Weissenborn Saitenstärke für Open-D
Moderator: RB
Weissenborn Saitenstärke für Open-D
Hallöchen,
ich habe diese Woche eine Weissenborn GoldTone SS ergattert und nun würde mich interessieren, welche Saitenstärke man solchen Gitarren zutrauen kann.
Die derzeit aufgespannten Saiten scheinen 12er oder 13er zu sein, sind allerdings völlig verrostet und klingen wie ein grauer Anzug.
Ich habe noch ein paar GHS 340 14-58 hier rumfliegen, bin mir aber nicht sicher, ob die Stärke bei den Hohlhalsgitarren für Open-D Tuning nicht schon zu viel ist.
Ich möchte nur vermeiden, dass mir die Brücke beim Stimmen im Tiefflug entgegenkommt.
Ich habe bereits im Netz recherchiert und dort wird von 12-16 (high-E) alles vorgeschlagen. Also sollten die GHS doch kein Problem darstellen, oder ?
cheerio
Ralle
ich habe diese Woche eine Weissenborn GoldTone SS ergattert und nun würde mich interessieren, welche Saitenstärke man solchen Gitarren zutrauen kann.
Die derzeit aufgespannten Saiten scheinen 12er oder 13er zu sein, sind allerdings völlig verrostet und klingen wie ein grauer Anzug.
Ich habe noch ein paar GHS 340 14-58 hier rumfliegen, bin mir aber nicht sicher, ob die Stärke bei den Hohlhalsgitarren für Open-D Tuning nicht schon zu viel ist.
Ich möchte nur vermeiden, dass mir die Brücke beim Stimmen im Tiefflug entgegenkommt.
Ich habe bereits im Netz recherchiert und dort wird von 12-16 (high-E) alles vorgeschlagen. Also sollten die GHS doch kein Problem darstellen, oder ?
cheerio
Ralle
Also die 14er GHS funktionieren zumindest schonmal.
Der Klang ist eher so lala.
Ich werde es wohl demnächst mal mit den Newtone Aloah (15er Satz für Weissenborn) ausprobieren - die sollen ja eh einen geringeren Saitenzug haben und mit Open-D gibbet dann wohl auch keine Probleme bei der GoldTone.
Was ich hier alles an Saitenvariationen schon rumfliegen habe ..... ich mache echt bald meinen eigenen Shop auf
Der Klang ist eher so lala.
Ich werde es wohl demnächst mal mit den Newtone Aloah (15er Satz für Weissenborn) ausprobieren - die sollen ja eh einen geringeren Saitenzug haben und mit Open-D gibbet dann wohl auch keine Probleme bei der GoldTone.
Was ich hier alles an Saitenvariationen schon rumfliegen habe ..... ich mache echt bald meinen eigenen Shop auf
