Cutaways ja oder nein?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Bei youtube sind einigen Video´s drinnen wo die Gitarre zu sehen ist.

Einfach nach "Foo Fighters unplugged live" suchen :wink: !

edit: TV-total ist vorbei - die Foo Fighters haben 2 Songs zum Besten gegeben, leider ohne die Gibson Artist Dove "Elvis Presley" :( !
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus,

danke fürn Tipp, kam leider zu spät. Aber wie Du schon schrubst, hab ich eh nix versäumt.

Und die Gibson kommt ja raus, wenn auch nur sehr selten, und wie gesagt, nur bei Auftritten mit konzertantem Charakter, wo sie richtig zur Geltung kommt. :wink:
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

.

. . . macht nix mir gings um die Band :--))
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Silver hat geschrieben:.

. . . macht nix mir gings um die Band :--))
Das neue Album ist einen Kauf wert würde ich sagen :D !
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 238
Registriert: Sa Feb 12, 2011 9:45 pm

Beitrag von Silver »

,

ja genau, da hast recht, wär eh wieder mal Zeit für paar neue Scheiben,


schau mal hier,
wenn das nicht cool ist:
http://www.youtube.com/watch?v=hXlzci1rKNM

,
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ja, denn kenn´ ich der ist verdammt gut ! :P
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ein Cutaway braucht kein Mensch, es ist eine verdammte Modeerscheinung. Kann man es nicht einfach dabei belassen:

Cut=Beelzebub
Doppelcut = Verbrechen gegen die Menschlichkeit ?

Das sollte doch genügen. Immer diese Widerworte.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

RB hat geschrieben:Ein Cutaway braucht kein Mensch, es ist eine verdammte Modeerscheinung. Kann man es nicht einfach dabei belassen:

. Immer diese Widerworte.
Naja, Bill Gates hat 1981 auch behauptet das 640K genug sind und jetzt ? :shock: :wink:
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

RB hat geschrieben:Ein Cutaway braucht kein Mensch, es ist eine verdammte Modeerscheinung. Kann man es nicht einfach dabei belassen:

Cut=Beelzebub
Doppelcut = Verbrechen gegen die Menschlichkeit ?

Das sollte doch genügen. Immer diese Widerworte.
Herr RB Admin,
Ich persönlich kann mir ein Leben ohne Katäwhäi nicht mehr vorstellen.
Würde es mir genommen, sähe ich keinen Sinn mehr in so schönen
Instrumentals wie "Mother Nature´s Son" (Beatles).
Sie wären einfach nicht spielbar.
Vielleicht erweitern auch Sie, Herr RB Admin, Ihren Horizont über den 14. Bund hinaus.
Dann bräuchten Sie Andere,
welche diesen Segen des Gitarrenbaus zu nutzen und zu schätzen wissen,
nicht zu drangsalieren mit oben zitierten Satzkonstrukten.
Herr RB Admin, Sie haben mir weh getan. :heul2:

Es verbleibt ein sehr trauriger und zutiefst erschütteter

Wally

P.S.
Wenn dann Alle bei meiner Beerdigung sind,
wird das Geheule groß sein.
Aber dann ist es zu spät für Reue und Entschuldigungen.
Und Alle werden auf den RB Admin zeigen und sagen:
"Der ist schuld. Ganz alleine."
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wally, heul nich, für "Mother Nature's Son" besteht eine EU-Ausnahmeregelung. Außerdem konnte ich das damals, als ich noch 17 Jahre war, auch ohne Cut spielen, heute kann ich es weder mit noch ohne Cut spielen, womit erneut die Sinnlosigkeit des Cut substantiiert dargelegt wäre.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

@RB: Überlegs Dir nochmal. Spätestens bei Wallys Beerdigung brauchst es halt doch vielleicht. :wink:

"Der Cutaway besteht aus einer schwarz-grau gestreiften (Stresemann-) Hose, schwarzen Schuhen,
einer hellgrauen oder farbigen Weste (im Falle einer Beisetzung sollte sie aus demselben dunklen Stoff
wie das Jackett bestehen oder schwarz sein), einem weißen Hemd und dazu einer silbergrauen, für
Trauerfeiern schwarzen, Krawatte oder auch einem Plastron. Der anthrazitfarbene oder hellgraue Cut
ist ein Gehrock mit rundem Abstich. Zum klassischen Cut gehören knöchellange weiße Wollstoff-
Gamaschen mit Steg, welche eine flauschige Innenseite haben."


Auszug aus Wikipedia
Gruß
von
Ralf
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

RB hat geschrieben:Ein Cutaway braucht kein Mensch, es ist eine verdammte Modeerscheinung. Kann man es nicht einfach dabei belassen:

Cut=Beelzebub
Doppelcut = Verbrechen gegen die Menschlichkeit ?

Das sollte doch genügen. Immer diese Widerworte.
Einspruch! :mrgreen:

Dem ersten Teil stimme ich voll und ganz zu, aber "Cut = Beelzebub" ...au wei.

Ich habe von Anfang an eine Gitarre ohne Cutaway und irgendwann wollte ich eben noch eine mit. Grund - es gab sie nun mal nur so und mir gefiel's auch!
Letztlich ist doch alles immer eine Modeerscheinung: Mal möglichst schnörkellos, schlicht, pur - das nächste mal gehört Abalone dran, Farbe, Purfling. Ich steh auf Schnörkel, weswegen mir z.B. Martin Gitarren rein optisch nicht besonders gefallen. Seit ich eine Gitarre mit Cutaway habe, experimentiere ich auch in den letzten Bünden.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

wally hat geschrieben:Sie wären einfach nicht spielbar.
Verschworene Cutaway-Gegner wie RB können das. Sie verrenken sich lieber das Handgelenk bevor sie zugeben, dass ein Cut da oben einiges leichter macht.
wally hat geschrieben:Wenn dann Alle bei meiner Beerdigung sind, wird das Geheule groß sein. Aber dann ist es zu spät für Reue und Entschuldigungen. Und Alle werden auf den RB Admin zeigen und sagen:
"Der ist schuld. Ganz alleine."
:rotfl:
Saitensprung hat geschrieben:Ich steh auf Schnörkel, weswegen mir z.B. Martin Gitarren rein optisch nicht besonders gefallen.
Aber geh, auch Martin hat feine Sachen. Schau mal, so eine wie die hier, hat mir der C. F. Martin gebaut (siehe Bild), und habe ich jetzt zuhause. Eine wirklich exorbitant feine Gitarre, die DC Aura!

Bild
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Kaindee hat geschrieben:
RB hat geschrieben:Ein Cutaway braucht kein Mensch, es ist eine verdammte Modeerscheinung. Kann man es nicht einfach dabei belassen:

. Immer diese Widerworte.
Naja, Bill Gates hat 1981 auch behauptet das 640K genug sind und jetzt ? :shock: :wink:
nu isses immer noch genug... wenn man endlich mal "anständig programmieren" würde... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

:lol:
mir hat dieser Spruch "...sieht aus wie der Biss vom Hai" oder so ähnlich immer gut gefallen!

8)
Antworten