






|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Wenn du mir das jetzt nich gesagt hätte wäre es mir nicht aufgefallen,wie muss das den normal sein?Saitensprung hat geschrieben:Ich denke, dass ein anderes, neues Exemplar genauso gut eingestellt ist.
Allerdings hat diese hier jetzt nicht nur einen Lackschaden, sondern auch ein schief aufgeklebtes Schlagbrett.
Könntest du vielleicht mal eine Großaufnahme vom Pickguard machen ?Tripple xXx hat geschrieben:Wenn du mir das jetzt nich gesagt hätte wäre es mir nicht aufgefallen,wie muss das den normal sein?Saitensprung hat geschrieben:Ich denke, dass ein anderes, neues Exemplar genauso gut eingestellt ist.
Allerdings hat diese hier jetzt nicht nur einen Lackschaden, sondern auch ein schief aufgeklebtes Schlagbrett.
Och komm...Tripple xXx hat geschrieben:Wenn du mir das jetzt nich gesagt hätte wäre es mir nicht aufgefallen,wie muss das den normal sein?Saitensprung hat geschrieben:Ich denke, dass ein anderes, neues Exemplar genauso gut eingestellt ist.
Allerdings hat diese hier jetzt nicht nur einen Lackschaden, sondern auch ein schief aufgeklebtes Schlagbrett.
Dieser Lackschaden gleich zu Anfang ist ärgerlich und eigentlich ein Reklamationsgrund. Andererseits wird nach einiger Zeit intesiver Nutzung diese kleine Macke neben den ganzen neuen Gebrauchsspuren, die hinzukommen werden, kaum ins Gewicht fallen.Tripple xXx hat geschrieben:Und im schlimmsten Falle bekomme ich eine neue,schlechter klingende,und schlechter bespielbare zurück ohman hab ich da eine Lust zu![]()
,ich wart erstmal ab,weil eigentlich liebe ich sie jetzt schon zu sehr.
Nix für ungut, aber Manati hat recht. Übe er Gitarre und schreibe er nicht so viel!Manati hat geschrieben:Nix für ungut, aber:
Nun nimm sie und spiel sie und mach nicht so ein Gewese mit diesem ellenlangen Thread.
Na, er!doc hat geschrieben:Wer ?Pappenheim hat geschrieben:und schreibe er nicht so viel!