Zupfhand: Blasen an Langfingerkuppen

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12516
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Zupfhand: Blasen an Langfingerkuppen

Beitrag von Holger Hendel »

Moin Leute, die letzten Tage habe ich es ein wenig übertrieben mit dem Spielen, zwei gigs und auch sonst recht gut dabei gewesen. Jetzt habe ich am Ringfinger eine große und am Mittelfinger eine kleine Blase von der mechanischen Belastung durchs Zupfen. Komisch - das ist mir bisher noch nie passiert und dabei habe ich im Leben wirklich schon gefühlt exzessiver Gitarre gespielt als jetzt am WE. Egal - was tun? Spielen geht nur unter Schmerzen, wie heilt sowas am schnellsten? Muss im Prinzip die gesamte Woche über spielen, spät. ab morgen Mittag. :?

Bepanthen druff und gut is? Oder gibt es einen dollen Trick, den ich noch nicht kenne?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

Hallo Holger,
blutige Finger kenne ich vom E-Bass spielen, immer dann, wenn mir der Druck vom Bass nicht satt genug vorkam und das dann durch erhöhten "Körpereinsatz" wett machen wollte.
.Am schnellsten heilen deine Fingerkuppen, wenn du Ruhe gibst und etwas Heilsalbe drauf tust, klar. Obwohl ich nicht so gerne mit Fingerpicks spiele, tu ich das dann doch in solchen Fällen. Übrigens, wenn dir die Fingerkuppen vom Spielen wund werden, riskierst du auch, dass andere Teile deiner Zupfhand ein Problem entwickeln: Sehnen, Gelenke etc.
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Hi,
martinst hat geschrieben:Übrigens, wenn dir die Fingerkuppen vom Spielen wund werden, riskierst du auch, dass andere Teile deiner Zupfhand ein Problem entwickeln: Sehnen, Gelenke etc.
Hast du das jetzt einfach mal als groben Zusammenhang zur Warnung vor Überbelastung in die Welt gestellt oder meinst du das wortwörtlich?

Gruß
Pida
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

Hast du das jetzt einfach mal als groben Zusammenhang zur Warnung vor Überbelastung in die Welt gestellt oder meinst du das wortwörtlich?
Ich meine das schon so. Bei mir ging das mit Sehnenproblemen so weit, dass ich 1985-86 ca 14 Monate gar nicht mehr spielen konnte und mich ganz vorsichtig und langsam unter Anleitung eines Orthopäden wieder ran trainiert habe. Ursache damals: zu hart gespielt, schlechte Haltung, nicht warmgespielt. Im Gegensatz zu wunden Stellen entwickeln sich Sehnen- oder Gelenkprobleme meist langsam.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12516
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Schonung wird´s wohl tun müssen. :?

Klaro, ich habe meine Warmspielphase von ca. 15 Minuten, achte idR auf für mich korrekte Haltung mit Fußstuhl & Gurt, mögl. vertretbar gestellte "Achsen" der Gelenke usw. also mögl. gelenkschonend. Doch ich habe offensichtlich recht schwaches Bindegewebe und neige bei harter körperlicher Arbeit ;) (z.B. Einfahrt fegen usw.) schnell zur Blasenbildung auch an der Innenhand z.B. / eine Überlastung anderer Strukturen kann ich bei mir nicht feststellen, zumindest bleiben die berühmten Frühwarnzeichen zum Glück seit Monaten aus. Das war schon mal anders, habe eine zerschossene Thenarmuskulatur am Zupfdaumen und habe daher vor einigen Jahren meine Spielweise d. Anschlagshand komplett umgestellt.

Na ja - nach einer Nacht mit Heilsalbe auf den Fingerkuppen geht es heute schon wieder ganz gut.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

martinst hat geschrieben:...mit Sehnenproblemen so weit, dass ich 1985-86 ca 14 Monate gar nicht mehr spielen konnte und mich ganz vorsichtig und langsam unter Anleitung eines Orthopäden wieder ran trainiert habe. Ursache damals: zu hart gespielt, schlechte Haltung, nicht warmgespielt.
Eben die genannten Ursachen müssen aber für Probleme mit den Fingerkuppen nicht gegeben sein; warmspielen oder eine bestimmte Haltung sind dagegen nicht mal hilfreich (wenn man von der Möglichkeit absieht, mehr mit dem Nagel und weniger mit dem Fleisch zu spielen). Ohne Gewöhunung schmerzen die Fingerkuppen auf Stahlsaiten nach Minuten; Sehnen- oder Gelenkbeschwerden entstehen glücklicherweise nicht so schnell.

Gruß
Pida
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

Ohne Gewöhunung schmerzen die Fingerkuppen auf Stahlsaiten nach Minuten
Wir sind uns einig: ohne Hornhaut auf den Fingerkuppen bei beiden Händen geht nicht viel.
Benutzeravatar
Gabi
Beiträge: 106
Registriert: Fr Apr 11, 2008 5:29 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gabi »

Hallo Holger,

ich weiss nicht ob es funktioniert, aber ich wüürde mal Blasenpflaster ausprobieren. Normalerweise nimmt man das ja für die Füsse, es nimmt auch den Druck etwas weg. Inwieweit man das auf die Fingerkuppen anpassen kann und welche Hilfe das bringt - keine Ahnung.
Aber was macht man nicht alles wenn man unbedingt etwas spielen will ....
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Gabi hat geschrieben:Hallo Holger,

ich weiss nicht ob es funktioniert, aber ich wüürde mal Blasenpflaster ausprobieren.
Solche Dinger wird sich unser Holger wohl in ein paar Minuten weggespielt haben.... :twisted:

Gruss, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12516
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Blasenpflaster? ICh denke, dass es schnell zerfleddern würde...fürchte ich. Doch ich habe eine nette Bekannte...der erzähle ich mal von dem Plan und dann wird sie mir sicher solche Dinger besorgen. Sie kam auch vor ca. 2 Jahren mit den künstlichen Fingernägeln / Glasfastermatte an, das hat geholfen. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Holger Danske hat geschrieben:Blasenpflaster? ICh denke, dass es schnell zerfleddern würde...fürchte ich.
Sag ich doch...das muss wohl oder übel erstmal abheilen, wenn sich dann neue Haut gebildet hat musst du wohl noch ne ganze Weile ein bisschen gebremst spielen.
Sollte der Blaseneffekt wieder auftreten, empfehle ich die ProPik-Fingertone von Tone-Toys. Das ist wohl das mildeste Mittel für Pick-Hasser :wink: . Ich habe sie letztens ausprobiert und denke, wenn ich müsste, könnte ich mich widerwillig daran gewöhnen. :?

Zum Glück muss ich aber nicht. 8)
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Strummen statt fingerpicken! :mrgreen:

Gut, der war jetzt nicht so toll, ich weiß.... :oops:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12516
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Pappenheim hat geschrieben:Strummen statt fingerpicken! :mrgreen:
:lol: Wir heißen "Picker´s Corner" und net "Strumming Straight". ;)

propick fingertone...weiß ja nicht, also mir lang das Plek als Fremdkörper...ich "muss" ja (wg. so einer ätzenden Verletzung) hybridpicken. Mittlerweile mache ich es auch ganz gerne, doch ich komme schon oft nicht damit klar, immer ein Plek dabei zu haben. Jetzt stell´ich mir vor was wohl wäre, wenn ich noch vier von den Dingern mitschleppen müßte. :shock: Ohoh! Das würde langfristig nicht gutgehen bei mir. Ich habe welche von Dunlop rumliegen, habe sie vor langer Zeit mal probiert, das ist nix, ich habe keinen Zugang gefunden. Doch mal sehen - wenn die Not ein mal noch größer werden sollte mag es passieren, dass ich sie wieder vorkrame.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

also ich spiele mit AlaskaPiks aus Kunsstoff. Da kann man kräftig zupfen und der Klang ist ausgezeichnet.
Für das Spiel mit Kuppen eine Empfehlung: Vorher mit Vaseline eincremen.
Antworten