da ich mich nu endgültig entschlossen habe eine neue Resogitte zu kaufen (könnte eine MM Lightning werden).

Spiele in einem Folk/Blues-Duo u. da geht's auch schon mal von minimaler Verstärkung bis (knackige 15 Röhren-Wätte) „Volldampf“.

Ich möchte möglichst viel von dem besonderen Klang der Blechgitarre rüberbringen u. auch mal etwas angezerrt spielen können.
Stellt sich die Frage nach DEM "richtigen" Tonabnehmer (u. nein, kein Mikro!).
Der sog. Flatbucker wird ja als Humbucker kaum annähernd den Klang so rüberbringen, wie er sich akkustisch anhört, wogegen der Kontakt-PU von Schatten Design selbiges angeblich tut.
Was können die Spezialisten mir nun raten, bevor ich den wohl immer noch kranken Atte belästige?
Danke…