Ich glaub bei keinem der Videos stand bei, auf welche Art es eingeübt wurde.
Man kann jetzt alles mögliche spekulieren von wegen "er spielt abgehackt, weil es so in den Tabs stand", aber das kann dermaßen weit hergeholt sein.. keiner kann es beweisen oder nachvollziehen.
Wenn ich mir den Typen aus dem Video angucke, (http://www.youtube.com/watch?v=y5t-vi_E2Ok ) dann würd ich spontan sagen: Er hat an manchen Stellen Probleme mit dem Tempo, er hat auch Probleme mit Temposchwankungen, aber generell hab ich eher das Gefühl, dass er sich da durchaus Gedanken gemacht hat.
Das "abgehackte Spiel" macht er meiner Meinung nach aus Absicht. Er dämpft da sehr viel mit Rechts und Links und das Arrangement ist sehr darauf ausgelegt leere Saiten zu vermeiden.
Aber vllt hab ich auch einfach keine Ahnung.. ich erkenn ja auch nicht, ob er das nach Gehör, nach Tabs oder nach Noten gelernt hat..
Gut find ich persönlich auch solche Aussagen wie "hier ist's richtig gespielt", im Zusammenhang mit Bluesmusik.
Die ursprünglichen Bluesr waren vmtl froh, wenn ihre Gitarren überhaupt 6 Saiten hatten und halbwegs ne saubere Stimmung (die auch oft nicht heutige Standardstimmung war) hinbekamen.
Jetzt davon zu sprechen das Abgehackte wäre "richtig" oder "nicht richtig" finde ich persönlich doch etwas fragwürdig.
Interessant finde ich hingegen die Frage "wo beginnt Interpretation und bis wohin ist es nur einem Griffmuster geschuldet?"
Dazu ein kleines Zitat von threiter: "denn er interpretiert ja wirklich, und hangelt sich nicht nur an seinem schlechten griffmuster entlang.
vereinfacht: der kann das stück. dass die basslinie vereinfacht ist, ist bestandteil seiner Interpretation."
Wo ziehst du da konkret die Grenze?
Für mich sind Griffmuster Teil der Interpretation und andersrum. Eine Interpretation kann einem Griffmuster geschuldet sein, wenn ich technisch nicht in der Lage bin das anders zu spielen. Ebenso kann ein Griffmuster einer Interpretation geschuldet sein, wenn ich z.B. bestimmte Töne liegen lassen will.
Deswegen ist Interpretation manchmal durchaus Frage des technischen Könnens. Da dann letztlich den perfekten Mittelweg zu finden ist halt schwierig.
Ansonsten würde ich auch gerne mal eine Version von dir (threiter) hören, am besten mit Erklärung wieso deine Interpretation die einzig Wahre ist und alle anderen nicht
