aus neugier möchte ich mal diese umgfrage starten. (EDIT: bitte nehmt es mit den fragen nicht zu genau! es geht doch nur um die ungefähre richtung. bei mir treffen auch mehrere punkte zu. das sind einstiegsfragen um eine runde zu eröffnen, sich kurz gedanken zu machen und dann zu kommentieren, das ist keine statistik die was aussagen soll oder will.)
bei mir ist auch der punkt 3 nicht unwichtig, hauptmotivation ist aber punkt 2. der klang der akustischen gitarre fasziniert mich, faszinierte mich schon immer. besonders als begleit instrument gefiel sie mir im rock bereich oft besser wie manches "amtliche" brett. led zeppelin ist ein gutes beispiel für a-gitarre im hardrock-bereich.
den einstieg habe ich vor etwas über einem jahr vollzogen als ich mir eine rumba-flamenca lesson auf youtube anschaute und das unbedingt lernen wollte. dabei habe ich mehr geduld und verbissenheit gezeigt als ich mir selbst zutraute.
verwundert hat mich das selbst, da ich mir nach dem rauswurf aus einer unplugged rock-cover-band (vor 4 jahren) schwor keine akustische gitarre mehr anzurühren.
(EDIT: wie jetzt??? - einfach gesagt für mich war der einstieg in dem moment als ich anfing auf der akustischen akustische sachen zu üben und sie nicht als stromlosen ersatz für die e-gitarre ansah.)
jetzt bin ich sogar wieder mitglied in einer akustischen band, allerdings ist das auch nur cover-rock. das ist nicht mein ziel. ich möchte mit was eigenständigen, oder sagen wir besser abseits vom deutschen reinheitsgebot für fingerstyle und andererseit auch abseits von akustischem partygegröhle wieder zurück auf die bühne, spätestens in 2-3 jahren.
ich werde das weiterverfolgen was ich auch schon mit der e-gitarre umsetzen wollte. Klang! mal sehen wie es sich entwickelt. ganz aufhören kann ich immer noch.
mittlerweile habe ich aber schon ein problem, von 9 eigenen stücken die in arbeit sind werden insgesamt 7 verschiedene stimmungen benötigt


an der e-gitarre werde ich nach einem jahr pause wieder mal am 1. mai live zu hören sein. mit der alten band. trotz generve sind wir ja keine feinde. seit letzen ersten mai hatte ich keine e-gitarre mehr in der hand. mal sehen wie ich da wieder reinkomme.
ich bin natürlich nicht nur auf die antworten bei der umfrage sondern auch auf eure kommentare gespannt.