klaust hat geschrieben: . . . und schlägt bei einem fantastischen Preisangebot zu!![]()
.. wenns denn so eines (naja evtl vermehrt nach diesem Beitrag) gibt !
so, da hab ich also mal Zustimmung bekommen, das glaub i is schon s’zweite mal diesen Monat

dass ich mal nicht überheblich werd. ähh ahja bin i scho..
Obwohl ich jetzt meine These von gestern schon ändere.
Die Gitarren und das Holz entwickeln / verändern ihren Klang natürlich schon, nach Einspielen und Jahrzehnten. Genau genommen schon nach dem ersten Auspacken, und auch wenn sich eine Staubschicht drauf oder drinnen ablegt.
Die Frage ist nur wer kann das feststellen, „ein Schäferhund“?
Ist also alles nur eine Frage der Sensibilität, wie es in Übungsbereichen aus dem Taoismuss gerne heisst :
„Wenn in Japan ein Schmetterling einen Flügelschlag tut, ändert sich in Europa das Klima.“
also Schlussfolgern wir, der „angeblich verbesserte Klang“ eine Gitarre sollte kein Bonus sein, der den Preis hoch hält.
-