wuwei hat geschrieben:Saitensprung hat geschrieben:Auch als Ex-Ovation-Besitzer...Dann war das gar kein Scherz mit dem Ertränken der Ovation? Warum dieses, wenn ich fragen darf?
![]()
Herzlichen Gruß, Uwe
Foto
naja, ich spare jetzt auf ein Fernostmodell aus Tropenholz und mit ohne Plastik. Handarbeit aus USA ist ja echt politisch nicht zu vertreten. Außerdem waren Klang und Aussehen der Ovation schon sehr grenzwertig. Abalone, Schwarzlackierung, diese Halbkugel aus Dämmmaterial...
Und dann der Klang: Hatte immer so eine Art Alpenverein-Feeling in den Bässen und überhaupt war der Sound echt dünn. Der DiMeola kann auch nicht spielen und so ein Cutaway ist ja auch völlig unnötig. Ich weiß auch echt nicht, was mich da mal geritten hat...2000,- Euro... irgendwie zu teuer für ne billige und zu billig für ne teure Gitarre!
Nä..bin froh sie los zu sein. Vorerst spiele ich auf meiner alten Blockflöte.
Habe mal eine Aufnahme gemacht:
Saitensprung auf massiver Blockflöte Ok, der Sound ist noch nicht so, aber bald habe ich einen ordentlichen Akustikverstärker für Flöten.