neues online JamAlong-Projekt: Feedback & Support wanted
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
neues online JamAlong-Projekt: Feedback & Support wanted
Guten Tag zusammen!
Wenn Ihr schon mal zu Backing Tracks übt oder gern zu Songvorlagen spielt wird Euch diese neue kostenlose Plattform sicher gefallen:
auf http://www.wikiloops.com habe wir einen haufen selbst eingespielter Backingtracks eingestellt, zu denen nun jeder seinen Beitrag beisteuern kann.
In den Rubriken Blues, Reggae und Funk ist schon einiges los, ich würde mich freuen, wenn mit Eurer Unterstützung auch die unplugged-Ecke noch vertärkung finden würde! Ich hab da schon mal den ein oder anderen Kontrabass-Lick für Euch hinterlegt...
Freu mich über Kommentare!
Grüße
Dick
Wenn Ihr schon mal zu Backing Tracks übt oder gern zu Songvorlagen spielt wird Euch diese neue kostenlose Plattform sicher gefallen:
auf http://www.wikiloops.com habe wir einen haufen selbst eingespielter Backingtracks eingestellt, zu denen nun jeder seinen Beitrag beisteuern kann.
In den Rubriken Blues, Reggae und Funk ist schon einiges los, ich würde mich freuen, wenn mit Eurer Unterstützung auch die unplugged-Ecke noch vertärkung finden würde! Ich hab da schon mal den ein oder anderen Kontrabass-Lick für Euch hinterlegt...
Freu mich über Kommentare!
Grüße
Dick
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
- Wohnort: Münsterland
Ersteinmal herzlichen Dank fürs antesten, hängen bleiben (vorsicht suchtgefahr!) und die ersten rückmeldungen!
Die anregung mit den Lead-Sheets ist nicht schlecht, man könnte ja neben dem Session download-link noch einen leadsheet link einfügen oder so. Andererseits finde ich die minimalistischen Angaben manchmal auch eine positive herausforderung, mehr nach gehör zu spielen und weniger aufs "Blatt" zu gucken, sobald es etwas ausgefallener wird reicht der bisher zr Verfügung stehende Platz aber kaum aus...
Die Navigationsmöglichkeiten sind vielfältig un teilweise erst beim dritten Versuch verständlich, alles in allem aber auf die Bedürfnisse eines Übenden zugeschnitten - deswegen sind die Layerknöpfe auch so groß, damit man nicht so genau Zielen muss, wenn man gleichzeitig einen Kontrabass festhalten muss
Ich hoffe, wie werden alle noch viel Spass am Projekt haben - immer her mit Anregungen und Kritik, das ganze wächst und gedeiht mit der Zahl der Mitstreiter!
Grüße
Dick
Die anregung mit den Lead-Sheets ist nicht schlecht, man könnte ja neben dem Session download-link noch einen leadsheet link einfügen oder so. Andererseits finde ich die minimalistischen Angaben manchmal auch eine positive herausforderung, mehr nach gehör zu spielen und weniger aufs "Blatt" zu gucken, sobald es etwas ausgefallener wird reicht der bisher zr Verfügung stehende Platz aber kaum aus...
Die Navigationsmöglichkeiten sind vielfältig un teilweise erst beim dritten Versuch verständlich, alles in allem aber auf die Bedürfnisse eines Übenden zugeschnitten - deswegen sind die Layerknöpfe auch so groß, damit man nicht so genau Zielen muss, wenn man gleichzeitig einen Kontrabass festhalten muss

Ich hoffe, wie werden alle noch viel Spass am Projekt haben - immer her mit Anregungen und Kritik, das ganze wächst und gedeiht mit der Zahl der Mitstreiter!
Grüße
Dick
ich nochmal!
Nach 100 Tagen ist schon einiges Hörenswertes enstanden, nicht zuletzt Dank Menschen wie Lutz
Ic wollt das hier nur nochmal ins Sichtfeld schubsen, freu mich, wenn noch jemand aufmerksam wird
http://www.wikiloops.com
Nach 100 Tagen ist schon einiges Hörenswertes enstanden, nicht zuletzt Dank Menschen wie Lutz

Ic wollt das hier nur nochmal ins Sichtfeld schubsen, freu mich, wenn noch jemand aufmerksam wird

http://www.wikiloops.com