Programmwünsche für´s Ösi-Treffen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:Soll ich die Walden überhaupt mitnehmen ? Egal wär´s ... :?
Ja, für den Fall, dass dem Wirt das Brennholz ausgeht ... :twisted:
OK, meinen Kimono nehme ich also auch mit ! 8)
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

Ich hab ja versprochen, das Tabulatursystem zu erklären und würde das - wenn Ihr wollt - gleich anhand eines Standardsongs tun, sodass auch gleich die Basics des Folk-Pickings gezeigt werden.
Zur Auswahl schwebt mir vor:

.) Back Home to You (Allan Taylor)
.) Blues Run the Game (Jackson C Frank)
.) Bottle of Wine (Tom Paxton)
.) Gut wieder hier zu sein (Taylor/Wader)
.) In the Early Morning Rain (G. Lightfoot)
.) Ka Liad (P. Ratzenbeck)
.) Last Thing on my Mind (Tom Paxton)
.) Bobby McGee (K.Kristofferson)
.) One more City one more Town (Colin Wilkie)
.) Running Home (H. Theessink)
.) Streets of London (Ralph McTell)
.) This Love Will Carry (Dougie McLean)
.) Über den Wolken (R. Mey)
.) Where have all the flowers gone (P. Seeger)

Damit ich 2-3 Tabs im Vorfeld ausdrucken und kopieren kann, könnt ihr schon mal Präferenzen oder auch NoGos kundtun. Vielleicht sagt ihr ja - jöö - das Lied... wollt ich immer schon lernen. Ich hab versucht, hier einige Songs zu nennen, von denen ich selbst gute Tabulaturen notiert hab oder diese soweit im Kopf hab, dass ich sie rasch notieren könnte - und die auch recht einfach sind. Wäre das ein brauchbarer Programmpunkt?
Ich bitte also um etwaige Zustimmung per Akklamation :wink:
Zuletzt geändert von Pezi am Do Mär 15, 2012 5:29 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Auch ohne zu googlen was "Akklamation" überhaupt heißt sage ich mal:

Ich bin für alles offen !

Was du mitnimmst das nimmst du mit, habe bei den Songs hier keine Favoriten und freue mich über alles
was ich neu lerne. :P

Und da du mich/uns ja nächste Woche in Linz besuchst (@die Anderen: Äääääätsch ... :twisted: :D :wink: ) kann ich vielleicht bis zum Ösi-Treffen
dann schon das ein oder andere ...

So long vom Kaindee !
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

Kaindee hat geschrieben:... ohne zu googlen was "Akklamation" überhaupt heißt ...

...Äääääätsch ...
genau das :D

vielleicht nimmt der Pappe auch noch den Stowasser mit - ich glaub das Stammwort müsste acclamare (zurufen) sein...
Aber ich sag mal: ...der Pappe wird´s scho richten, des g´hört zu seine Pflichten... :lol:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Völlig OT, aber zum Thema Stowasser erzählte mir mein Ex folgende Anekdote aus seiner Schulzeit in den 70-ern:

Zu Beginn der Latein-Doppelstunde stellte der Lehrer fest, dass viel zu wenige Wörterbücher vorhanden waren. Kurzentschlossen schickte er einen Schüler (meinen Ex) los zur nahe gelegenen Buchhandlung, um drei Bände Stowasser zu kaufen.

Der Schüler lief beim Verlassen des Schulgebäudes dem Rektor in die Arme, der ihn empört fragte, warum er nicht im Unterricht sei und wo er hinwolle. "Ich soll drei Stowasser kaufen", antwortete der Schüler. Reaktion des Rektors: "Das ist doch wohl die Höhe! Alkohol im Unterricht!"
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
stella
Beiträge: 144
Registriert: Do Sep 03, 2009 1:40 pm
Wohnort: wien

Beitrag von stella »

Manati hat geschrieben:Völlig OT
und ich dachte schon, da ist das standardwerk vom horst stowasser gemeint... :wink:
my country went so right...
I left.
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

Etwas OT:

Damit ihr Ösis mal seht, wie präsent Austropopper immer noch in München sind:

Auf dem Tollwood Festival werde ich mindestens zu diesen Konzerten gehen:

Hubert von Goisern
Rainhard Fendrich & Band
Watzmann mit Ambros

Und dann noch zu Haindling.
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

badpicker hat geschrieben: Mich hatte es neben den guten Musikern beeindruckt, bei Dialektmusik allgemein, dass man plötzlich Texte versteht, was mir, vermutlich sehr vielen anderen auch, bei englischsprachiger Musik sonst nur ansatzhaft gelingt.
:?: Also ich versteh bei den meisten Austropopo-Texten kein Wort.

Ich nehme meine D28 mit. Und ich wünsche mir von Pappe die Gibson Elvis.

Ich werd vermutlich auch meinen Schlepptop und meinen A1 Stick mitnehmen. Dann hätt mer auch Internetz und könnte auch nach tabs und so suchen.

Hat vielleicht jemand einen kleinen Drucker oder so, daß wir Tabs auch ausdrucken könnten ?
Oder gibts im Hotel da vielleicht einen Kopierer ?
Ich will doch nur spielen ! Bild
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Ich melde mich mal dazwischen.

Und immer daran denken! Alles dokumentieren!

Bilder - Audio - Video - ausführliche Textberichte usw.

Das gibt noch mal bisschen Motivation fürs "große" Froumstreffen.

Ansonsten gefällt mir, wie ihr das hier so macht - für Österreicher - nicht schlecht! ;-)

OK - ich muss weg! http://www.youtube.com/watch?v=VDyBJCjCIzs
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

ralphus hat geschrieben:Ich melde mich mal dazwischen.
Ansonsten gefällt mir, wie ihr das hier so macht - für Österreicher - nicht schlecht! ;-)
Genau, Ralphus.
Die können sich ja noch nicht mal öffentlich streiten, mit Rücktritt und Absagen drohen, wie aaO geschehen.
Schaffen diese Ösis einfach nicht!
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

escapeharry hat geschrieben: :?: Also ich versteh bei den meisten Austropopo-Texten kein Wort.
Harry, ich gebe zu, dass ich einige Begriffe wie "Oamutschgal", "Gatsch", "Hackler", "Ungustl" auch nachschlagen muss.

Grüße, Ulli
für den sich das Treffen jetzt schon gelohnt hat: 6 Wochen Vorfreude.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

badpicker hat geschrieben:
ralphus hat geschrieben:Ich melde mich mal dazwischen.
Ansonsten gefällt mir, wie ihr das hier so macht - für Österreicher - nicht schlecht! ;-)
Genau, Ralphus.
Die können sich ja noch nicht mal öffentlich streiten, mit Rücktritt und Absagen drohen, wie aaO geschehen.
Schaffen diese Ösis einfach nicht!
Ist alles eine Frage der C 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) lness ! :wink:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

Ich brech mal trotzdem eine Lanze für den Austropop 8)

für unsere benachbarten Freunde hier ein Lexikon der Fachausdrücke :wink::

Schönbrunner-Strossn... Schönbrunner Straße (13. Bezirk in Wien)
ka Taxi sicht ma weit und breit... kein Taxi sieht man weit und breit
Zeitungsstandl... Zeitschriftenkiosk
Giatl... Gürtel (ringförmige Straße in Wien, Rotlichtviertel)
Stodtbahnhoitstö... Stadtbahnhaltestelle (Vorläufer der U6)
um´d näxte Eck´n... um die nächste Ecke
die Oide geht... die Alte (Frau) geht
a Madl... ein Mädchen
auf amoi locht die Oide... auf einmal lacht die Alte
Kuchlmessa... Küchenmesser
vire... hervor
die Depp´n... die Dummköpfe
Benutzeravatar
stella
Beiträge: 144
Registriert: Do Sep 03, 2009 1:40 pm
Wohnort: wien

Beitrag von stella »

Pezi hat geschrieben:Aber ich sag mal: ...der Pappe wird´s scho richten, des g´hört zu seine Pflichten... :lol:
ist übrigens auch ein witz, der auf vorkenntnisse aufbaut.
"der papa wird's schon richten" von gerhard bronner [hier gesungen von helmut qualtinger] u.a. mit der beschreibung eines auto-unfalls mit todesfolge: "es is' nix passiert, mei' porsche is' scho' repariert. nur leider is' mir ein passant - bevor er g'storb'n is' - 'einig'rannt."
der volle text findet sich hier: http://www.bigpenguin.at/pinguin/kk/qualting.htm#V
my country went so right...
I left.
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1156
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von HR »

Kommen zum Treffen auch andere Fingerstyler oder bin ich alleine gegen die vielen Austropoper. Wäre schön, wenn ich mich mit Gleichgesinnten ausstauschen könnte.

Schade dass jab nicht dabei ist. Mit dem wollte ich mich ein bischen über Gitarrenbau schwätzen.
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Antworten