Wir machen Musima wieder auf

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

@H-Bone

sehr sehr böse diese Unterstellungen, lass mich doch mal jung sein

Gruß von dem hinwelkenden Richard :evil:
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Re: Wir machen Musima wieder auf

Beitrag von pegahorn »

Joachim hat geschrieben:Was haltet ihr davon :wink:

Wir machen die Firma Musima wieder auf.
Eine Rechtsabteilung haben wir schon, Forschung- und Entwicklung auch :wink: , wie sieht es mit dem EInkauf aus, gibt es Kaufmänner unter Euch, Marketing Experten.
H-Bone wird verantwortlicher Werkstattleiter, dann gibt es endlich Musima Hawaii Gitarren :wink:
warum eigentlich gleich so hoch hinaus. Wir könnten klein anfangen.
z.B. eine vierteljährige Zeitschrift mit unserem geballten Fachwissen herausbringen. ein anderer Name als "Akustik Gitarre" wird uns schon einfallen. Artisten haben wir zu genüge. Und die Firma Martin schickt uns sicher ab und zu einen Scheck vorbei :P

Ich hab das jetzt gar nicht so unernst gemeint, wär halt ein Haufen Arbeit

Gruß von Richard, der für die Idee jetzt unbedingt ein Weizen aufmachen muss
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Woodstock
Beiträge: 84
Registriert: Fr Sep 23, 2005 10:26 pm
Wohnort: Langenzenn
Kontaktdaten:

Beitrag von Woodstock »

chevere hat geschrieben:Zur Verstärkung des Teams werden dann noch vom "ehemaligen Sicherheitsdienst" der Fa. Musima folgende Personen entführt und nach gründlicher Gehirnwäsche mit einer anderen Identität versehen und in der selbstverwalteten Lehrlingswerkstatt (EU-Förderungen möglich!) als Gitarrenbaulehrlinge eingestellt:
.
Das will ich hoffen. Denn den Betriebsschutz hätte ich neben meiner Blechpatschertätigkeit (ich verwende da nur gut abgelagerten Schwedenstahl, H-Bone liefert sicher gerne die erste Zeit den Rohstoff) schon auch noch gerne mit übernommen!
Bild
----------------------------
Gitarren:
Takamine Ltd 99 - Ovation Pinnacle 3662 - Sharp XU-311 12-String - Ibanez Concord Mod. 752 - Ibanez V 500 - Harley Benton Resonator - Hohner Porty Steelstring - Stagg 5-String Bluegrass Banjo - SX Vintage Series Telecaster - Artisan ES 335 Repli - und einige Framus Bluesgitarren...
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Wir machen Musima wieder auf

Beitrag von berndwe »

Waufel hat geschrieben:
Jou, Bässe schon, aber nur digitale oder Midi! Bassisten treffen doch eh nie die "Eins"! :oops: :wink: *wechduck*
Hi Waufel,

sag, wo hast Du mich spielen hören? ;-)

Grüße
Bernd
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, da bin ich sprachlos. Welch Potenzial !
Übrigens : www.vermona.de gibts noch und nicht schlecht.
V.H.
chevere

Beitrag von chevere »

Wie mir aus gewöhnlich aus ungewöhnlich gut unterrichten Kreisen bekannt wurde, sind bereits erste "Erlkönige" vom neuen Team entworfen worden. Alle Informationen sind streng vertraulich zu behandeln:

http://cgi.ebay.es/Guitarra-Diseno-del- ... dZViewItem
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

chevere hat geschrieben:Wie mir aus gewöhnlich aus ungewöhnlich gut unterrichten Kreisen bekannt wurde, sind bereits erste "Erlkönige" vom neuen Team entworfen worden. Alle Informationen sind streng vertraulich zu behandeln:

http://cgi.ebay.es/Guitarra-Diseno-del- ... dZViewItem
Hübscher Kleiderhaken !
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Re: Wir machen Musima wieder auf

Beitrag von Wolf »

berndwe hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:Was haltet ihr davon :wink:

Wir machen die Firma Musima wieder auf.
Eine Rechtsabteilung haben wir schon, Forschung- und Entwicklung auch :wink: , wie sieht es mit dem EInkauf aus, gibt es Kaufmänner unter Euch, Marketing Experten.
H-Bone wird verantwortlicher Werkstattleiter, dann gibt es endlich Musima Hawaii Gitarren :wink:
Super Idee!

Dies ist meine Bewerbung als Vertriebsrepresentant für Japan, Skandinavien und Frankreich. Falls ihr mich nehmt, werde ich mein Büro in Südfrankreich einrichten.

Alternativ bewerbe ich mich als Pächter für die Werkskantine.
Erfolgreiche Firmen expandieren - und müssen bauen. Da werden bald neue Produktionshallen, Verwaltungen und Vertriebszentren nötig sein. Zufällig kenn´ich mich etwas mit Architektur und Projektmanagement aus - wenn Ihr wisst was ich meine :wink: :wink: :wink:

P.S. müssen wir dann eigentlich unsere maddins wieder verhöckern?
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich kehr Hof und hole Brötchen, OK ?
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Ich übenheme den Werkschutz inclusive Werkfeuerwehr!!!

Bild
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Wir machen Musima wieder auf

Beitrag von berndwe »

pegahorn hat geschrieben:tleiter, dann gibt es endlich Musima Hawaii Gitarren :wink:

warum eigentlich gleich so hoch hinaus. Wir könnten klein anfangen.
z.B. eine vierteljährige Zeitschrift mit unserem geballten Fachwissen herausbringen. ein anderer Name als "Akustik Gitarre" wird uns schon einfallen. Artisten haben wir zu genüge. Und die Firma Martin schickt uns sicher ab und zu einen Scheck vorbei :P

Hi Jungs,

das triff den entscheidenden Punkt. Wir müssen irgendwie dafür sorgen, dass unsere Produkte in der Fachpresse über den "Grünen Klee" und auch darüber hinaus gelobt werden. Entweder wir schleußen jemanden ins AG Redaktionsteam oder wir gründen, wie Richard das vorschlägt, eine eigene Zeitschrift. Dann darf natürlich nicht erkennbar sein, dass die hinter Redaktion und Gitarrenproduktion die gleichen Initiatoren stehen.

Ganz davon abgesehen - wir müssen Endorser finden und bestechen und ein Label gründen, das deren Musik veröffentlicht. Die Cds müssen natürlich auch "kritisch" in der Zeitschrift besprochen werden.

Viele Grüße
Bernd
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Woodstock
Beiträge: 84
Registriert: Fr Sep 23, 2005 10:26 pm
Wohnort: Langenzenn
Kontaktdaten:

Re: Wir machen Musima wieder auf

Beitrag von Woodstock »

berndwe hat geschrieben: ...Entweder wir schleußen jemanden ins AG Redaktionsteam oder wir gründen, wie Richard das vorschlägt, eine eigene Zeitschrift. Dann darf natürlich nicht erkennbar sein, dass die hinter Redaktion und Gitarrenproduktion die gleichen Initiatoren stehen.

Ganz davon abgesehen - wir müssen Endorser finden und bestechen und ein Label gründen, das deren Musik veröffentlicht. Die Cds müssen natürlich auch "kritisch" in der Zeitschrift besprochen werden.

Viele Grüße
Bernd
Vielleicht fragen wir mal bei Springer, die haben z. Zt. jede Menge Zeitschriften billigst abzugeben. Pro7 könnt auch billig hergehen...
Bild
----------------------------
Gitarren:
Takamine Ltd 99 - Ovation Pinnacle 3662 - Sharp XU-311 12-String - Ibanez Concord Mod. 752 - Ibanez V 500 - Harley Benton Resonator - Hohner Porty Steelstring - Stagg 5-String Bluegrass Banjo - SX Vintage Series Telecaster - Artisan ES 335 Repli - und einige Framus Bluesgitarren...
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Hallo,

ich hab mir mal von den Einheimischen erzählen lassen wie es zu der Musima Pleite kam.
Musima wurde wohl mit Hilfe der Treuhand billig verhökert und so ich recht verstanden habe von einem ehemaligen Höfner-Manager gekauft.
Anschließend wurde Nichts inverstiert und solange weitergebaut bis die riesigen Holzlager fast aufgebraucht waren.
Anschließend war man insolvent.
Ich finde das zum Kotzen. Hier haben sich wieder wenige eine golde Nase verdient und das Vogtland stirbt so langsam aus...
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Wenn es wirklich so war, wäre es allerdings zum obenrum Flüssigkeit und Speisereste auswerfen. Die haben ja gute Instrumente hergestellt.
Antworten