Sitz bei Auftritten

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

Mich wundert diese Rückenlehnennummer. Benutzt die wirklich jemand? Ich kann mir gar nicht vorstellen mich anzulehnen. Ich brauch nur die richtige Höhe, Standfestigkeit und Stille.
Schön aussehen muss das Ding auch nicht, ich guck ja eh nicht hin :wink:
Ist doch alles fürn A...
Also, was war noch mal Trumpf?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12530
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ja klar, die Rückenlehne geht klar. Wenn ich mit Duos unterwegs bin können es auch schon mal einige Stunden werden die man da abzuhängen hat, wenn man dann gemütliche Kracher raushaut wie z.B. Pancho & Lefty oder Dead Flowers...da ist so eine Anlehnmöglichkeit - zumindest für mich - sehr nett.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Manati hat geschrieben:
Pida hat geschrieben:Ich glaube, mein Rekord liegt bei 54 Songs/ Abend.
Mein Rekord war bei der Kneipennacht in Quedlinburg. Von 21:00 - 2:00 mit nur 2 Kurzen Pausen gespielt (mit Band). Geschätzte 60 Titel im stehen.
Das hat dann aber auch gereicht! :shock:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Dex hat geschrieben:Mich wundert diese Rückenlehnennummer. Benutzt die wirklich jemand? Ich kann mir gar nicht vorstellen mich anzulehnen. Ich brauch nur die richtige Höhe, Standfestigkeit und Stille.
Schön aussehen muss das Ding auch nicht, ich guck ja eh nicht hin :wink:
Ist doch alles fürn A...
Eine kleine Rückenlehne ist für mich ein muss!
Saitentrieb Blues Festival 2013
15. - 17. Februar 2013
Konzerte
Workshops
Ausstellung
www.saitentrieb.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9432
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Morgen allerseits,

um auch diesen Fred abzuhaken, möchte ich Euch nur kurz darüber informieren, was rausgekommen ist.

Meine Holde hat mir zum Geburtstag einen Gutschein für einen Hocker bzw. Stehhilfe geschenkt. Also habe ich mir die K&M Stehhilfe beim T bestellt, heute ist sie angekommen.

Die Stabilität und die Verarbeitung sind absolut einwandfrei, da erkennt man mal wieder deutsche Wertarbeit. Der Bewertungsschreiber beim auf der T-Seite, der sich über die Passgenauigkeit der Schrauben mokiert, hat ganz einfach Unrecht. Die Fussstütze wird mit drei Schrauben montiert, wobei einer der Schrauben eine Spur länger ist. Wenn man das nicht rechtzeitig erkennt bzw. sich nicht an die Montageanleitung hält, dann hat man am Ende einen zu kurzen Schrauben und versteht die Welt nicht mehr, so wie eben dieser Schreiber. Wenn man es gleich ordentlich macht, dann passt das auch.

Der Sitz und die Rückenlehne sind entgegen der genannten Meinung sehr wohl ordentlich und fest zu montierten. Man muss halt die Schrauben ordentlich anziehen, dann hält das auch. Der Kraftaufwand dazu ist nicht so groß, wie das jetzt aussehen mag.

Fazit: Falls jemand mal diesen Fred bei der Suche nach Sitzgelegenheiten, Hockern oder Stehhilfen findet, kann ich an der Stelle abschließend festhalten, dass die K&M-Stehhilfe die richtige Lösung ist. Nur bei der Montage darf man halt nicht gleich in Hektik verfallen, sondern erst schauen, denken und dann zusammenbauen.

Es grüßt Euch der Pappenheimer :guitar1:
Antworten