Gespräch mit Amp-Hersteller auf der Messe.....unglaublich

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
hmarke
Beiträge: 227
Registriert: Fr Mär 16, 2012 6:17 pm
Wohnort: McPomm

Beitrag von hmarke »

tbrenner hat geschrieben: Was die Äußerung gegenüber Forumskollege hmarke angeht, so kann der sich ja selbst melden, wenn ihm meine Äußerung zu seinem Debattenstil nicht behagt haben sollte.

Grüssle,

tbrenner :wink:


Du,
lassen wir das einfach auf sich beruhen.
Dieser Fred geht doch inzwischen nur noch um Befindlichkeiten.
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@hmarke..

Beitrag von tbrenner »

...von mir aus gerne - ich würde und wollte auch gar nix mehr hinzufügen wollen!
Schönes Oster-WE wünscht

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Schlammschlacht von ThorstenW und tbrenner

Beitrag von Kwalke »

@ThorstenW: Deine "Fangfrage" hast Du ja schon mehrmals in diesem Thread gestellt. Zuerst an "chevere", wo sie von Dir "höflicherweise" als Solche gekennzeichnet wurde. Dann hast Du ja auch schon Antworten unter Bezugnahme darauf von "Clone" bekommen und Dich darüber schriftlich ausführlich erheitert "HiHiHIHI". Sodann hat Dir hmarke darauf seine "Fangantwort" angeboten. Da hättest Du Dich austoben können und Deinen wirklichen Kenntnisstand offenbaren dürfen. Dann hätte ein jeder entweder etwas Nützliches daraus lernen können oder anders herum, man hätte es leichter gehabt, einschätzen zu können, was Dir evtl. helfen könnte. Nun hast Du mich "auserkoren", wobei Du "netterweise" die Kennzeichnung (Vorsicht Fangfrage) entfernst. Darüberhinaus hast Du Dir offenbar noch die Mühe gemacht, sie öffentlichwirksam mit dem irreführenden Zusatz zu versehen, Du seiest ernstlich interessiert, und es müsse als Sachfrage angesehen werden. Dein Verhalten im Zusammenhang mit dieser Sachfrage ist von Anfang an ausschliesslich auf das Misslingen eines nützlichen Erkenntnisprozesses gerichtet um mich (und andere) zu "verarschen". Das ist wirklich ein "feiner" Charakterzug von Dir. Insofern ist Dein Verhalten mir gegenüber nicht nur bloss rücksichtlos und anmassend, es ist auch persönlich beleidigend und auf meine öffentliche Herabsetzung angelegt. Ich frage mich, für wie masslos aufgeblasen übersetzt wichtig Du dich halten musst. Ich bezweifle, dass Du Dir so ein Verhalten ausserhalb des Forums auch leisten kannst. Der Jammer wäre wohl groß, müsstest Du dann für diesen Unfug gerade stehen.

Gleiches gilt hier auch für unseren "tbrenner". Ein paar Unterstellungen mit seinem ersten Posting reichen ihm, um hier Verwirrung und Unfrieden zu stiften. Anschliessend macht er hier den "Jammerlappen", weil er sich an's "Schienbein" getreten fühlt und im nächsten Moment, als sei nichts gewesen, schreibt er wieder, er könne was ab. . . Bemerkenswert finde ich insbesondere, dass er es nötig hat, sich hinter einem "nur mal so" zu verstecken. Offenbar gefällt er sich auch in der Rolle, im Namen der "Leute hier" (Forumsmitglieder?) zu sprechen, die sich von ihm ein "gesundes Urteils- und Differenzierungsvermögen" bescheinigen lassen dürfen. Er spricht auch gerne in der Rolle der "Leute" (hier?), denen "kräftig Bescheid" gegeben wurde und die sich dadurch seiner Meinung nach "vor's Schienbein" gekickt fühlen müssten (wegen der Äusserungen v. hmarke gegenüber guitar-hero's Pöbelei?) - Der Herr scheint wohl eher besorgt zu sein, sich selbst "zu weit aus dem Fenster" zu lehnen. Er vermeidet es auch lieber, SELBST dazu Stellung zu nehmen. Das ist für ihn schon alles längst "abgefrühstückt".

Ich bin entsetzt über soviel Rückgradlosigkeit, hinterhältige Tücke und aufgeblähte Arroganz. Zugleich bin ich froh, dass dies jetzt hier für Jedermann öffentlich einzusehen ist. Noch mehr von dieser Sorte, und unser Forum kann sich bald wirklich eine "Schlammschlachtecke-Ecke" einrichten.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
tbrenner
Beiträge: 3800
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@kwalke..

Beitrag von tbrenner »

..lies Dir mal Deine gesammelten Werke der letzten Wochen zu Deinem Lieblingsthema Akustik-Gitarrenamps durch. Wenn das kein "missionarischer" Eifer zugunsten Deines aktuellen C....-amps ist ( inkl. damit einhergehender Abwertung einiger anderer auf dem Markt befindlicher und vielen Leuten durchaus taugender Amps ist) dann weiss ich auch nicht... :roll:

Und das was Du zu Beginn dieses threads mit Deinem AER-Messe-Erlebnis kundgetan hast, rundete für mich noch das Bild: Was soll so ein Käse?
Werden die Produkte einer Fa. weniger akzeptabel, bloss weil ein Messerepräsentant nicht gerade alle von Dir abgefragten Fakten parat hat.

Was Deine persönlichen Anwürfe bzw. Charakterzuschreibungen an mich angeht: hast Du´s nicht vielleicht auch noch ne Nummer kleiner? Bzw. welche Keule gedenkst Du auszupacken, wenn´s mal um etwas von wirklichem Belang geht?

Grüssle,

tbrenner
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Also ich weiß ja nicht wer hier arrogant ist und andere Leute anprangert.. *zum Thementitel schiel*..

Du behauptest hier im Thread mehrmals du könntest anhand einer einzelnen dB Angabe erkennen wo und wie gut sich ein Verstärker einsetzen lässt, und wenn du das wirklich kannst, wüsste ich gerne wie.
Aber anstatt das zu erklären oder zuzugeben, dass die Angabe alleine (vor allem ohne das Messverfahren) total nichts sagend ist, machst du jetzt einen auf "oh ihr anderen seit alle so arrogant und ignorant..."

Du erstellst hier ein Thema wo es dir ganz offenbar darum geht den Chef eines Amp-Herstellers zu diffamieren und machst das dann leider auf eine Weise die sich selbst eher in ungünstigem Licht darstehen lässt, weil du dich über Dinge lustig machst, die du offenbar entweder nicht ernsthaft verstehst, oder hinterfragt hast.

Es haben ja schon mehrere andere Leute hier festgestellt, dass du offenbar auf dem heiligen Cromacord-Kreuzzug bist, und so klingt es auch.. Cromacord gibt irgendwelche Angaben an, wo nicht klar ist wie gemessen wurde: Kennschalldruck ohne Angabe der Hz-Zahl bei der gemessen wurde, und ohne Angabe der Einstellungen der Potis.. (WICHTIG: ICH GLAUBE NICHT, DASS SIE ES SO MACHEN!! Aber im worst Case misst er dann halt genau da wo das Low-Poti arbeitet, und reißt das bis zum Anschlag auf..)
Aber ohne zu sagen wie gemessen wurde, ist die Zahl halt nutzlos.
Zum anderen gibt es keinen Vergleich: Weder Aer noch Roland, noch Marshall noch .. geben irgendwelche Angaben. Weder zum Kennschalldruck, noch zu Frequenzkurven, keine Off-Axis Messungen, keine Isobaren..

Mal im Vergleich, wie eine vernünftige Angabe von Messwerten aussehen kann: http://nexo-sa.com/attachments/products ... asheet.pdf
Und das ist nur ne Box! Ohne Klangregelung..
Wenn man sowas hat, kann man tatsächlich in etwa ablesen wie sich das Ding im Raum verhält.

Und natürlich ging es mir darum dich hier ein wenig zu provozieren.
Leute, die einfach irgendwelche Dinge behaupten sind ja okay, aber wenn man dann über Hersteller in einer Weise herzieht, die einfach unangebracht ist, dann find ich es überhaupt nicht beleidigend.. (?) solchen Leuten dann auch aufzuzeigen, dass sie sich nicht im Recht befinden.

Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass ich mich nicht selbst vertue, und deshalb fragte ich ja nach, nach welchen phys. Effekten du den Typen noch gefragt hättest, wenn du ne Antwort bekommen hättest.

Frohe Ostern noch ;-)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

muss man denn jede echte begeisterung gleich als missionarischen eifer abwerten?

hat er was davon? ich meine einen persönlichen vorteil?

ich war ganz nah dran mir einen cromacord zu bestellen und es ist trotzdem nochmal ein AER alpha geworden. du siehst es passiert nichts durch diese "mission".

aber genau die technischen spezifikation haben mich am ende zu dieser entscheidung veranlasst. die bewertung "was ist für mich das wichtigste und nützlichste" waren maßgebend und nicht "was ist (angeblich) besser oder schlechter."
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Hallo kwalke,
Du fühltest Dich vom AER Chef nicht ernst genommen.
Hier gehts nicht um Technik, hier gehts um Befindlichkeiten.
Hier gehts um Enttäuschung und Traurigkeit darüber, wie jemand,
der Dich gar nicht kennt und dem Du nichts getan hast mit Dir umging.
Und keiner hat das mitbekommen. Und keiner hat das ausgesprochen.
Deshalb die Eskalation.
Das Ergebnis daraus ist ein Spiraleffekt.
Du wirst immer enttäuschter und immer wütender (=trauriger) und immer weniger verstanden.
Daraus ergibt sich, dass immer mehr Menschen anfangen, Dich nicht mehr ernst zu nehmen.
Die Anderen verstehen Dich einfach nicht. Fühlst Du Dich etwa verstanden?
Ich hoffe nicht.
Sag einfach mal ehrlich, worum es Dir WIRKLICH geht.
Die Antwort steht schon im Titel des Threads: "...unglaublich", ne?
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Kwalkes Frage an den Amp-Aussteller war vernünftig. Ein Verstärker soll aus einem Leise ein Laut machen. Das ist seine Grundfunktion. WIE laut ist wichtig. Reicht es für die Kneipe? Für einen Pfarrsaal? Krieg ich viel laut für mein Geld oder wenig?
Es gibt nun einmal tatsächlich technische Vereinbarungen, wie man angibt, wie laut so ein Dingens ist.
Kwalke könnt ja tatsächlich einer sein, der so eine Angabe versteht, wenn er sie denn kriegt. Dann kann er einschätzen, ob der Verstärker eher laut oder eher leise ist. Das ist so wie Preis pro hundert Gramm. Erst dann kann ich vergleichen, ob das 100 g Päckchen eine höhere Preisdichte hat als das 500 g Päckchen der Konkurrenz.

Die Frage nach dem Hochtöner ist auch verständlich. Erstens ist diese Konstruktion Breitbänder mit Zusatzhochtöner bemerkenswert und zweitens ist es nicht Wurst ob da noch ein Horn oder eine Kalotte oder ein Bändchen drin ist. Das beeinflusst den Klang und gibt ein Gefühl, wie robust das ist.
Vom Aussteller, Chef und Konstrukteur auf keine der Fragen eine brauchbare Antwort zu bekommenn ist definitiv befremdlich. Wofür ist denn eine Messe schließlich da? Und wenn man das Gefühl bekommt, der kennt seine eigenen Sachen nicht , dann ist das nicht so vertrauensfördernd. Er hätte ja wenigstens ein paar technische Datenblätter am Stand haben können zum spicken. Ich finde den Vorfall definitiv ungewöhnlich genug, dass er für das Forum berichtenswert ist. Die Angriffe auf Kwalke finde ich doof und unpassend. Er hat nur gemacht, was man als Messebesucher so tut. Er hat sich für ein Produkt interessiert. Dass er harttechnische Fragen gestellt hat ist keine Sünde. Ich will einfach mal annehmen, dass er sich wirklich damit auskennt und von einem Amp-Entwickler dasselbe erwartet hat. Wenn es hier harte Künstler gibt, die technischen Kram meiden, na ja ist o.k. Aber bitte nicht auf denen herumhacken, die da anders eingestellt sind. Irgendwann traut sich ja keiner mehr hier was zu sagen.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Mischkin hat geschrieben:...Vom Aussteller, Chef und Konstrukteur auf keine der Fragen eine brauchbare Antwort zu bekommenn ist definitiv befremdlich. Wofür ist denn eine Messe schließlich da?...
der Chef ist dafür da auf der Messe mit einem Großhändler oder mehreren Preise auszuhandeln und Jahresverträge zu unterschreiben.
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: @kwalke..

Beitrag von Kwalke »

tbrenner hat geschrieben:...Und das was Du zu Beginn dieses threads mit Deinem AER-Messe-Erlebnis kundgetan hast, rundete für mich noch das Bild: Was soll so ein Käse?...
Wo liest DU SELBST das denn, dass ich das kundgetan hätte? Jetzt ist's mal Zeit, dass Du das entsprechende Zitat von MIR hier aufführst!
Und was bezweckst Du eigentlich mit Deinem Schausspiel a la "Diego Maradonna"? Erst war es (d)ein verletzliches " Schienbein", dann ist alles (von Dir?) "abgefrühstückt" und Du sagst "ich kann was ab" und "ich springe nicht über jedes Stöckchen" (ist das ein Spiel?). Und nun sprichst Du in der Rolle des (verletzlichen, hilfebedürftigen?) Opfers, das SICH SELBST vor einer "Keule" (wo kommt denn die jetzt her?) zu fürchten hat. (wegen "Käse"?) Hältst Du hier ALLE wirklich für so dämlich, dass sie das nicht durchschauen?

Bei ThorstenW ist ja wenigstens anscheinend begrifflich noch ein Sachbezug zu erkennen. Dass er mich letztendlich nur provozieren wollte, hatte er ja selbst zum Schluss eingeräumt.

@wally: Wo liest Du denn das alles?
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Mischkin hat geschrieben: Das ist so wie Preis pro hundert Gramm.
[/quote]

Genau das ist ja eben nicht.
Das ist exakt der "Streitpunkt" um den es hier geht.
Auf der Cromacord Seite findet sich die Angabe, dass der Kennschalldruck "oft bei 400Hz" angegeben wird. "Oft"..
"Oft" wird der auch bei 1000Hz angegeben.
"Oft" wird der auch von 200 bis 2000Hz gemessen und gemittelt.
Dass da völlig unterschiedliche Ergebnisse bei rauskommen können, dürfte halbwegs ersichtlich sein.
Aber selbst das wär ja nicht schlimm, wenn alle Hersteller angeben würden, wie sie gemessen haben. Aber de facto gibt einfach (abgesehen von Cromacord, und die eben auch nicht korrekt) kein Amp-Hersteller irgendwelche Werte an.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben, dass ist so als ob der eine in Gramm wiegt, der andere in Pfund und der dritte in Unzen und keiner schreibt dran in was er gewogen hat, und leider gibt es nur einen einzigen Metzger der überhaupt wiegt, die andere Wiegenden sind alles Bäcker. Wieviel Sinn macht es dann nen anderen Metzger zu fragen was die Wurst wiegt..? Und was hilft es dir, wenn er sagt "100"?

Solche Messwerte machen Sinn, wenn man sie in der Gesamtheit betrachtet.
Z.B. gibt es Amps die strahlen sehr gerichtet nach vorne (vllt kennt man den Begriff "Marshall-Schneise"), andere strahlen breiter ab. Was bringt es dir, wenn der Amp bei 0° (so wie diese Werte gemessen werden: "On-Axis") wahnsinnig laut ist, aber bei 20° nach links (Off-Axis) total zusammenbricht? man bräuchte als mehrere Messwerte um das zu erkennen, oder eben ne Isobaren Darstellung.
Ich hatte da oben ja was verlinkt. Bei der Box kann man z.B. erkennen, dass sie im Nahfeld anders abstrahlt als im Fernfeld. (Wirft obenrum weit und untenrum breit)
Und sie geben auch an, dass der Kennschalldruck (Sensitivity) zwischen 300 und 3000Hz gemittelt wurde, und mit Pink Noise gemessen wurde. Das hat dann auch ne Aussage.
Alles andere ist son bisschen wie "4000 Watt" auf ner Stereoanlage.. Kundenfängerei halt.

Und so sparen sich halt eigentlich alle Amphersteller irgendwelche Angaben, vmtl weil die sowieso eher erschreckend wären.
Mir ist ernsthaft keine einzige umfassende Messung eines A-Amps bekannt. Vllt gibt's die in irgendwelche Fachmagazinen, keine Ahnung. Frei verfügbar hab ich nix gefunden.
Also hilft nur selbst Hören, Gucken, Anfassen.
Zumal: was bringt mir ein lauter Amp, wenn er mies klingt?
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

was soll denn diese ganze haarspalterei, was wann wo wie gemessen wird...statt watt ist oft der wirkungsgrad einer box entscheidender, das weiß man wenn man sich dafür interessiert.

kwalke steht auf cromacord, und? ist sein gutes recht. ich hätte einen genommen (schon erwähnt) wenn er die eine oder andere kleinigkeit hätte, nämlich 2 gleiche eingänge mit einem panregler, so wie ich das bei einem stereoverstärker erwarte, stattdessen erfuhr ich, was ich deffinitv auch glaube, dass jeder poti dB kostet. also habe ich mich entschieden die günstigere variante zu nehmen, eben eine AER alpha den ich neu für 550 bekommen habe.

ich habe bereits so einen schon seit 6 jahren und hier schon geschrieben wie man den einstellt, dass er vernünftig klingt.

ich habe eine PA mit 1000 watt mit EV speaker die 103 dB wirkungsgrad haben und es ist mir jetzt scheißegal ob das korrekt ausgedrückt ist oder nicht, jeder der etwas ahnung hat weiß was gemeint ist.

wenn ich laut brauche habe ich laut, und selbst der cromacord erfinder sagt, dass nichts über eine PA geht und bezeichnet seine amps als fahrrad und ne PA als LKW...

und der cromacord mensch hätte garantiert auf die fragen von kwalke geantwortet, wenn der aer mann keine antwort parat oder (ich spekuliere) keine geben wollte ist das seine sache und eine andere was man daraus macht. definitv muss man aber sagen, dass wenn ich preise aushandle auch wissen muss ob es sich um äpfel oder birnen handelt die ich verkaufen will.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Wen interessiert's, was du dir für nen Amp gekauft hat, und was hat das mit dem Thema zu tun?

Kalke darf gut finden was er mag, genau wie du, hab ich nie was gegen gesagt. Genausowenig hab ich irgendwo gesagt, dass Watt wichtiger wäre als der Kennschalldruck..

Ich hab nur sachlich festgestellt, dass eine Kennschalldruckangabe in dB ohne Angabe des Frequenzbereichs, in dem gemessen wurde, völlig wertlos ist, und dass ich auch die Reduzierung eines A-Amps auf eine einzelne (Lautstärke) Messung aus verschiedenen Punkten unsinnig finde, weil es einfach viel zuviele Effekte vernachlässigt (Abstrahlwinkel, Potistellung, Frequenzgang etc).

Darüber könnte man nun sachlich diskutieren, oder man tut es eben nicht, und erzählt sich, was man alles hat und wer wie was findet...
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

lieber torstenW, genauso allgemein wie du habe auch ich meinen beitrag gemeint und mindestens ein mitglied dieses forums interessiert sich dafür welchen amp ich kaufte, ich.

außerdem ging es hier auch um ein verdecktes AER bashing, zumindest ein unterstelltes. und da finde ich es schon passend, gerade als jemand der cromacord eigentlich besser findet als AER, zu erwähnen, dass es darauf ankommt was man mit einem amp macht oder machen will und welchem man deshalb oder darum den vorzug gibt.

nämlich genau deshalb!!! :arrow:
Ich hab nur sachlich festgestellt, dass eine Kennschalldruckangabe in dB ohne Angabe des Frequenzbereichs, in dem gemessen wurde, völlig wertlos ist, und dass ich auch die Reduzierung eines A-Amps auf eine einzelne (Lautstärke) Messung aus verschiedenen Punkten unsinnig finde, weil es einfach viel zuviele Effekte vernachlässigt (Abstrahlwinkel, Potistellung, Frequenzgang etc).
die folgende bemerkung finde ich allerdings "albern"
Darüber könnte man nun sachlich diskutieren, oder man tut es eben nicht, und erzählt sich, was man alles hat und wer wie was findet...
und könnte ich nur verstehen wenn du, was ich keinesfalls annehme, unter neid oder missgunst leiden würdest.

es ist doch durchaus interessant was der eine oder andere so hat und welche erfahrungen er damit macht oder warum er es benutzt, ich habe den AER nicht mal besonders gelobt oder damit mein prestige aufwerten wollen, ich habe ihn trotz einer kritischen haltung gegenüber, genommen. aus sachlichen gründen und nicht aus irgendwelchen befindlichkeiten heraus.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Diskussion dreht sich im Kreise und diejenigen, die sie noch betreiben, wirken etwas verbissen. Das bringt doch alles nichts. Wenn der gescholtene einmal schildern würde, wie ER das Gespräch erlebt hat, würde vielleicht einiges verständlicher werden. So aber tritt die Sache doch auf der stelle.
Gesperrt