Billigst Pickup
Moderator: RB
Billigst Pickup
Hi,
vor geraumer Zeit habe ich mal bei ebay so ein Piezo-Plättchen erstanden. Ihr habt es bestimmt schon mal gesehen. Damals hatte ich so um die 8 Euro für das Ding bezahlt.
Heute habe ich mal die alte Rodriguez Konzertklampfe (damals 100 DM im Ramschladen) entstaubt, die 5 Jahre alten Saiten auf Spielbarkeit überprüft, das Piezo-Plättchen mittels Knete an den Steg (nähe hohe E Saite) gepappt und das folgende aufgenommen.
Würde mal gerne eure Meinung hören wie ihr die Aufnahme, das heisst den Klang des Pickups unter der Berücksichtigung der eingesetzten Mittel findet (also ungeachtet der Interpretation und der Verspieler, ich habs länger nicht gespielt). IMHO klingt der Pickup gar nicht so schlecht. Deshalb poste ich es bewusst hier und nicht unter mein MP3.
Aufnahmeinfos: Begleitung Höhen und Tiefen ca. 3 dB angehoben, Sologitarre um 3 dB in den Mitten angehoben, abschliessend noch etwas Hall, den Chorus habe ich 1x gespielt und dann 3x kopiert, das Solo habe ich in einem Rutsch danach gespielt.
Girl from Ipanema
vor geraumer Zeit habe ich mal bei ebay so ein Piezo-Plättchen erstanden. Ihr habt es bestimmt schon mal gesehen. Damals hatte ich so um die 8 Euro für das Ding bezahlt.
Heute habe ich mal die alte Rodriguez Konzertklampfe (damals 100 DM im Ramschladen) entstaubt, die 5 Jahre alten Saiten auf Spielbarkeit überprüft, das Piezo-Plättchen mittels Knete an den Steg (nähe hohe E Saite) gepappt und das folgende aufgenommen.
Würde mal gerne eure Meinung hören wie ihr die Aufnahme, das heisst den Klang des Pickups unter der Berücksichtigung der eingesetzten Mittel findet (also ungeachtet der Interpretation und der Verspieler, ich habs länger nicht gespielt). IMHO klingt der Pickup gar nicht so schlecht. Deshalb poste ich es bewusst hier und nicht unter mein MP3.
Aufnahmeinfos: Begleitung Höhen und Tiefen ca. 3 dB angehoben, Sologitarre um 3 dB in den Mitten angehoben, abschliessend noch etwas Hall, den Chorus habe ich 1x gespielt und dann 3x kopiert, das Solo habe ich in einem Rutsch danach gespielt.
Girl from Ipanema
Hallo Fingerpicker,
das ist genial! Der Sound gefällt mir ausgezeichnet.
Kannst du mir etwas genauer sagen, mit welchem Teil du da gearbeitet hast? Ich suche nämlich nach einer einfachen und preiswerten Methode, meine Nylonstring per Pickup abzunehmen - und dein Setup würde dem offensichtlich entsprechen
das ist genial! Der Sound gefällt mir ausgezeichnet.
Kannst du mir etwas genauer sagen, mit welchem Teil du da gearbeitet hast? Ich suche nämlich nach einer einfachen und preiswerten Methode, meine Nylonstring per Pickup abzunehmen - und dein Setup würde dem offensichtlich entsprechen

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Hallo,
es ist im Prinzip so ein Teil wie nachfolgend bei ebay beschrieben, allerdings war bei meinem Teil nur 15 cm Kabel und eine 6,3 mm Plastikbuchse dran. Wenn man es günstig bekommt sollte man m.E. zuschlagen.
http://cgi.ebay.de/Koerperschallmikro-K ... dZViewItem
Bin direkt ins Edirol UA 25 rein. Das war's
es ist im Prinzip so ein Teil wie nachfolgend bei ebay beschrieben, allerdings war bei meinem Teil nur 15 cm Kabel und eine 6,3 mm Plastikbuchse dran. Wenn man es günstig bekommt sollte man m.E. zuschlagen.
http://cgi.ebay.de/Koerperschallmikro-K ... dZViewItem
Bin direkt ins Edirol UA 25 rein. Das war's

Hallo Fingerpicker,
gut gespielt, gefällt mir! Es geht ja hier immer noch um Musik! Und das, trotz preisgünstigster Technik (bzgl. des PickUps), wie sagte schon ein Bekannter: Was so billig ist KANN nicht schlecht sein
Ich hatte auch schon mal versucht das Teil zu ersteigern, aber nach der super Aufnahme werden die Preise mal wieder steigen
Keep on pickin'
Uwe
gut gespielt, gefällt mir! Es geht ja hier immer noch um Musik! Und das, trotz preisgünstigster Technik (bzgl. des PickUps), wie sagte schon ein Bekannter: Was so billig ist KANN nicht schlecht sein

Ich hatte auch schon mal versucht das Teil zu ersteigern, aber nach der super Aufnahme werden die Preise mal wieder steigen

Keep on pickin'
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
- Taylorpicker
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Rastede
Ich hatte in meiner Taylor mal so was ähnliches, auch selber gebaut. Die Tiefen und Mitten waren ausgezeichnet, sehr klar und brilliant. Was mir fehlte, waren die Höhen. Ich habe mir von einer Aufnahme das Frequenzspektrum angesehen: über 5 kHz hat sich da nichts mehr abgespielt, und das hat man auch gehört. Ein Piezo mit einem anderen Frequenzbereich könnte durchaus einige Tonabnehmerhersteller brotlos machen.
Viele Grüße
Taylorpicker
Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Hallo, sorry ganz vergessen : natürlich prima gespielt.
Ich habe jetzt keine Vorstellung, was das Ding dazu tut :

Das ist wohl mit einer SB und LineIn nicht zu vergleichen,
man hat also keinen richtigen Punkt, wo der PU aufhört und das
Gerät anfängt. Warum es an der Mando nicht ging ?
Gerade kann ich sowas nicht kaufen, weil .... Frau begreift es nicht.
V.H.
edit : gerade erst Tommy DVD gekauft (warum spielt der so lange)
und Echotreter von Boss (wozu braucht man das Geschepper)
In gewisser Weise hat sie wohl Recht...
Ich habe jetzt keine Vorstellung, was das Ding dazu tut :

Das ist wohl mit einer SB und LineIn nicht zu vergleichen,
man hat also keinen richtigen Punkt, wo der PU aufhört und das
Gerät anfängt. Warum es an der Mando nicht ging ?
Gerade kann ich sowas nicht kaufen, weil .... Frau begreift es nicht.
V.H.
edit : gerade erst Tommy DVD gekauft (warum spielt der so lange)
und Echotreter von Boss (wozu braucht man das Geschepper)
In gewisser Weise hat sie wohl Recht...
Gemessen hab ich es nicht, aber die Limiter-Led leuchtet ca. ab der Einstellung, ab der sie auch bei einem voll aufgedrehten Halshumbucker leuchtet.Admin hat geschrieben:Wirklich erstaunlich, das klingt wie mit Mikro aufgenommen. Kommt da viel oder wenig Saft (im Sinne von elektrisch) heraus ?
@V.H. Das Edirol, UA25 ist im Prinzip eine externe USB Soundkarte mit ein paar netten Features:
- 2 x Mic/Line in (1 x auf Instrumente wie E-Git usw. umschaltbar)
- Digitaleingang
- 1 x Kopfhörer
- zuschaltbarer Limiter
- 2 paar Ausgänge (Aktiv-Boxen)
Das war es schon

Re: Billigst Pickup
Hi Fingerpicker,
Davon abgesehen - das ist eine schöne Einspieleung dieses Songs. Gefällt mir.
Grüße
Bernd
Wenn Du nicht geschrieben hättest, dass das ein preiswerter Piezo ist, hätte ich eher eine gute Mikrofonaufnahme vermutet. Da fehlt nichts - finde ich!fingerpicker hat geschrieben:Hi,
Würde mal gerne eure Meinung hören wie ihr die Aufnahme, das heisst den Klang des Pickups unter der Berücksichtigung der eingesetzten Mittel findet (also ungeachtet der Interpretation und der Verspieler, ich habs länger nicht gespielt).
Davon abgesehen - das ist eine schöne Einspieleung dieses Songs. Gefällt mir.
Grüße
Bernd
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Preiswert
Hallo,Damals hatte ich so um die 8 Euro für das Ding bezahlt.
Preiswert? Ich würde eher sagen, Glück. Ich habe mal die Bewertungen des Verkäufers durchgesucht. Dieser Pickup geht üblicherweise so um die 20 EUR weg. Toppreis waren 51,- EUR. Die Jungs scheinen diesen Pickup in Serie zu bauen.
Gruß
12bar