Country - Western

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Chet hat geschrieben: [...]

Sorry, wenn ich etwas euphorisch bin, aber irgendwie bin ich heute super gut drauf, weil ich sehe, dass in Deutschland noch was geht und nicht
"
Ich freue mich, dass Du gut drauf bist. Wenn das der song und die Umstände bewirkt haben, respekt!
Die Tage werden ja auch wieder länger und irgendwann muss die sch.... Kälte aufhören.
Zur Zeit trifft aber die "Melancholie"-Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie eher meinen Nerv...
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Gast

Beitrag von Gast »

Joachim hat geschrieben:
Chet hat geschrieben: [...]

Sorry, wenn ich etwas euphorisch bin, aber irgendwie bin ich heute super gut drauf, weil ich sehe, dass in Deutschland noch was geht und nicht
"
Ich freue mich, dass Du gut drauf bist. Wenn das der song und die Umstände bewirkt haben, respekt!
Die Tage werden ja auch wieder länger und irgendwann muss die sch.... Kälte aufhören.
Zur Zeit trifft aber die "Melancholie"-Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie eher meinen Nerv...
Jo, Melancholie is auch was Feines. Bin ich auch immer für zu haben.
Aaaber nicht heeeeeute... :D
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Chet hat geschrieben: [...]
Jo, Melancholie is auch was Feines. Bin ich auch immer für zu haben.
Aaaber nicht heeeeeute... :D
Ich habe einen neuen Ohrwurm :lol: :

Von den Einstürzenden Neubauten:

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht. Es geht voran!
Dum di dum di dum dum, dum di dum di dum... :wink:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Rockman
Beiträge: 46
Registriert: Di Mär 07, 2006 11:21 am
Wohnort: Trier

Mr. Cash & The Carter Family

Beitrag von Rockman »

Also dem Herrn Cash und der Carter Family gehört(e) Nashvile so gut wie.

Laut meinen guten Bekannten war es verdammt schwer, ein Bein an die Erde zu bekommen, wenn man sich irgendwie mit der Familie angelegt hatte.

Johnny Cash war so sehr "Old Country" wie es vor ihm Hank Snow oder Mr. Williams war.

Er war nicht ganz so sehr "American Story Teller" wie z.B. Tom T. Hall, John D. Loudermilk und Bobby Bare, kommt aber in diese Schublade.

Der Film "Walk the line" ist m.M. nach zumindest nicht das Eintrittsgeld für's Kintop wert.

Kein Wunder, das es weniger Ocars gab, als erwartet.

A propo Country: Ich habe als Beatsänger 1965 bei Ariola meine erste Single Schallplatte rausgebracht.

Der song hieß " I walk the line" .....

Und so klang das 1965 :

http://www.warnergruppe.de/Line.mp3
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: Mr. Cash & The Carter Family

Beitrag von klaust »

Rockman hat geschrieben:Der Film "Walk the line" ist m.M. nach zumindest nicht das Eintrittsgeld für's Kintop wert.
ich habe zugegebenerweise nicht so das Hintergrundwissen, aber kannst du in ein, zwei Sätzen sagen, warum du das meinst?

Gruss
klaus
Gast

Re: Mr. Cash & The Carter Family

Beitrag von Gast »

Rockman hat geschrieben: A propo Country: Ich habe als Beatsänger 1965 bei Ariola meine erste Single Schallplatte rausgebracht.
Hi Rockman,

was ist denn ein Beatsänger :?:

Viele Grüße
Tom
Benutzeravatar
Rockman
Beiträge: 46
Registriert: Di Mär 07, 2006 11:21 am
Wohnort: Trier

Beitrag von Rockman »

Also für KlausT:

Der Schauspieler hat einfach "überdreht" gespielt, insb. eine Szene, als Cash besoffen auf einer Bühne umfiel. Dann war das Ganze in eine Liebesschnulze zwischen ihm und June Carter eingebettet.
Aber am besten warten, bis die DVD kommt. Ich hab's im Original gesehen, weiß also nicht, wie deutsche Übersetzung sein wird.

Ein "Beatsänger" war in den 60ern jemand (der Begriff "Rock" als solcher war nocht nicht da, es gab "Rock'n'Roll, Twist oder eben Beat" ein Sänger, der in einer "Beatband" sang. Nix besonderes. :)
Woodstock
Beiträge: 84
Registriert: Fr Sep 23, 2005 10:26 pm
Wohnort: Langenzenn
Kontaktdaten:

Beitrag von Woodstock »

Hm, wenn´s um Cash geht, kann ich mich immer schlecht zurückhalten :-)

Ein fränkisch´ Wort noch zuvor aus dem Rangau, zum Lightning-Thread:
"Ned schdreidn, schäi schbilln...." :D

Nun, Cash in eine enge Schublade zu stecken, ist imho nur sehr schlecht möglich. Natürlich ist er gemeinhin fast ein Synonym für den Begriff "Country-Sänger". Aber das allein wird ihm nicht gerecht.
Eigentlich war er einer der Mitbegründer dessen, was später als Rock´n Roll bekannt wurde, neben und z.T. schon vor Elvis, Carl Perkins und Lewis. Deshalb ist er auch der bislang einzige (soweit ich weiss), der sowohl in die "Country-Music Hall of Fame" (hier taucht übrigens der Begriff "Western" nicht auf :idea: ), als auch in die "Rock´n Roll Hall of Fame" aufgenommen wurde. Und das zu Lebzeiten... :-)
Aber auch darin erschöpft sich sein Stil (besser: sein musikalisches Anliegen) nicht. Er war gleichwohl Patriot, Regimekritiker, Kriegsgegner, Historiker, Eisenbahnfanatiker, Rambler, Gospelsänger, Indianerfreund, Anwalt von Minderheiten, Einzelgänger, Familienmensch und vieles mehr. Und - für mich immer besonders wichtig - er hatte den gewissen Sinn für´s Komische, war fähig zur Selbstkritik und er kannte die Menschen in all ihren Facetten. All das konnte er glaubhaft in seine Lieder packen.

Ich hab ihn leider nur einmal live erlebt und hätte ihn gerne persönlich gekannt. Denn gekannt hab ich ihn ziemlich gut. Denke ich. Weil ich ihn immer verstanden hab.
Bild
----------------------------
Gitarren:
Takamine Ltd 99 - Ovation Pinnacle 3662 - Sharp XU-311 12-String - Ibanez Concord Mod. 752 - Ibanez V 500 - Harley Benton Resonator - Hohner Porty Steelstring - Stagg 5-String Bluegrass Banjo - SX Vintage Series Telecaster - Artisan ES 335 Repli - und einige Framus Bluesgitarren...
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

@ woodstock:
Das hast du schön gesagt, Woodstock. Ich habe auch eine Schwäche für Johnny Cash.
Ich besitze noch einen Büchergutschein, den ich in eine Cash- Biographie umsetzen möchte. Es gibt aber so viele verschiedene, dass ich mich nicht entscheiden kann.
Könntest du (oder auch jemand anderes?) mir eine schöne empfehlen? Bitte eine deutsche, damit das Lesen nicht so anstrengend ist. :wink:
Gruß Iris
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Rockman hat geschrieben:Der Schauspieler hat einfach "überdreht" gespielt, insb. eine Szene, als Cash besoffen auf einer Bühne umfiel. Dann war das Ganze in eine Liebesschnulze zwischen ihm und June Carter eingebettet.
naja, wenns mehr nicht ist....dann ist es ja Ok. Ich fand den Film jedenfalls sehenswert.

jm2c
klaus
matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

#####
Der Schauspieler hat einfach "überdreht" gespielt, insb. eine Szene, als Cash besoffen auf einer Bühne umfiel. Dann war das Ganze in eine Liebesschnulze zwischen ihm und June Carter eingebettet.
#####

Der Film war mega-geil und die schauspielerische Leistung nicht weniger als genial (vor allem von J Phoenix). Ich (bzw. meine Mutter) habe VIEL von dem was J. Cash rausgebracht hat (ca. 100 LP's + 30 CD's) und viele DVD's Videos und original US-TV Footage. Habe ihn 3 mal gesehen (spaete 70 er bis Anfang 90er, das erste mal mit 10). Habe mehrere Bio's gelesen und wuerde mich als Fan bezeichnen. Ich liebe diesen Film, er hat sehr viel Wahrheit denke ich, auch wenn er nicht genau den Tatsachen folgt. Es ist ein Film, der einen roten Faden braucht und das ist super gemacht.

J. Cash ist sehr wohl Country, eine bestimmte Form halt. Den 'richtigen' Country nennt man heute wohl Alt-Country, um sich von den ganzen glatten Cowboyhut-Wi##sern aus Nashville abzugrenzen, denen es nur darum geht Kohle aus Patriotismus zu machen.

Alle IMHO (aber das muss man nicht immer sagen oder ...)

ML
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Klaus schrieb:
Ich fand den Film jedenfalls sehenswert.
Ich auch!
Hat niemand einen Biographie-Tipp für mich? Die Rezensionen bei Amazon helfen mir nicht wirklich weiter.

Gruß Iris
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Und ich geh heute am Nachmittag mal rein.... :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Dieter, das ist eine hervorragende Idee!

:shock: :shock: :shock:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ja, Joachim....

Ich mag die Musik, mag auch den guten Johannes Kleingeld, meine Liebste hat frei und ich bin ja eh nicht so eingebunden. Da bietet es sich an - es schreit nahezu danach - dass ich mir selbst ein bewegtes Bild davon mache, ob ich diesen Film gut finden soll oder nicht 8)

Nebenbei, im Kino sind viele Filme wesentlich eindrucksvoller, als im Heimkino auf den (rund) 60cm-Bildschirmen. Das mag ich auch gerne mal.

Und - natürlich mit Popkorn. Wie damals. Nur dass mittlerweile die Kinos wesentlich komfortabler sind, ich mit meiner Liebsten gute 30 Jahre zusammen bin und endlich dazu komme, auch mal dem Geschehen auf der Leinwand folgen zu können. Nehme ich mir zumindest vor, kann aber die Hand dafür nicht uneingeschränkt ins Feuer legen... :lol:

LG vom ollen
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten