so war es unümgänglich das ich nach längerer zeit mal in österreichs größten musikgeschäft reinschaute.
2 sachen sind mir aufgefallen. es gibt wieder Gibson acoustics und die Sigma modelle.
toll dacht ich mir und hab ein bisserl herum geklimpert. als erstes die Sigmas.
Fazit: es gibt bisher nur die Dreads (OM modelle kommen noch)
für die preisklasse unschlagbar!!!! wer ne geile reisegitarre oder ein
lagerfeuerinstrument (vielleicht auch mehr) sucht, unbedingt antesten!!! "Alle" waren sehr gut bespielbar und haben ordentlich Druck.
war sehr positiv überrascht.
Nun die Gibson Modelle. Da gab es:
J 165
J 185
J-160E 70TH ANNIVERSARY VS
SONGWRITER DELUXE STANDARD AN
Fazit: Sorry Pappe (hoff deine Dove ist anders) diesmal klangen alle sehr dumpf und überhaupt nicht offen, brilliant, obertonreich...
hab 2 sunden herumgespielt und es wurd nicht besser. für die kohle ists echt ein wahnsinn.
Fazit: die die ich getestet habe, waren nüscht!! keine einzige!!!
Bespielbarkeit war okay. müsst ich mich entscheiden, wäre es die J185. Ne frechheit in meinen Ohren war die J-160. die klang, als ob jemand ein kissen über sie legt. aber naja. es gibt sicher auch gute Gibson acoustics. mehr hatten sie leider nicht. ne j45 war laut verkäufer letzte woche verkauft worden.hmm
Was die Klangfarbe noch zu bieten hat: Eine Martin OM-modell zur Komission von 1934!!!!! Kostet 4600 euro (oder waren es 5600?hmm)
die sieht geil aus ist aber klanglich auch nicht die kohle wert. (aber sie klang sehr gut)
und noch 3 Santa Cruz Modlle sind mir aufgefallen.
Eine Dreadnought
Eine 12 fret Dread mit Fensterkopf
Eine Parlour
die waren klanglich alle spitze und bewegen sich zwischen 3500 und 4600 euronen.
naja. war ein netter nachmittag und das positive!
Hab keinen GAS anfall bekommen.
lg sascha
http://www.klangfarbe.at/
