neues online JamAlong-Projekt: Feedback & Support wanted

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
MrSnuts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 07, 2011 6:09 pm
Kontaktdaten:

neues online JamAlong-Projekt: Feedback & Support wanted

Beitrag von MrSnuts »

Guten Tag zusammen!

Wenn Ihr schon mal zu Backing Tracks übt oder gern zu Songvorlagen spielt wird Euch diese neue kostenlose Plattform sicher gefallen:
auf http://www.wikiloops.com habe wir einen haufen selbst eingespielter Backingtracks eingestellt, zu denen nun jeder seinen Beitrag beisteuern kann.
In den Rubriken Blues, Reggae und Funk ist schon einiges los, ich würde mich freuen, wenn mit Eurer Unterstützung auch die unplugged-Ecke noch vertärkung finden würde! Ich hab da schon mal den ein oder anderen Kontrabass-Lick für Euch hinterlegt...

Freu mich über Kommentare!

Grüße
Dick
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Beim ersten Reinschnuppern bin ich gleich zwei Stunden hängen geblieben. Tolle Idee.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Sehr schöne Idee :)

Gibt es da auch die Option Lead-Sheet hochzuladen (PDF oder GuitarPro?).
Das würde die Möglichkeiten für Angaben zu den Arrangements deutlich erweitern.

Die Filterkriterien finde ich sehr gelungen.
MrSnuts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 07, 2011 6:09 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSnuts »

Ersteinmal herzlichen Dank fürs antesten, hängen bleiben (vorsicht suchtgefahr!) und die ersten rückmeldungen!

Die anregung mit den Lead-Sheets ist nicht schlecht, man könnte ja neben dem Session download-link noch einen leadsheet link einfügen oder so. Andererseits finde ich die minimalistischen Angaben manchmal auch eine positive herausforderung, mehr nach gehör zu spielen und weniger aufs "Blatt" zu gucken, sobald es etwas ausgefallener wird reicht der bisher zr Verfügung stehende Platz aber kaum aus...

Die Navigationsmöglichkeiten sind vielfältig un teilweise erst beim dritten Versuch verständlich, alles in allem aber auf die Bedürfnisse eines Übenden zugeschnitten - deswegen sind die Layerknöpfe auch so groß, damit man nicht so genau Zielen muss, wenn man gleichzeitig einen Kontrabass festhalten muss :-)

Ich hoffe, wie werden alle noch viel Spass am Projekt haben - immer her mit Anregungen und Kritik, das ganze wächst und gedeiht mit der Zahl der Mitstreiter!
Grüße
Dick
Lutz

Beitrag von Lutz »

Ich bin dabei !
Es macht Spass, funktioniert ordentlich und bisweilen kommt richtig gute Musik dabei raus. :D
Trainiert wichtige skills wie Improvisationskünste und Hinhören.

Kann ich empfehlen...
Lutz
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Sehr ,sehr gute Idee!!!
Mann,was heute alles geht...
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
MrSnuts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 07, 2011 6:09 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSnuts »

ich nochmal!
Nach 100 Tagen ist schon einiges Hörenswertes enstanden, nicht zuletzt Dank Menschen wie Lutz ;-)
Ic wollt das hier nur nochmal ins Sichtfeld schubsen, freu mich, wenn noch jemand aufmerksam wird ;-)

http://www.wikiloops.com
Antworten