Hochpreisgitarre: Eine wahre Geschichte ....

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Das klingt aber nach viel Arbeit. :(

:idea: Oder jeder macht ein Bundesland.

Ich würde sogar zwei machen, Wien und Niederösterreich.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Och, ich dachte eigentlich nur an die Läden, die man persönlich kennt, wo man schon ein- oder mehrmals war. Das ist in der Regel nicht so aufwändig. So eine Liste läßt sich doch schön nach und nach erweitern.

8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Sinnvoll wäre wenn einer die Arbeit startet und den ersten Post macht. Wenn dann nach und nach die Adressen eintrudeln, müsste der der den Thread "verwaltet" dann immer die Mailadressen oder Postadressen im allerersten Post reinkopieren.

So hätte man alle auf einem Überblick ganz oben :idea: ?

Freiwillige vor ?
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

mach ick!
AUF KEINEN FALL

weil ich gar nicht so viele Gitarrenläden kenne :-)
Selbstschutz!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

notenwart hat geschrieben:mach ick!
AUF KEINEN FALL

weil ich gar nicht so viele Gitarrenläden kenne :-)
Selbstschutz!
Musst ja gar keine kennen. Immer nur die Links in den ersten Post reinkopieren, that´s all !

Also eigentlich ein Fall für den Admin. :whistler:
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

OldPicker hat geschrieben:........und der erneut ertrahlende Stern im Akustik-Gitarrenangebot: Musik-Produktiv in OS.
das würde mich freuen, wenn er wieder "erstrahlt.. denn vor "zig Jahren", als Rainer (Groß) noch den "Laden" betreut hat, war er schon ziemlich hell... und da gab es auch keine "Testprobleme"... das hat sich dann zwischendurch allerdings ziemlich geändert.. nicht nur, aber auch bei den A-Gitarren... wäre schön, wenn man sich zurück besinnen würde...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

LaFaro hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:........und der erneut ertrahlende Stern im Akustik-Gitarrenangebot: Musik-Produktiv in OS.
das würde mich freuen, wenn er wieder "erstrahlt.. denn vor "zig Jahren", als Rainer (Groß) noch den "Laden" betreut hat, war er schon ziemlich hell... und da gab es auch keine "Testprobleme"... das hat sich dann zwischendurch allerdings ziemlich geändert.. nicht nur, aber auch bei den A-Gitarren... wäre schön, wenn man sich zurück besinnen würde...
Das meinte ich. Den Rainer kannte ich recht gut, seine Abteilung war immer gut sortiert und aufgeräumt, er hatte immer ein nettes Wort für seine "Leute". Dann war eine Zeit gar nichts, der Bestand war bald abverkauft oder vom Lieferanten zurück geholt, die Abteilung war "führungslos" und bald ziemlich unschön. Da verwunderte der plötzliche Brand mit Totalschaden der Akustik-Abteilung nicht einmal mehr die um das Gebäude laufenden Feldhasen.

Bei meinen letzten Besuchen war eine neue Akustikgitarrenabteilung eingerichtet, es gab gut soritertes Sortiment gepflegter und eingestellter Instrumente zu sehen und testen, die Leute waren mehr als freundlich und bemüht, die Atmosphäre war angenehm und entspannt - kurz: es war schön dort.

Weiter so.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Äh, das ist dann aber die Hauptstelle in Ibbenbüren, nicht die Dependance hier in OS... *Klugscheismodus aus*
Nee, stimmt. MP hat sich akustisch gemausert die letzten Jahre. Übrigens, Ralf Schlüwe, der mal Mitinhaber von MP war (vlt. kennt den hier ja wer), hat sich auch einen immer besser bestückten Laden in OS zusammengebastelt. Immer noch sehr E-lastig, aber es wird. Hat als Schmankerl die Akustischen von Manne, die Val di Fiemme OM ist der Kracher...
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Anspielen von teuren GItarren;

... erst einmal um den oben genannten Wert noch zu toppen: In Osnabrück hatte ich mal eine 27.500 € ausgezeichnete Jumbo-Gibson in der Hand und zum Spielen mal 20 Minuten antesten können; die geringe Zeit lag aber an mir, nicht am Verkäufer.

Zum Thema: Natürlich hatte ich erst höflich gefragt, ob "ich die Gute mal entweihen könne" - Ja, kein Problem, war die Antwort; und meine Frau stand nur lachend dabei. Es war eine Gibson mit versilberter Halseinlage besonders aufwendiger Art; deshalb auch der hohe Preis, ansonsten eine der SJ 200 Jumbo-Modelle, die die meisten kennen - und so war auch der Klang: Fein in den Bässen, aber wenig überzeugend in höheren Registern.

Und das ist jedenfalls mal meine Vorgehensweise in SAchen teuren Gitarren: Ich frage vorher immer; denn dann erhalte ich ein eindeutiges Ja - ein Nein habe ich eigentlich noch nie erhalten: Egal ob es in Bochum war, oder beim Thomann - oder dort in Osnabrück bei Open Strings, und auch nicht beim Andreas Dill, der darin auch verständnis- und vertrauensvoll ist, vor allem bei Leuten, die er etwas kennt.

Ein "ranking"? - Die Frage wäre allerdings, ob darin nicht vor allem ein Eigen-Ranking des eigenen Verhaltens unbemerkt einfliesst: HEißT: Wer unfreundlich auftritt oder gar etwas tölpelhaft, der läuft eher Gefahr, etwas weniger freundlich bedient zu werden - und dann stimmt unser beabsichtigtes ranking nicht mehr!??!

Ich wünsche jedenfalls einen schönen Sonntag - wir werden noch irgend einen kleinen unscheinbaren Gipfel des Bregenzer Waldes besteigen.


Euer Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 763
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

Janpeter hat geschrieben:...Ich frage vorher immer; denn dann erhalte ich ein eindeutiges Ja - ein Nein habe ich eigentlich noch nie erhalten: Egal ob es in Bochum war, oder beim Thomann...
Obwohl ich eigentlich BTM in Nürnberg zu meinem Lieblingsgeschäft erkoren habe (http://www.btm-guitars.de/index2.htm) - klein, vielleicht nicht unbedingt Höchstpreissektor, aber hinreichend viele Gibsons, Martins, Larrivees und Lowdens etc., außerdem ein exzellenter Service - breche ich hier auch mal eine Lanze für Thomann.

Nachdem ich dort einmal etwas herumgespielt hatte (und damit wohl demonstrieren konnte, dass mir eine Gitarre nicht aus der Hand fällt...), gab mir der für die Akustischen verantwortliche Verkäufer sogar eine vorreservierte Lowden aus der Werkstatt in die Hand (übrigens die beste O 25, die ich je anspielen durfte), danach hatte ich die Ehre, dessen eigene, gut eingespielte Larrivee auszuprobieren und durfte an den Glaskasten mit den besseren Taylors...

Wenn die damals noch mehr vergleichbare Lowdens da gehabt hätten, wäre ich wohl schwach geworden... Thoman - mehr als nur ein "Kaufhaus".
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ganz Deiner Meinung, Uwe, ich hab mich beim Thomann auch sehr wohl gefühlt. Dort braucht man halt richtig viel Zeit. Als ich mich zum 40er selbst beschenkt habe, habe ich dort stundenlang herumprobiert, bis es dann die Martin DC Aura wurde. Der Verkäufer war kompentent und geduldig, er konnte ja auch nix dafür, dass er drei Modelle, die ich unbedingt probieren wollte, nicht da hatte.

Dafür hat er mich auf eine Prewar SJ-200 gebracht, die war ein Traum...

Es hat sich jedenfalls völlig ausgezahlt, dass ich den weiten Weg von Niederösterreich zum T gemacht habe. Kein Vergleich zu den Greißlereien in unserer Gegend.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Janpeter hat geschrieben:
Ein "ranking"? - Die Frage wäre allerdings, ob darin nicht vor allem ein Eigen-Ranking des eigenen Verhaltens unbemerkt einfliesst: HEißT: Wer unfreundlich auftritt oder gar etwas tölpelhaft, der läuft eher Gefahr, etwas weniger freundlich bedient zu werden - und dann stimmt unser beabsichtigtes ranking nicht mehr!??!
Recht hast du, Janpeter!

Ich selbst habe ja so gesehen eigentlich noch nie ein Problem dieser Art gehabt (abgesehen von der Ausnahme PPC mit meinem Sohn, wo ich aber nicht dabei war und Schalloch in Hamburg ). Kommt aber einer daher, gleicher Ort, gleicher Fachberater, gleiche Gitarre, und nimmt einfach oder nörgelt den Fachberater an, wenn der sagt: "Aber bitte ohne Gürtelschnalle...", dann kann das schnell das "Ranking" aus nachvollziehbaren Gründen verfälschen.

Vielleicht wäre ein Abstimmsystem da hilfreicher, wo man für jedes Geschäft nach definierten Kriterien Punte vergeben kann? Punkte für Sauberkeit, Punkte für Modellauswahl, Präsentation und Zubehör, Punkte für Pflege der Instrumente (Saiten, Fettfinger etc), Punkte für Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals, Punkte für Ambiente und Testumgebung... sowas halt. Dazu dann eine kurz persönliche Anmerkung - mehr nicht.

Das könnte im schlimmsten Fall eine neue (nur für Mitglieder einsehbare) Rubrik "Fachgeschäfte" sein. Dort kann man die Abstimmfunktion nutzen, mit Mehrfachnennung. Allerdings müsste dann für jedes Geschäft ein Threat eröffnet werden, jeweils mit den gleichen Punkten. Ich kenne das Board und die Möglichkeiten nicht so, aber das wäre zumindest eine (arbeitsreiche) Lösung.

Mal sehen, vielleicht bekommen wir da ja sowas zusammen?

Sonntagsgrüße aus Bremen an euch vom
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
tolle Vorschläge für eine Händler-Liste nach Postleitzahlen einschließlich Ranking macht ihr, aber keiner will's machen oder der Admin soll's machen. Lasst's bleiben! Jeder geht zu seinem Geheimtipp und gut ist's.
Hi
Hei
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Ja, Ranking System wäre schick, aber wahrscheinlich ist ohne viel Gedöns nur ein kleiner STICKY THREAD mit PLZs machbar.

Was das Eingangsposting betrifft, so ist der Laden, in dem das passierte, einer meiner liebsten, ich bin da Stammkunde und bekomme ggf Prozente. Ich habe tatsächlich keinen Augenblick daran gedacht, dass das nur Bullsh*t sein könnte, was der Verkäufer meinem Kumpel auftischt.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

doc hat geschrieben:Hallo zusammen,
tolle Vorschläge für eine Händler-Liste nach Postleitzahlen einschließlich Ranking macht ihr, aber keiner will's machen oder der Admin soll's machen. Lasst's bleiben! Jeder geht zu seinem Geheimtipp und gut ist's.
Hi
Hei
Och, doc, so ja nun nicht. Ich dachte, dass man zunächst mal überlegt, wie so etwas überhaupt gemacht werden kann. Gleich loslegen und irgendwas machen, das würde uns wohl auch nicht wirklich dem Ziel näher bringen.

Ich würde mir die Arbeit wohl machen (habe ich auch schon in ähnlicher Form), aber so ganz ohne Plan und technisches Hintergurundwissen bringt das nichts. Ich weiß ja nicht, wie du sonst so deine Ideen umsetzt, bei mir bedarf es da schon der einen oder anderen Tasse Kaffee und einiger Überlegungen. Zudem ist es wohl auch nicht verkehrt, zunächst erst einmal abzuchecken, ob der Bedarf da ist und der Aufwand lohnt. Auch sind die Ideen und Beiträge anderer Forunmsmitglieder durchaus erwünscht und hilfreich. Letztlich hat niemand gesagt, dass wir mit so einem Projekt bis nächsten Montag um 00:30 Uhr fertig sein müssen.

Hier nach wenigen Stunden der Ideenfindung eine solche Bemerkung zu machen, finde ich ein wenig seltsam. Es steht dir natürlich frei, diese Aktion erfolgreich zu ignorieren.

Nichts für ungut, doc. Nimm es mir nicht krumm, aber dein Spruch hat mich schon ein wenig geärgert.

Aber natürlich ist deine Anregung, solch einen Schmarren einfach zu lassen, auch eine Lösung.

Trotzdem einen schönen und musikalischen Sonntag.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten