umzusetzen. Wie cool das wäre.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9256
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von Niels Cremer »

Holger Hendel hat geschrieben:
Do Jan 18, 2024 11:11 am
@Niels: Sehr cool! :lol: :lol: :bide: Aber "second life", das muss ja echt einige Jahre her sein.
Indeed, August 2009 wie ich gerade nachgeschaut habe, war ein cooler gig:
IMG_0220.jpeg
IMG_0220.jpeg (37.16 KiB) 19446 mal betrachtet
LG,
Niels
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12594
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von Holger Hendel »

Dieses Thema brennt ja nicht wirklich. :lol: Mir ist noch immer keine einzige Anwendung für VR bekannt, die irgendwie mit "Gitarrelernen" zu tun hat.

Ich habe mal ein wenig mit Brille und Gitarre herumgespielt. Leider bei sehr schlechter Beleuchtung:

https://www.youtube.com/watch?v=Z1TV9w2nVnk

Dabei kam mir folgende Idee: Wenn ich sitzend die Gitarre vor mir halte, vll. leicht schräg - und hinabschaue als wollte ich auf meine Greif- bzw. Zupfhand schauen - dann müsste das eigentlich die beste Perspektive (Ego-Perspektive) für ein Lehrvideo sein. Zumindest für meine Anforderungen an ein gutes Lehrvideo.

Bild

Ich habe sowas schon einige Male auf youtube gesehen, das waren ausschließlich technisch brillante Gitarristen aus dem asiatischen Raum. Die hatten die Kamera (keine VR-Brille) schräg hinter sich platziert, immer statisch. Wahrscheinlich könnte es ein Problem sein, den Kopf ruhig zu halten während man solch ein Video herstellt. Auch könnte es schwierig sein, beide Hände gleichzeitig abzubilden.

Ich werde es ausprobieren. Wer mit Videos lernt ist die "normale" Vermittlungsweise natürlich gewohnt, auch Bild-in-Bild und ähnliche...features. Doch mMn ist das noch nicht the end of the Fahnenstange.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1854
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von landmesser »

Holger Hendel hat geschrieben:
Do Jan 18, 2024 11:11 am
@Niels: Sehr cool! :lol: :lol: :bide: Aber "second life", das muss ja echt einige Jahre her sein. Mir fehlt aktuell noch a weng der Glaube, dass in absehbarer Zeit sowas möglich sein wird.
Also ich hab definitiv schon auf 2nd live gespielt. Am 4. März 2022.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12594
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: mixed reality und Musizieren

Beitrag von Holger Hendel »

https://www.youtube.com/watch?v=zeLv5YPmf6g

So wird das noch nix. :lol: :aua: Diverse Nachteile an der technischen Durchführung. Kopfruhighaltung fällt mir extrem schwer, mit der quest3 als Videogerät ist auch nur eine Hand abbildbar. Um beide ins Bild zu bekommen müsste man sich sehr stark strecken. Nix für mich am frühen Morgen. Doch tendentiell kann ich mit diesem Blickwinkel schon sehr viel anfangen, die Kamera müsste noch ein wenig stärker nach "vorne oben" gekippt sein, glaube ich. Wahrscheinlich liegen die Kollegen mit der statischen cam verhältnismäßig richtig. Werde vielleicht noch mal einen Anlauf mit einer gopro aus first person Perspektive machen, dann aber wahrscheinlich auch mal ein Stativ einsetzen.

Vorteil einer der quest3 als cam wäre natürlich, dass man unterstützende vr-Inhalte direkt mit ins Video einbauen könnte.

Ach ja, ich verging mich an einem Ratzenbeck-Titel (Brandenberg-Rag).
landmesser hat geschrieben:
Mi Jun 18, 2025 1:27 pm
Holger Hendel hat geschrieben:
Do Jan 18, 2024 11:11 am
@Niels: Sehr cool! :lol: :lol: :bide: Aber "second life", das muss ja echt einige Jahre her sein. Mir fehlt aktuell noch a weng der Glaube, dass in absehbarer Zeit sowas möglich sein wird.
Also ich hab definitiv schon auf 2nd live gespielt. Am 4. März 2022.
Wie meinen? Du hast da live im ZDF gespielt?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten