Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Außerdem arbeiten wir Selbständigen eh bis wir umfallen…, nicht mit 65 ab aufs Altenteil.
Da bin ich aber froh dass ich im Staatsdienst bin. So kann ich mir mal einen Hirsch schon mit 65 bestellen! :D
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Ich glaube mein Kuckuck schielt! :shock:

Hier geht es um eine Gitarre von feinstem Adel, die Gibson J-250 Monarch, MONARCH!!!!

Und was tut das Plebs, der Pöbel? Er zerreißt sich das Maul.

Wer sind denn wir zu meinen eine solch erlesene Pracht beurteilen zu können?

So weit sind wir schon gekommen. :shock:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Also spielen würde ich das Teil auf jeden Fall mal wollen, und "in Natura" ist das sicher eine mächtige Gitarre, aber mein Geschmack ist es halt nicht.

Auch wenn sie adelig ist ... 8) !

Die SJ200 finde ich schon viel besser und ich glaube ich erinnere mich an irgendeinen alten Elvis-Presley-Film wo er genau so eine spielte ?!

Bild

--> klick me <--
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich weiß nicht, mit der gefällt er mir irgendwie besser:

Bild

Aber die Gibson-Jumbos sind alle geil. Vor allem die Prewar.

@Clone: Ach, wie recht Du doch hast.
Gast

Beitrag von Gast »

Pappenheim hat geschrieben: Da bin ich aber froh dass ich im Staatsdienst bin. So kann ich mir mal einen Hirsch schon mit 65 bestellen! :D
Bei uns erst mit 67! :( Aber leisten kann ich mir so etwas höchstens vor der Pension, wenn ich lange spare und meine nächste Adamas bezahlt habe. Als Pensionär sicher nicht mehr!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gesamtschulfan hat geschrieben:Bei uns erst mit 67! :( Aber leisten kann ich mir so etwas höchstens vor der Pension, wenn ich lange spare und meine nächste Adamas bezahlt habe. Als Pensionär sicher nicht mehr!
Was, erst mit 67 ? In welchem Entwicklungsland lebst Du denn?

:twisted:
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:Was, erst mit 67 ? In welchem Entwicklungsland lebst Du denn?

:twisted:
mit dieser bemerkung hast du vollkommen recht!!!!!!!!!!
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Pappenheim hat geschrieben:@Clone: Ach, wie recht Du doch hast.
:bl: @clone: Ich glaub, Du wirst schon wieder ernst genommen? Scheint Dein Schicksal zu sein. :rotfl:

:violin: Pour le roi de Prusse!
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Herigo hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:Was, erst mit 67 ? In welchem Entwicklungsland lebst Du denn?

:twisted:
mit dieser bemerkung hast du vollkommen recht!!!!!!!!!!
*bedingungslos unterschreib*
(es lebe der OT.)
Gast

Beitrag von Gast »

Pappenheim hat geschrieben:
Was, erst mit 67 ? In welchem Entwicklungsland lebst Du denn?

:twisted:
Naja, in Bayern halt. Und da gehen Staatsdiener ab Jahrgang 1964 erst mit 67 in Pension (voraussichtlich, kann auch später sein!) Und weil ich aus Bayern bin, spiele ich gern Ovation... Wir lieben Volksmusik :wink:
Spaß beiseite, eigentlich bin ich Franke, aber wir sind halt seit 1805 Beutebayern :cry:
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo,
Pappenheim hat geschrieben:So kann ich mir mal einen Hirsch schon mit 65 bestellen! :D
wenn's so weiter geht mit den Lieferzeiten, dann bekommst du die Gitarre mit 67, wenn du sie erst im zarten Alter von 65 bestellst...

Gruß Martin
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ach ja, im Übrigen kann Martin das auch. Auch diese Gitarre ist ein Kunstwerk. Sie ist mit 50 Stück weltweit limitiert und kostet schlappe 85.000 Euro. Na also.

Bild
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Sind das Echtholzeinlagen auf dem Abalone-Griffbrett? :mrgreen:
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Saitensprung hat geschrieben:Sind das Echtholzeinlagen auf dem Abalone-Griffbrett? :mrgreen:
Nein, Griffbrett und Steg aus Micarta!
Gast

Beitrag von Gast »

Saitensprung hat geschrieben:Sind das Echtholzeinlagen auf dem Abalone-Griffbrett? :mrgreen:
:r:

Wahrscheinlich Ebenholzlaminat. Echtholz könnte man gar nicht so klein zurecht schneiden! Oder einfach schwarzen Kunststoff eigespritzt?
Antworten